Design, Fertigung, Messung: Gleason zeigt Smart Loop Gear Manufacturing auf der EMO 2025
Von digitaler Auslegung bis Nanopräzisionsmessung – Gleason präsentiert integrierte Verzahnungslösungen für die Zukunft am Stand D18, Halle 13.
www.gleason.com

Die Gleason Corporation lädt Kunden und Branchenexperten herzlich ein, vom 22. bis 26. September 2025 den Messestand D18 in Halle 13 auf der EMO Hannover zu besuchen. Im Mittelpunkt des diesjährigen Messeauftritts steht die gesamte Wertschöpfungskette der Verzahnungstechnologie – von der digitalen Auslegung über die hochpräzise Fertigung bis hin zur Prüfung der Verzahnungen im Nanobereich. Besonderes Augenmerk liegt auf dem Konzept des “Smart Loop Gear Manufacturing”.
Gleason demonstriert eindrucksvoll, wie sich der Prozess von der Getriebeauslegung zur Produktion effizient und durchgängig gestalten lässt. Im Zentrum steht die neueste Version der KISSsoft® Auslegungssoftware für Getriebelemente und komplette Getriebe, die nun um das KISSsoft System Module erweitert wurde. Diese Integration ermöglicht die realitätsnahe Simulation kompletter Antriebs- und Getriebesysteme und sorgt so für eine deutlich beschleunigte und vereinfachte Entwicklungsphase – live erlebbar am Messestand.
Die Phoenix® 100C Kegelradfräsmaschine bietet eine Schnelle und anwenderfreundliche Lösung zur Fertigung hochpräziser Kegelräder für Robotik- und Industrieanwendungen. Das Coniflex® Pro Fertigungssystem für Differenzialgetriebe setzt neue Standards im geschlossenen Regelkreis: geringere Oberflächenspannungen und Zahnfußbelastungen bei gleichzeitig verbesserter Geräusch-, Vibrations- und Übertragungsqualität (NVH).
Die Genesis® 280HCD Wälzfräsmaschine kombiniert das Wälzfräsen mit Anfaswälzfräsen und Schlagzahn-Anfasfräsen hauptzeitparallel in einem einzigen Prozess – ideal für Großserien wie auch für agile Kleinserien. Die kompakte 100PSiC Power Skiving Maschine sowohl das Wälzschälen als auch das Wälzfräsen mit sequenziellem radialem Anfasen in einem einzigen Arbeitsgang – auch bei Geometrien mit Störkonturen.
Mit dem neuen 175GMS nano Gear Metrology System präsentiert Gleason eine Lösung für präziseste Verzahnungsmessung im Nanobereich. Durch den Einsatz eines tastkopflosen Messverfahrens sowie moderner Auswertungswerkzeuge wie der Advanced Waviness Analysis und der KTEPS-Software zur Vorhersage kinematischer Übertragungsfehler gelingt eine schnelle und zuverlässige Analyse von Geräuschquellen und Oberflächendefekten.
Das QFS Quick-Flex System erlaubt Werkzeugwechsel in weniger als 30 Sekunden – eine echte Zeitersparnis in der Produktion. Zudem zeigt Gleason neueste hydraulische und mechanische Spannlösungen, die höchste Präzision und einfache Handhabung über ein breites Anwendungsspektrum hinweg garantieren.
Abgerundet wird das Angebot durch ein umfangreiches Werkzeugprogramm: Hochleistungswerkzeuge für die Hartfeinbearbeitung (Schleifen & Honen), Hartmetall-Wälzschälwerkzeuge zum Power Skiving für alle Maschinentypen, sowie HSS- und Hartmetall-Wälzfräser "Made in Europe", inkl. Wälzfräsern für Schneckenräder und grossmodulige Verzahnungen.
Darüber hinaus präsentiert Gleason Global Services modernste digitale Wartungstools, praxisorientierte Modernisierungsprogramme und erstklassigen Support – für maximale Anlagenverfügbarkeit und Effizienz über den gesamten Maschinenlebenszyklus.
Besuchen Sie Gleason auf der EMO 2025, Stand D18, Halle 13, Messe Hannover.
Jetzt kostenloses Ticket sichern
www.gleason.com
Fordern Sie weitere Informationen an…