RealMan eröffnet Daten-Trainingszentrum für humanoide Robotik in Peking
108 Roboter im Einsatz – mit „Embodied Intelligence“, in realen Anwendungen auch auf Open-Source-Plattformen.
www.realman-robotics.com

Humanoide Roboter gelten als vielversprechende Zukunftstechnologie, insbesondere wenn sie Künstliche Intelligenz nutzen. Weltweit verlagern sie ihre Einsatzbereiche vom Labor in den Alltag und die Industrie. Um diesen Übergang zu beschleunigen, hat RealMan jetzt in Peking ein großzügiges Daten-Trainingszentrum für humanoide Robotik eröffnet. Damit steht Roboter-Anwendern nun ein innovativer Hub zur Verfügung, der Forschung und Entwicklung mit szenariobasierten Anwendungstests, Bedienerschulungen und der Zusammenarbeit in Ökosystemen verbindet. Als Technologie- und Ausrüstungsanbieter spielt RealMan Robotics eine zentrale Rolle sowohl beim Aufbau als auch beim täglichen Betrieb des Zentrums.
Eine Robotik-Ausbildungsstätte vom Feinsten
Auf einer Fläche von 3.000 Quadratmetern ist das Zentrum in einen Ausbildungsbereich und einen Anwendungsbereich unterteilt, in denen bereits 108 Roboter unterschiedlicher Bauart im Einsatz sind. Dazu gehören Zweiarm-Roboter für Handhabungs-Aufgaben, humanoide Roboter auf Rädern, drohnengestützte Roboter und vierarmige Roboterplattformen.
Um die Datenqualität zu gewährleisten und praxisgerechte Szenarien bereitzustellen, bildet das Zentrum zehn realitätsnahe Einsatzbereiche ab – darunter Altenpflege und Rehabilitation, Einzelhandel, Automobilproduktion und intelligentes Catering. Zusammen unterstützen diese Szenarien die groß angelegte multimodale Datengenerierung und werden jährlich mehr als eine Million hochwertige Datenpunkte für das Training fortschrittlicher KI-Modelle erzeugen.




Ziel: Engpässenin der Industrie beseitigen
Das Zentrum adressiert drei grundlegende Schwachstellen in der industriellen Robotik:
Fehlende szenarioübergreifende Datengeneralisierung
Lücken zwischen Simulation und realistischen Bedingungen
Fehlen standardisierter Datenformate und effizienter geschlossener Iterationsschleifen.
Durch die Schaffung einer durchgängigen Datenbasis – von der Erfassung über dasTraining bis zur Validierung und Bereitstellung – will das Zentrum die Kommerzialisierung der humanoiden Robotik und der verkörperten KI beschleunigen.

Einblicke in den Tag der offenen Tür: Das „Endspiel” der Robotik
Am Tag der offenen Tür zur Einweihung des Zentrums hielt Eric Zheng, Direktor des Humanoid Robotics Data Training Center, eine Keynote mit dem Titel „Exploring the Endgame of Robotics“. Nach seiner Aussage stehen müssen sich Roboter in dreierlei Hinsicht verbessern, bevor sie im Alltag eingesetzt werden können: Einsatfzfähigkeit, Standardisierung und Kosteneffizienz. „Herkömmliche Industrieroboter sind schwer und teuer, Serviceroboter sind nach wie vor sehr einfach aufgebaut und den meisten fehlt die Anpassungsfähigkeit des Menschen in komplexen Umgebungen. Lange Projektierungszeiten und mangelnde Anpassungsfähigkeit an die individuelle Anwendung schränken – in Verbindung mit hohen Kosten – die Akzeptanz weiterhin ein.“

Die Beseitigung dieser Defizite, so Eric Zheng, erfordert sowohl Durchbrüche im Roboterdesign als auch die Generierung umfangreicher Daten aus der realen Einsatzwelt, um Modelle zu entwickeln, die einen flexiblen und kostengünstigen Einsatz ermöglichen.
Die neue Initiative von RealMan: RealBOT Open Platform
Eine Voraussetzung dafür schafft RealMan mit der RealBOT Embodied Intelligence Open Platform. Sie wurde für die Erfassung hochwertiger Daten entwickelt und schafft durch die tiefe Integration mit Fernwirksystemen neue Paradigmen der Mensch-Roboter-Zusammenarbeit. Dies ist ein wichtiger Schritt in der Entwicklung der Robotik vom Status „Abhängig vom Menschen” zu „Unterstützend für den Menschen” und schließlich zu „Befähigend und befreiend für den Menschen”.

Auf dem Weg zu einem globalen Robotik-Ökosystem
Mit Blick auf die Zukunft wird das neue Ausbildungszentrum von RealMan die Zusammenarbeit zwischen Industrie und Wissenschaft ausbauen, Ökosystemressourcen mobilisieren und eine Kultur der gemeinsamen Technologieentwicklung, des Datenaustauschs und des gemeinsamen Geschäftswachstums fördern. Diese Bemühungen zielen darauf ab, die weltweite Einführung von humanoider Robotik zu beschleunigen und eine nachhaltige Entwicklung der Branche auf hohem Niveau zu fördern.
Weitere Informationen: https://www.realman-robotics.com/
Fordern Sie weitere Informationen an…