www.konstruktion-industrie.com
18
'25
Written on Modified on
ABB News
ABB erweitert Item-Picking-Familie um KI-gestützte Funktionspakete für die Mode- und Logistikbranche
Neue Funktionspakete verbessern die Vereinzelung und Sortierung von Artikeln durch KI-gestützte Kommissionierung und ABB's kollisionsfreie Bewegungsplanungssoftware, nahtlos integrierbar und schnell in Betrieb.
global.abb

ABB erweitert ihr Item-Picking-Portfolio um den Fashion Inductor sowie den Parcel Inductor – zwei neue, KI-gestützte Funktionspakete für Logistik- und E-Commerce-Anwendungen. Beide Robotiklösungen sind mit einer von ABB entwickelten KI-Bildverarbeitung ausgestattet, die von weltweit führenden Modeeinzelhandels- und Logistikunternehmen getestet wurde. Sie sind konzipiert für den Einsatz in zwei der wichtigsten Kernprozesse der Logistik: die Einspeisung zur Versandsortierung und die Vereinzelung.
Die neuen Funktionspakete ermöglichen eine schnellere und präzisere die Handhabung von Artikeln. Sie adressieren damit diejenigen Herausforderungen, die bei der Sortierung und Vereinzelung von unterschiedlichsten Paketen und sonstigen Artikeln in Lagern und Paketsortierzentren einhergehen. Durch den Einsatz der KI-basierten Bildverarbeitungstechnologie von ABB können sowohl der Robotic Fashion Inductor als auch der Robotic Parcel Inductor unbekannte und zufällig angeordnete Artikel in unstrukturierten Umgebungen handhaben – und stellen eine nahtlose Bearbeitung mit hohem Durchsatz und hohem Variantenmix sicher. Die neuen Funktionsmodule weisen eine erstklassige Picking-Genauigkeit von über 99,5 Prozent auf – selbst in hochdynamischen Umgebungen, in denen sich Artikelgrößen, Formen und Verpackungsarten täglich ändern. Das KI-System kann auch so trainiert werden, dass es nicht-vereinzelbare Artikel, wie kugelförmige oder zylindrische Produkte, erkennt und aussortiert, um einen zuverlässigen und effizienten Betrieb zu gewährleisten.

Neben der Auftragsabwicklung ist die Fähigkeit, zufällige und unerwartete Objekte zu handhaben, auch bei Retouren von Vorteil, da diese oftmals nicht nach Zeit, Typ oder Datum vorhergesagt werden können.
Der Robotic Fashion Inductor kann Kleidungsstücke und Accessoires in Polybeuteln mit einer Geschwindigkeit von bis zu 1.300 Picks pro Stunde vereinzeln. Der Robotic Parcel Inductor ist für die Vereinzelung von kleinen Paketen ausgelegt und handhabt Kartons, Tüten, Umschläge und Pakete mit bis zu 1.500 Picks pro Stunde in Post- und Paketzentren. Die Bewegungsplanungssoftware von ABB ermöglicht dabei eine kollisionsfreie automatische Bahnplanung, sobald jeder Artikel durch das KI-Vision-System identifiziert worden ist.
Beide Funktionspakete werden vorkonfiguriert geliefert, um die Inbetriebnahmezeit, Bedienungsfehler und den Einrichtungsaufwand auf ein Minimum zu reduzieren. Die Inbetriebnahme kann innerhalb von nur einer Woche erfolgen. Mit der Application Controller Platform (ACP) von ABB lassen sich verschiedene Komponenten wie Roboter, Greifer und Kameras nahtlos über einen einzigen Computer und eine einzige Benutzeroberfläche integrieren. Die neuen Lösungen vereinfachen die Automatisierung von Pick-Prozessen: Sie erkennen Objekte, greifen sie sicher und steuern die Roboterbewegung – alles mithilfe vortrainierter KI-Modelle, intelligenter Bildverarbeitung, bewährter Robotertechnologie und einer integrierten Steuerungsplattform. Das spart Zeit und Kosten – und mindert F&E-Risiken für Systemintegratoren bei der Entwicklung automatisierter Kommissionierlösungen.

Als Komplettanbieter hält ABB einen durchgängigen Support vor – von spezieller Anwendungssoftware über Roboterhardware bis hin zu einem global aufgestellten Kundenservice. So gewährleistet das Unternehmen eine nahtlose Implementierung und eine hohe Zuverlässigkeit. Darüber hinaus lassen sich mit diesem ganzheitlichen Ansatz mögliche Komplikationen, die mit der Beschaffung und Integration von Lösungen verschiedener Anbieter verbunden sind, ausräumen. Auch die Spezifikation, Konfiguration und Bedienung werden dadurch vereinfacht.
www.abb.com
Fordern Sie weitere Informationen an…