www.konstruktion-industrie.com
CASE Construction Equipment

Nachhaltige Innovation und Automatisierung stehen im Mittelpunkt der Bauma 2025 

Von Null-Emissionen bis hin zur Automatisierung stellt CASE modernste Technologien vor, bei denen Effizienz, Sicherheit und Nachhaltigkeit im Vordergrund stehen.

  www.casece.com
Nachhaltige Innovation und Automatisierung stehen im Mittelpunkt der Bauma 2025

CASE Construction Equipment kehrt zur Bauma, der weltweit führenden Fachmesse für Baumaschinen, als Finalist in den Kategorien „Digital“ und „Mechanical Engineering“ des Bauma Innovation Awards zurück. Das Unternehmen wird eine breite Palette an fortschrittlichen Lösungen präsentieren, wobei der Schwerpunkt auf alternativen Kraftstoffen, Automatisierung und Konnektivität liegt. CASE wird sein umfassendes Angebot an Ausrüstungen vorstellen, die auf die sich entwickelnden Bedürfnisse von Betreibern und Flottenmanagern in ganz Europa zugeschnitten sind.


Nachhaltige Innovation und Automatisierung stehen im Mittelpunkt der Bauma 2025 

„Das 'Let's Drive the Future'-Konzept verkörpert das Engagement von CASE, sich den Herausforderungen zu stellen, denen unsere Kunden in einem Sektor gegenüberstehen, der von neuen Vorschriften und einem Mangel an qualifizierten Bedienern betroffen ist“, sagte Fabrizio Cepollina, Leiter von CNH CE EMEA.

„Unser Ziel ist es, Lösungen anzubieten, die neue Kraftstofftechnologien und Automatisierung integrieren, um Produktivität und Effizienz zu steigern.“

Der umfangreiche Stand von CASE auf der Bauma wird sich auf neue Radlader, Minibagger, Baggerlader, Raupenbagger und ein wachsendes Angebot an Elektromodellen konzentrieren. Diese Maschinen, die für Anwendungen im städtischen Bauwesen, in der Abfallwirtschaft, in Steinbrüchen und im Straßenbau entwickelt wurden, sind so konstruiert, dass sie betriebliche Effizienz, minimierte Betriebskosten und geringere Umweltauswirkungen bieten - und das alles im Einklang mit den sich schnell ändernden Marktanforderungen.


Nachhaltige Innovation und Automatisierung stehen im Mittelpunkt der Bauma 2025 

Darüber hinaus wird CASE zwei kundenspezifische Maschinen vorstellen, die Beispiele für seine neue Abteilung für Spezialanwendungen sind, die in der F&E-Abteilung von Sampierana untergebracht ist.

Ein wichtiges Highlight des Standes wird die Einführung von fortschrittlichen Fahrerassistenzsystemen für CASE-Radlader sein. Diese sollen die Sicherheit, Effizienz und Produktivität auf der Baustelle erhöhen. Die neuen Systeme umfassen verbesserte Sicht, Hindernis- und Gefahrenwahrnehmung, KI-basierte Fahrunterstützung und teil- bis vollautonomen Laderbetrieb.

Der CASE Smart Loader Assist AI Technology ist Finalist in der Kategorie „Digital“ des Bauma Innovation Awards, während der ferngesteuerte Elektrolader Impact Finalist in der Kategorie „Mechanical Engineering“ ist.


Nachhaltige Innovation und Automatisierung stehen im Mittelpunkt der Bauma 2025 

Die emissionsfreien Elektromodelle stehen im Mittelpunkt des CASE Auftritts auf der Bauma. Elektrische Maschinen bieten umweltfreundliche Lösungen mit zahlreichen Vorteilen, darunter geringerer Energieverbrauch, leiserer Betrieb und reduzierte Wartungskosten.

Zur weiteren Unterstützung von Sicherheit und Produktivität wird CASE eine fortschrittliche Fernüberwachungstechnologie vorstellen, die eine Fernunterstützung der Maschinen ermöglicht. Diese Technologie ermöglicht die Überwachung der Betriebsbedingungen und des Kraftstoffverbrauchs in Echtzeit und erleichtert die vorausschauende Wartung, wodurch letztlich Ausfallzeiten reduziert und das Flottenmanagement verbessert werden.

CNH Capital, das CNH-Marken, -Händler und -Kunden mit einer Reihe von Finanzprodukten unterstützt, wird auf der Bauma eine äußerst flexible Finanzierungslösung vorstellen, die Eigentümern helfen soll, ihre Investitionen zu maximieren. CNH Capital legt großen Wert darauf, für jeden Kunden das richtige Finanzprodukt zu finden, und bietet anpassungsfähige Lösungen für die unterschiedlichsten Geschäftsanforderungen.


Nachhaltige Innovation und Automatisierung stehen im Mittelpunkt der Bauma 2025 

„Diese umfassenden 360-Grad-Lösungen sind darauf ausgelegt, die Produktivität der Kunden zu maximieren“, fügte Cepollina hinzu. „Bei einem Besuch von CASE auf der Bauma können die Teilnehmer diese Innovationen aus erster Hand erleben.“

Der CASE Stand auf der Bauma 2025 lädt alle Besucher ein, die Vision der Marke für eine nachhaltige, automatisierte Baustelle der Zukunft zu entdecken. 

www.casece.com

  Fordern Sie weitere Informationen an…

LinkedIn
Pinterest

Nehmen Sie an unseren 155000 IMP Followern teil