GEFRAN investiert in künstliche Intelligenz
GEFRAN wird Teilhaber des italienischen Softwareunternehmens 40Factory. Das Scale-up ist spezialisiert auf Industrial IoT und generative KI-Lösungen.
www.gefran.com

GEFRAN investiert insgesamt vier Millionen Euro und wird damit 22 Prozent des Aktienkapitals erwerben. Der in Italien ansässige Konzern will mit der Zusammenarbeit seine Entwicklung an datenbasierten Prozesslösungen weiter ausbauen.
40Factory entwickelt moderne IT-Lösungen, mit denen Industrieunternehmen ihre Prozesse datenbasiert optimieren können. Das Unternehmen betreibt unter anderem eine Industrial IoT-Plattform, über die Anlagenbetreiber Leistungsdaten industrieller Maschinen erfassen und auswerten können. Darüber hinaus bietet es ein eigenes generatives KI-System, also ein Lernmodell einer künstlichen Intelligenz, an. 40Factory wurde 2018 gegründet und erzielte 2024 einen Umsatz von 1,5 Millionen Euro. Zwischen 2021 und 2024 erreichte es eine Wachstumsrate von insgesamt rund 50 Prozent.
Partnerrolle bei der digitalen Transformation gestärkt
Mit seiner Ausrichtung auf industrielle Automatisierung ist 40Factory für GEFRAN ein wichtiger Entwicklungspartner für die Zukunft. GEFRAN liefert mit seinen Sensoren und Komponenten zur Prozesssteuerung und Automatisierung bereits wichtige Bestandteile einer datenbasierten Infrastruktur in industriellen Fertigungsprozessen. In der Zusammenarbeit mit 40Factory will das Unternehmen nun neue Lösungsangebote und Systeme für das Sammeln und Nutzen von Prozessdaten erarbeiten. Damit stärkt es seine Rolle als strategischer Partner bei der digitalen und nachhaltigen Transformation von Produktionsprozessen.
Wertschöpfung aus gesammelten Daten ermöglichen
„Die Transaktion stellt einen grundlegenden Schritt in unserer Wachstumsstrategie dar“, sagt Marcello Perini, CEO der GEFRAN Group. „Mit ihr haben wir unsere Position als Unternehmen weiter gestärkt, das seine Kunden nicht nur bei der Steuerung industrieller Prozesse unterstützt, sondern auch bei der Wertschöpfung aus den gesammelten Daten.“ Das Erfassen, Verwalten und Analysieren von Daten ist heute von strategischer Bedeutung für fertigende Unternehmen. Sie können damit Prozesse optimieren, die Effizienz verbessern und erhalten eine wichtige Basis für Entscheidungsfindungen.
www.gefran.com
Fordern Sie weitere Informationen an…