Industrielle Bildverarbeitungssysteme sind im Fertigungssektor schon seit längerem erfolgreich im Einsatz. Insbesondere in automatisierten Prüfprozessen leisten sie einen wertvollen Beitrag, um die Effizienz zu erhöhen und eine gleichbleibende Qualität sicherzustellen.
Erstmalig ist ifm bei den EPLAN Efficiency Days als Aussteller im Rahmen der Microfairs vertreten. Ab dem 10.09.2019 touren die EPLAN Efficiency Days durch neun Städte in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Der Intralogistik-Spezialist LOSYCO bietet sein LOXrail-Schienensystem zur Schwerlastbeförderung mit kundenspezifisch adaptierbaren Transportwagen und -plattformen für die Aufnahme tonnenschwerer Lasten an.
Rolls-Royce setzt seine Expansion in den lateinamerikanischen Markt mit der Lieferung von Aggregaten der Marke MTU Onsite Energy für das Kraftwerk eines neuen Schweinefleisch-Verarbeitungsbetriebs in Mexiko fort.
Maschinen und Systeme müssen heute immer produktiver und effizienter werden, die Anforderungen und Ansprüche steigen – eine Entwicklung, die durch die Digitalisierung in vielen Industrie- und Wirtschaftsbereichen noch zusätzlich beschleunigt wird. Betron Control Systems, seit mehr als 30 Jahren Spezialist für die Bereiche „Mobile und stationäre Automation“, Automatisierungstechnik sowie OEM-Produktion, stellt sich den Herausforderungen der Zukunft – und geht gemeinsam mit WAGO neue Wege.
Bosch und Daimler haben einen Meilenstein auf dem Weg zum automatisierten Fahren erreicht: Für das automatisierte Parksystem im Parkhaus des Mercedes-Benz Museums in Stuttgart haben die beiden Unternehmen jetzt die Freigabe der zuständigen Behörden in Baden-Württemberg erhalten.
Nach einem intensiven fünfmonatigen Wettbewerb gegen 74 andere große Elektronikanbieter wurde der LGA 3647 Sockel von TE bei den EEPW (Electronic Engineering & Product World) Editors' Choice Awards 2016 als Best Passive Component ausgezeichnet – dank der Stimmen von über 2.000 Branchenexperten.
In der Lebensmittel- und der Pharmaindustrie ist tadellose Hygiene unerlässlich. Bei der Fertigung muss die Produktqualität sichergestellt werden, um den Verbraucher vor eventuellen Risiken zu schützen. Dazu müssen Bauteile, die sich in der Nähe der hergestellten Produkte befinden oder direkt mit diesen in Kontakt geraten, einfach und äußerst regelmäßig gereinigt werden können.