www.konstruktion-industrie.com
29
'25
Written on Modified on
Klauke bringt die EK30ID und EK60ID auf den Markt
Die EK30ID und die EKM60ID ermöglichen gratfreies Eindrückpressen ohne Wechsel der Pressbacken für Kupfer und Aluminium – für präzises, effizientes Arbeiten auch in beengten Umgebungen.
www.klauke.com

Die EK30IDML
Die Dornpresswerkzeuge EK30IDML und EK60IDML überzeugen durch ihre vielfältigen Einsatzmöglichkeiten: Während die EK30ID für Kupfer geeignet ist, verarbeitet die EK60IDML sowohl Kupfer als auch Aluminium. Besonders praktisch ist, dass ein Einsatzwechsel bei beiden Geräten nicht erforderlich ist, was Zeit spart und den Arbeitsablauf deutlich vereinfacht. Die EK30ID deckt einen Querschnittsbereich von 6–120 mm² bei einer Presskraft von 30 kN ab und ist mit einem 10,8-V-Akku ausgestattet.
Die EK60IDML deckt sogar einen Querschnittsbereich von 10–240 mm² bei einer Presskraft von 30–60 kN ab, was sie ideal für unterschiedlichste Anwendungen macht. Dabei wird die variable Presskraft durch einen Doppelkolben erzeugt, wodurch ein Überpressen kleinerer Querschnitte vermieden wird. Ein besonderes Highlight ist die integrierte MRS+-Funktion: Sie spart bei Serienpressungen wertvolle Zeit, indem das Werkzeug nicht komplett zurückfährt, sondern an der individuell eingestellten Position stoppt – für maximale Effizienz bei jeder Anwendung.

Die EK60IDML
Ein oft unterschätzter Vorteil beider Werkzeuge ist die Dornpressung, die eine besonders präzise und materialsparende Verbindung garantiert. Sie bietet eine hohe Prozesssicherheit und ist damit eine zuverlässige Lösung für viele Einsatzbereiche.
Dank den geschlossenen, aufklappbaren und drehbaren Pressköpfen beider Werkzeuge ist die Handhabung auch in beengten Arbeitsumgebungen problemlos möglich.
Ein komfortables Arbeiten ist durch die sichere Einhandbedienung der EK30ID garantiert. Auch das geringe Eigengewicht und die kompakte Gesamtlänge tragen dazu bei, Ermüdungserscheinungen vorzubeugen. Der automatische Rücklauf bei nach vollendetem Arbeitsgang unterstützt das richtige Verpressen.
Die immer einsatzbereite EK60IDML erleichtert das Arbeiten durch eine ausgewogene Schwerpunktlage und LED’s zur Arbeitsraumbeleuchtung. Die Qualität des Verpressens wird durch die optischen und akustischen Signale im Fehlerfall gesichert. Das einfache Ermitteln der Daten zum Pressvorgang wird mittels Bluetooth unterstützt. Zertifiziert ist die EK60IDML für die Arbeit ab 16 Quadratmillimeter.
Sowohl die EK30ID und die EK60IDML sind besonders gut für die Arbeit an verdichteten Leitern geeignet zudem wurden sie speziell für feindrähtige Leiter nach EN 60228 konzipiert.
www.klauke.com
Die Dornpresswerkzeuge EK30IDML und EK60IDML überzeugen durch ihre vielfältigen Einsatzmöglichkeiten: Während die EK30ID für Kupfer geeignet ist, verarbeitet die EK60IDML sowohl Kupfer als auch Aluminium. Besonders praktisch ist, dass ein Einsatzwechsel bei beiden Geräten nicht erforderlich ist, was Zeit spart und den Arbeitsablauf deutlich vereinfacht. Die EK30ID deckt einen Querschnittsbereich von 6–120 mm² bei einer Presskraft von 30 kN ab und ist mit einem 10,8-V-Akku ausgestattet.
Die EK60IDML deckt sogar einen Querschnittsbereich von 10–240 mm² bei einer Presskraft von 30–60 kN ab, was sie ideal für unterschiedlichste Anwendungen macht. Dabei wird die variable Presskraft durch einen Doppelkolben erzeugt, wodurch ein Überpressen kleinerer Querschnitte vermieden wird. Ein besonderes Highlight ist die integrierte MRS+-Funktion: Sie spart bei Serienpressungen wertvolle Zeit, indem das Werkzeug nicht komplett zurückfährt, sondern an der individuell eingestellten Position stoppt – für maximale Effizienz bei jeder Anwendung.

Die EK60IDML
Ein oft unterschätzter Vorteil beider Werkzeuge ist die Dornpressung, die eine besonders präzise und materialsparende Verbindung garantiert. Sie bietet eine hohe Prozesssicherheit und ist damit eine zuverlässige Lösung für viele Einsatzbereiche.
Dank den geschlossenen, aufklappbaren und drehbaren Pressköpfen beider Werkzeuge ist die Handhabung auch in beengten Arbeitsumgebungen problemlos möglich.
Ein komfortables Arbeiten ist durch die sichere Einhandbedienung der EK30ID garantiert. Auch das geringe Eigengewicht und die kompakte Gesamtlänge tragen dazu bei, Ermüdungserscheinungen vorzubeugen. Der automatische Rücklauf bei nach vollendetem Arbeitsgang unterstützt das richtige Verpressen.
Die immer einsatzbereite EK60IDML erleichtert das Arbeiten durch eine ausgewogene Schwerpunktlage und LED’s zur Arbeitsraumbeleuchtung. Die Qualität des Verpressens wird durch die optischen und akustischen Signale im Fehlerfall gesichert. Das einfache Ermitteln der Daten zum Pressvorgang wird mittels Bluetooth unterstützt. Zertifiziert ist die EK60IDML für die Arbeit ab 16 Quadratmillimeter.
Sowohl die EK30ID und die EK60IDML sind besonders gut für die Arbeit an verdichteten Leitern geeignet zudem wurden sie speziell für feindrähtige Leiter nach EN 60228 konzipiert.
www.klauke.com
Fordern Sie weitere Informationen an…