www.konstruktion-industrie.com

KEBA Industrial Automation @ automatica 2025

KEBA fokussiert sich auf umfassende Lösungen, Digitalisierung und künstliche Intelligenz. Das breite Produktportfolio wird durch Kemro X, KEBAs offene und flexible Plattform für industrielle Automatisierung, repräsentiert.

  www.keba.com
KEBA Industrial Automation @ automatica 2025

Automatisierungslösungen nach Ihrem Geschmack – Create your own automation solution
Unter diesem Motto präsentiert KEBA auf der automatica 2025 seine umfassenden, flexiblen und offenen Roboter- und Automatisierungslösungen. Der Komplettanbieter für Industrieautomatisierung mit Hauptsitz in Linz in Österreich legt dieses Jahr besonderen Wert auf maßgeschneiderte Lösungen.

Besucher:innen des KEBA-Messestandes können gemeinsam mit unseren Expertenteam individuelle Automatisierungslösungen gestalten. Ähnlich wie bei der Zusammenstellung eines Burgers lassen sich die Komponenten aus dem Kemro X-Produkt- und Dienstleistungsportfolio vielseitig kombinieren, um ganzheitliche Lösungen zu schaffen. Dank der offenen Schnittstellen können auch Komponenten von Drittanbietern als zusätzliche „Zutaten“ in Kemro X – unsere Plattform für industrielle Automatisierung – integriert werden.


KEBA Industrial Automation @ automatica 2025

Die vielfältigen Kombinationsmöglichkeiten und die Flexibilität der Plattform sind die größten Vorteile von Kemro X. Kunden können ihre Automatisierungslösungen nach Belieben aus unserem Portfolio zusammenstellen und mit eigenen „Zutaten“ verfeinern. Alternativ können sie sich von unseren Experten eine maßgeschneiderte Lösung empfehlen lassen – ähnlich einer Empfehlung eines Küchenchefs*.

*Bei KEBA verwenden wir nur die hochwertigsten Komponenten und passen sie den Wünschen unserer Kunden an.

Am Messestand präsentiert das KEBA-Team folgende „Zutaten“ und Rezepte für individuelle Roboter- und Automatisierungslösungen:

KeMotion - Die High-End-Technologie für Ihre Robotik
KeMotion ist das leistungsstarke Technologiemodul der Automatisierungsplattform Kemro X. Die Robotiklösung von KEBA besteht aus einer Robotersteuerung, Bedienterminals, Software, Antriebstechnik und Sicherheitstechnik, gemäß aktueller Normen und Richtlinien.

  • Offene, modulare, skalierbare System-Architektur
  • Roboter-Engineering Tools
  • Digitaler Zwilling
  • ISO 10218
  • Adaptive Bahnplanung
  • Standardisierte Schnittstellen – von Echtzeit-Linux bis hin zu modernen Web-APIs

Demonstration: KI Sprache & Vision
Künstliche Intelligenz ist längst mehr als ein Zukunftstrend – sie ist bereits fester Bestandteil der industriellen Praxis. Auf der automatica in München demonstriert KEBA Industrial Automation praxisnah, wie künstliche Intelligenz in der Industrie Anwendung findet. Dabei wird gezeigt, wie sich KI nahtlos in Steuerungsprozesse integrieren lässt – etwa bei der Echtzeit-Erkennung und -Verfolgung von Objekten oder bei der Verarbeitung und Auswertung von Sprachbefehlen. Weiters wird das KEBA-KI-Development Kit präsentiert, das speziell für industrielle Anwendungen entwickelt wurde. Dieses Kit ermöglicht die einfache Integration von KI in bestehende Automatisierungssysteme und ist auf die Anforderungen im industriellen Umfeld abgestimmt.


KEBA Industrial Automation @ automatica 2025

Cognibotics und KEBA: Neue Wege in der Robotik und Automatisierung
Wenn Cognibotics – bekannt als Deep-Tech-Unternehmen in der Robotik – auf den Automatisierungs- und Robotikspezialisten KEBA trifft, entsteht ein neuer Ansatz für die Entwicklung von Industrierobotern und Automatisierungslösungen: flexibel, offen und zukunftsorientiert. Die offene Robotikplattform KeMotion wird inHigh-End-Produkten wie dem Roboter HKM-1800 von Cognibotics eingesetzt – ein überzeugendes Beispiel für die Offenheit und Flexibilität der KEBA-Technologie.

Dieses Jahr präsentiert Cognibotics als Mitausteller am KEBA-Stand Juliet&Romeo® - eine neuartige Lösung zur Programmierung von Robotern und Automatisierungssystemen. Diese Innovation stellt einen strategischen Fortschritt für Unternehmen dar, die ihre Flexibilität erhöhen, Stillstandzeiten reduzieren und ihre Time-to-Market verkürzen wollen.

Juliet&Romeo® überzeugt durch ein intuitives Design, das sowohl erfahrenen Ingenieuren als auch Neueinsteigern ermöglicht, Roboter- und Automatisierungsprozesse schneller denn je zu erstellen, zu modifizieren und zu optimieren. Es schafft neue Maßstäbe in der Programmierung: beschleunigte Inbetriebnahme, reibungslosere Abläufe, einfachere Wiederverwendbarkeit von Code und ein herausragendes Benutzererlebnis. Damit bringt Juliet&Romeo® die IT (Informationstechnologie) endgültig in die OT (Operationstechnologie).

