www.konstruktion-industrie.com

Die Clea IoT-Plattform von SECO ist jetzt nativ für Raspberry Pi OS verfügbar und ermöglicht industrielle Skalierbarkeit

Die Clea IoT-Suite von SECO ist in Raspberry Pi OS integriert und ermöglicht industriellen Entwicklern die nahtlose Skalierung vom Prototyp bis zur Produktion auf der globalen Plattform mit 60 Millionen Einheiten.

  www.secotools.com
Die Clea IoT-Plattform von SECO ist jetzt nativ für Raspberry Pi OS verfügbar und ermöglicht industrielle Skalierbarkeit

SECOs Clea ist ab sofort über Raspberry Pi OS verfügbar – eine gemeinsame Entwicklung mit Raspberry Pi, die neue Möglichkeiten für industrielle Innovationen eröffnet. Wie auf der offiziellen hervorgehoben wird, können sich Nutzer ab heute über einen optimierten Einrichtungsprozess mit einer Clea-Instanz auf Raspberry Pi OS verbinden, wodurch industrielle Nutzer die Entwicklung beschleunigen und sicher skalieren können.

Dies ist ein wichtiger Meilenstein in der im November 2024 unterzeichneten strategischen Partnerschaft und unterstreicht, wie schnell die Zusammenarbeit einen Mehrwert für Industriekunden schafft, indem sie die Hürden für den Einsatz sicherer, intelligenter und produktionsreifer IoT-Lösungen abbaut. Mit über 60 Millionen verkauften Raspberry Pi-Einheiten weltweit ist es eine der am weitesten verbreiteten Computerplattformen, die von einer dynamischen Gemeinschaft von Entwicklern und Integratoren unterstützt wird, die ihr Wachstum kontinuierlich vorantreiben. Durch den Zusammenschluss der beiden Unternehmen können industrielle Entwickler und Systemintegratoren ihre Produkte schneller auf den Markt bringen, Integrationsprozesse vereinfachen und nahtlos vom Prototyp zur Bereitstellung übergehen.

„Industrieentwickler wollen schnell vorankommen, ohne Kompromisse bei Zuverlässigkeit oder Sicherheit einzugehen,“ sagte Fausto Di Segni, europäischer Leiter für IoT und KI bei SECO. „Indem wir Clea nativ im Raspberry Pi OS verfügbar machen, beseitigen wir Reibungsverluste im Entwicklungsprozess und ermöglichen einen schnelleren Weg zu skalierbaren, produktionsreifen IoT-Lösungen.“

Diese Initiative unterstreicht SECOs herausragende Position bei datengesteuerten IoT-Anwendungen, Connected Device Management und Edge AI - und stärkt die Positionierung von Clea als modulare, Cloud-native Software-Suite, der industrielle OEMs weltweit vertrauen. Mit der Unterstützung des Raspberry Pi auf Plattformebene ist Clea nun weiterverbreitet als je zuvor und ermöglicht es SECOs Partnern und Kunden, IIoT-Lösungen auf einer der weltweit am weitesten verbreiteten Computerplattformen zu entwickeln und zu skalieren.

Diese Zusammenarbeit baut auch auf der erfolgreichen Einführung von SECOs Pi Vision 10.1 CM5 auf, eines robusten HMI, das auf dem Compute Module 5 des Raspberry Pi basiert und nun bequem mit einer Clea-Instanz verbunden werden kann, um sofort wertvolle Geschäfts- und Betriebsdaten zu liefern. Speziell für industrielle Umgebungen entwickelt, zeigt es die Leistungsfähigkeit des kombinierten Lösungspakets und stellt eine schlüsselfertige Referenz für Kunden dar, die sich auf den Produktionseinsatz vorbereiten.

www.seco.com

  Fordern Sie weitere Informationen an…

LinkedIn
Pinterest

Nehmen Sie an unseren 155000 IMP Followern teil