Hohe Leistung, kompakte Abmessungen, viele praxisgerechte Funktionen: Der neue CASE Minibagger CX38D
Zero-Tail-Swing-Design, geräumige Kabine, kraftvolle Hydraulik, hoher Bedienkomfort sind nur einige von vielen praxisgerechten Eigenschaften des neuen Midi-Baggers.
www.casece.com

CASE Construction Equipment hat seine Midibagger-Produktpalette um eine 3,9-Tonnen-Maschine erweitert, die eine kostengünstige und umfassend ausgestattete Alternative für eine Vielzahl von Anwendungen darstellt. Der CX38D ist das 20. Modell der marktführenden Kompaktbaggerreihe von CASE.
Der neue Kompaktbagger wiegt 430 kg mehr als der beliebte CX35D und sitzt auf einem 120 mm breiteren Unterwagen, der für zusätzliche Stabilität sorgt. Das optionale SechsWege-Raupenschild steigert die Vielseitigkeit nochmals. Maximale Grabtiefe und Reichweite sind dank des 200 mm längeren Löffelstiels größer als beim CX35D größer. Ein 250 mm längerer Arm ist als Option. Anwender, die zusätzliche Hebeleistung benötigen, können ein schwereres Gegengewicht ordern.
Hydraulische Kraft
Die Load-Sensing-Hydraulik sorgt für eine präzise, gleichzeitige Bewegung aller Hydraulikfunktionen, die über Joysticks mit geringem Kraftaufwand betätigt werden können. Über elektro-proportionale Schalter an den Joysticks lassen sich bis zu drei zusätzliche Hydraulikkreise steuern.
Die neu entwickelte Hydraulikarchitektur sorgt für hervorragende Losbrechkräfte sowie für mehr als ausreichende Hubkapazitäten und Schwenkleistung des Oberwagens. Das Planierschild ist mit einer Float-Funktion ausgestattet, die es dem Fahrer erleichtert, den Boden zu ebnen.
Zu den Optionen, die normalerweise nur bei größeren Modellen verfügbar sind, gehören die elektroproportionale Durchflussregelung für den ersten Hilfskreislauf und eine elektroproportionale Motordrehzahlregelung mit automatischer Leerlauffunktion.
Bedienerkomfort
Wie alle Kompaktbagger der D-Serie von CASE verfügt der CX38D über eine optimierte und geräumige Fahrerkabine, wobei das Zero-Tail-Swing-Design beibehalten wurde. Neu konstruierte Fußstützen sorgen für mehr Freiraum am Kabinenboden, eine größere Anzahl von Lüftungsöffnungen verbessert Belüftung und Entfeuchtung. Die Hauptkomponenten der Kabinenklimatisierung wurden in den oberen Heckspoiler verlagert – das ermöglicht eine bessere Sicht.
Die Kabine ist mit einer digitalen Bedieneinheit der neuesten Generation ausgestattet und bietet dem Fahrer in allen Bereichen mehr Komfort. Zusätzliche Ablagefächer erlauben das Verstauen persönlicher Gegenstände, und eine neue Diebstahlsicherung kommt ohne zweiten Schlüssel als Wegfahrsperre aus. Das ist inbesondere für Baumaschinenvermieter von Vorteil.
Verbesserungen auch bei Wartung und Service
Trotz der kompakten Kurzheck-Konstruktion bietet der CX38D eine hervorragende Zugänglichkeit für Service und Inspektion. Dafür sorgen die breite Motorabdeckung und die Möglichkeit, die gesamte Kabinenstruktur nach vorne zu kippen.
Wie für alle CASE Minibagger wird auch für den CX38D eine umfassende Palette von Servicelösungen geboten, die darauf abzielen, die Betriebszeit der Baumaschine zu maximieren und die Leistung zu optimieren. Zu diesen Lösungen gehören die erweiterte Garantie CASE Protect und das Serviceprogramm CASE Care. Dieses Programm bietet verschiedene Laufzeiten und Anwendungsbereiche, und alle reduzieren die Gesamtkosten für die Wartung erheblich. Diese Leistungen können mit personalisierten Dienstleistungen kombiniert werden, die der fachkundige CASE-Service durchführt.
Der neue CX38D ist mit einem integrierten Telematikmodul ausgestattet, das eine Datenübertragung in Echtzeit ermöglicht und auch intelligente Warnmeldungen an Händler, Kunden und Fahrer sendet. Diese Konnektivität bietet praxisgerechte Einblicke in die Leistung und den Zustand der Maschine.
Darüber hinaus setzt CASE Künstliche Intelligenz und fortschrittliche Algorithmen ein, um die Betriebszeit der Bagger auf hohem Niveau zu halten und ihre Produktivität zu steigern. Die CASE-Händler haben jederzeit Fernzugriff auf den Maschinenstatus. Warnungen, Erinnerungen und Benachrichtigungen helfen ihnen, proaktiv auf Kundenbedürfnisse einzugehen. Wenn ein potenzielles Problem erkannt wird, sendet die Maschine selbsttätig eine Meldung mit spezifischen Empfehlungen und Maßnahmen an den CASE-Servicepartner, der somit reagieren kann, bevor ein Problemen eskaliert.
Für die Anwender der Bagger bietet CASE myCASEConstruction an: eine App und ein Portal, die über das traditionelle Flottenmanagement mit Tracking-Funktion hinausgehen. Die App bietet eine zentrale Plattform für den „Blick in die Maschine“, die Verwaltung der aktuellen Baustellen und die Überprüfung von Leistungsberichten. Das schafft aus Sicht des Bauunternehmens intelligentere Entscheidungen und eine bessere Kontrolle der Betriebskosten.
Eine überzeugende Kombination
Mit dem neuen CX38D, dem kleineren CX35D und dem beliebten CX30D bietet CASE Construction Equipment kompakte Raupenbagger für jeden Einsatz. Die neue 4-Tonnen Maschine mit hohen Hub- und Aushubleistungen, die auch ohne Abgasnachbehandlung die Stufe-V-Norm erfüllt, ist hier eine überzeugende Kombination.
Fordern Sie weitere Informationen an…