Am gemeinsamen Messestand von KEBA und Cognibotics erleben Besucher:innen Juliet&Romeo® live in Aktion – und erfahren, wie fortschrittliche Robotik und intelligente Automatisierung heute für alle zugänglich sind: vom ersten Einstieg bis zur Fachkompetenz.


KEBA Industrial Automation @ automatica 2025

Kemro X-Demonstration – Automatisierungslösung nach Ihrem Geschmack
KEBA Industrial Automation setzt auf ganzheitliche Lösungen, Digitalisierung und Künstliche Intelligenz. Das vielseitige Produktportfolio kommt in Kemro X zum Ausdruck – der offenen und flexiblen Plattform für industrielle Automatisierung. Die Kemro X-Live-Demonstration zeigt anschaulich, wie sich diese Technologien in der Praxis einsetzen lassen. Die Hard- & Software Komponenten aus dem Kemro X-Produkt- & Dienstleistungsportfolio können vielseitig und einfach miteinander kombiniert werden. Am Beispiel einer End-of-Line-Lösung aus der Verpackungstechnik präsentiert KEBA Produkte und Technologien für Anlagen, Robotik und Maschinenbau – in der Kombination aus realer Anwendung und digitalem Zwilling. Das Modul AE 550 KI ermöglicht den Einsatz von KI-Algorithmen im Kemro X-System. Es integriert KI direkt in bestehende Steuerungssysteme, zum Beispiel zur Objekterkennung, die dann in SPS- oder Robotersteuerungen für das Objekthandling genutzt werden können.

Technische Highlights der Kemro X-Demonstration:

  • Antriebstechnik

KeDrive ist das flexible, sichere Servo-Antriebssystem für modulare Maschinen.

  1. KeDrive D3: Kompaktes Multi-Achsen-Antriebssystem mit effizientem Energieaustausch und integrierter Sicherheitstechnologie
  2. KeDrive D3-AC: Kompakte All-in-One Lösung für bis zu drei Achsen – mit AC-Eingang und integriertem Netzfilter
  3. KeDrive D5-Micro: Kompakter und flexibler Servoantrieb für Schutzkleinspannungsanwendungen – ideal für Maschinenhersteller und Geräteengineering
  • KI-Modul

Das AE 550 KI-Modul ermöglicht die Integration von KI-Algorithmen in bestehende Steuerungssystemen, zum Beispiel für Objekterkennung und -manipulation per SPS oder Robotersteuerung.

  • Safe Wireless

KeTop T150/T155: Kabellose Maschinenbedienung via Bluetooth – offen für alle Steuerungen, mit optionaler Bedienbereichsüberwachung.

  • Integrierte Robotik im Packaging

Der interaktive Delta-Roboter von autonox demonstriert herausragende Flexibilität. Durch die digitale Simulation eines Multiroboter-Systems (vier Roboter auf einer Steuerung) wird der Materialfluss optimiert. Unsere Robotiklösung bietet Maschinenherstellern eine hohe Leistung, umfassende Simulationsfähigkeiten und bis zu 15 % mehr Maschinenleistung im Vergleich zu Standardlösungen.

Einfaches Bedienen durch drag&bot
Ein weiterer Höhepunkt ist die Live-Demonstration von drag&bot. Diese intuitive Roboterbedienung ermöglicht Maschinen- und Anlagenherstellern, Standard-Industrieroboter nahtlos in bestehende Bedienoberflächen zu integrieren. Dadurch können Anlagen später eigenständig bedient und umgerüstet werden, ohne dass Personen mit spezieller Robotik-Expertise erforderlich sind. Zudem unterstützt drag&bot die Schnittstellen aller marktgängigen Industrieroboter, was eine maximale Kompatibilität und einfache Integration gewährleistet.

Neu bei KEBA: Sichere Geberbox EnDat 2.2 (ISO 10218)
Neben der sicheren Geberbox für Hyperface-Drehgeber steht nun auch die sichere Geberbox für EnDat 2.2 zur Verfügung. Die sicherheitszertifizierte Geberbox ermöglicht die Auswertung von sechs sicheren Drehgebern gleichzeitig - ideal für flexible Maschinen- und Robotersysteme. Die Kommunikation zur Robotersteuerung erfolgt über das Sicherheitsprotokoll FSoE. Damit öffnet sich KEBA noch weiter einem breiten Feld an sicheren Robotiklösungen. Durch die Erweiterung auf EnDat 2.2 werden nun auch sichere Robotiklösungen für Open-Arm-Roboter von Comau möglich. Beide Lösungen schaffen mehr Flexibilität in Robotikprojekten und helfen den Verdrahtungsaufwand, Komplexität sowie die Kosten zu reduzieren.

www.keba.com

 

  Fordern Sie weitere Informationen an…

LinkedIn
Pinterest

Nehmen Sie an unseren 155000 IMP Followern teil