www.konstruktion-industrie.com
07
'25
Written on Modified on
Siemens Healthineers stellt Syngo Flexinity für skalierbare Bildgebungssoftware vor
Neues Angebot konzentriert sich auf einfachen Zugang zu gesamtem Bildgebungssoftware-Portfolio von Siemens Healthineers.
www.siemens-healthineers.com

Siemens Healthineers hat einen neuen Ansatz entwickelt, welcher Nutzer*innen einen einfachen Zugang zu seinem kompletten Angebot an Bildgebungssoftware und neuesten Innovationen bietet. Die beiden Versionen, Syngo Flexinity für CT und MRT und Syngo Carbon Flexinity, ermöglichen Flexibilität bei sich ändernden Patientenaufkommen und betrieblichen Anforderungen und unterstützen bei der Standardisierung und Skalierung über große Scannerflotten hinweg. Der Fokus von Syngo Flexinity liegt dabei auf Bildgebungssoftware für Computertomographie (CT) und Magnetresonanztomographie (MRT) und umfasst die Erfassung, Rekonstruktion und Überprüfung klinischer Bilder sowie die Betriebsoptimierung. Syngo Carbon Flexinity bietet Nachbearbeitungssoftware für alle Modalitäten, einschließlich des kompletten Angebots an integrierter Visualisierungssoftware und KI-gestützten Apps von Siemens Healthineers.
Siemens Healthineers will den sich verändernden Rahmenbedingungen im klinischen Alltag Rechnung tragen. Daher umfasst Syngo Flexinity für CT und MRT alle aktuellen Softwareangebote sowie zukünftige Innovationen für die jeweilige Modalität – von der Bildakquisition über die Rekonstruktion bis hin zur Überprüfung. Außerdem liegt der Fokus des neuen Angebots auf der Betriebsoptimierung über die gesamte Scannerflotte hinweg. Das kann dazu beitragen, die Produktivität zu steigern und Arbeitsabläufe im Bereich Personal- und Patientenplanung zu beschleunigen, die aufgrund mangelnder Standardisierung oder Verfügbarkeit von Softwareanwendungen innerhalb der Flotte komplex sein können.
Syngo Carbon Flexinity ermöglicht es medizinischem Fachpersonal, auf alle Angebote rund um fortschrittliche Visualisierung und KI zuzugreifen, wo immer sie benötigt werden, anstatt Vorhersagen treffen zu müssen, wie hoch der Bedarf an Software in den kommenden Jahren sein wird. Beispielsweise, wie viele Lizenzen in einer Gesundheitseinrichtung genau benötigt werden oder wie viele Nutzer gleichzeitig auf die Software zugreifen werden. Anstatt einen neuen Kaufprozess für neue Anwendungen zu initiieren, profitieren die Nutzer*innen von einem kontinuierlichen Zugriff auf die neuesten Innovationen und Updates der bestehenden Software, um ihre Institution zukunftssicher zu machen. Die Kunden zahlen nur für die Software, die sie nutzen, basierend auf dem Volumen der pro Jahr verarbeiteten klinischen Fälle, und sie haben die Möglichkeit, Syngo Flexinity flexibel zu skalieren. Dies trägt dazu bei, die klinischen Abläufe zu rationalisieren und die Patientenversorgung und die Effizienz der Abteilungen zu verbessern.
www.siemens-healthineers.com
Fordern Sie weitere Informationen an…