PEPPERL+FUCHS FACTORY AUTOMATION

Zwei auf einen Streich Induktive Positionsmessung - bereit für Industrie 4.0

Das neue induktive Positioniersystem PMI F90 von Pepperl+Fuchs kann, neben der absoluten Position von einem auch den Abstand zwischen zwei Betätigern präzise erfassen. Dank IO-Link ist es umfassend kommunikationsfähig und für I4.0-Anwendungen gerüstet. Seine patentierte Mehrspulentechnologie garantiert höchste Messgenauigkeit.

Delta Electronics

Delta stellt auf der SPS IPC Drives Italia 2018 neue Lösungen für Industrieautomatisierung mit Smart Manufacturing vor

Delta, ein weltweit führendes Unternehmen in Energie- und Wärmemanagement und Industrieautomatisierung stellt auf der SPS IPC Drives Italia 2018 im italienischen Parma eine breite Palette integrierter Lösungen für das Smart Manufacturing vor. Zu den Highlights von Delta auf der Ausstellung gehören das Widescreen-Ethernet-HMI DOP-100, der Umrichter mit Vektorregelung für Klimaanlagen und Wasseraufbereitungsanlagen und die neueste Version von Deltas Wechselstromantrieben MH300 und MS300.

Delta Electronics

Delta Electronics gibt in der Wembley Arena eine Vorstellung, die lange im Gedächtnis bleiben wird

In einer Stadt wie London, in der es von berühmten Denkmälern nur so wimmelt, hat die imposante Wembley Arena einen besonderen Platz im Herzen vieler Einwohner inne. Seit Generationen ist sie ein Veranstaltungsort, der mit Erinnerungen verbunden ist. Seit ihrer Einweihung 1934, haben dort zahllose Musik- und Unterhaltungsveranstaltungen, Familienprogramme und Sportveranstaltungen stattgefunden. Ursprünglich für die British Empire Games, die Sportwettbewerbe der Länder des britischen Commonwealth, vorgesehen, ist die Arena seitdem ein Ort populärer Fernseh-Shows, wie z.B. X-Factor, und gleichzeitig eine berühmte Bühne für Künstler von Tom Jones bis Def Leppard geworden, die sich hier ihren Tausenden Verehrern präsentieren.

MEDIAWORLD

Modularer Wärmespeicher zur effizienten Nutzung industrieller Abwärme

Mit dem Kooperationsprojekt „ModulHeatStore“ setzen sich die Hülsenbusch Apparatebau GmbH & Co. KG, die GIWEP Gesellschaft für industrielle Wärme, Energie- und Prozesstechnik mbH sowie die OWI Oel-Waerme-Institut gGmbH und das Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM, Institutsteil Dresden zum Ziel, einen modular aufgebauten Wärmespeicher mit einer intelligenten Thermoprozesssteuerung zur energetischen Nutzung industrieller Abwärme für Temperaturen von mehr als 1.000°C zu entwickeln und zu erproben. Das Projekt wird über zwei Jahre aus Mitteln des Zentralen Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) gefördert und hat ein Fördervolumen von 660.000 Euro. Ein entsprechender Antrag wurde vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) im März 2018 bewilligt.

Delta Electronics

Hannover Messe 2018: Delta demonstriert mit der "Multi Tasking Smart Production Line" seine Fähigkeiten im Bereich Smart Manufacturing

Delta, Anbieter von Automatisierungslösungen für die Industrie von Weltrang, stellte auf der Hannover Messe 2018 erstmals seine Lösungen für die integrierte intelligente Fabrik und das Energiemanagement vor, mit denen durch intelligente Fertigung eine höhere Produktivität erreicht und Energie eingespart werden kann. Deltas hochflexible Multi-Tasking Smart Production Line wurde auf der Messe durch unsere Überwachungsplattformen für die digitale Fertigung, verschiedene IIoT-Technologien (Industrial Internet of Things), drei Roboterstationen und ein intelligentes Förderband repräsentiert. Die Besucher konnten an Ort und Stelle einen Auftrag für ein kundenspezfisches Produkt auslösen und den Herstellungsprozess in Echtzeit verfolgen. Darüberhinaus sorgt das neue 3D-Vision-Inspektionssystem mit genauer Erkennung von Form und Abmessungen der Verpackung für eine effizientere Logistik. Die genannten Lösungen sollen Deltas hohes Innovationsniveau auf dem Gebiet des Smart Manufacturings hinsichtlich Ausrüstungen, Produktionslinien und Fabrikation demonstrieren.

Delta Electronics

Delta zeigt auf der Hannover Messe 2018 intelligente Lösungen zur Energieeinsparung für nachhaltige Städte

Delta, weltweit führender Anbieter von Energie- und Wärmemanagementlösungen kündigte heute die Vorstellung von Lösungen für große Energieeinsparungen auf der Hannover Messe 2018 an, die den Bau intelligenter „grüner“ Städte unterstützen. Die Vorstellung umfasst: Deltas IoT basierte Gebäudemanagement-Plattform, welche die Automatisierungstechnologien unserer Tochterunternehmen LOYTEC und Delta Controls wirksam einsetzt, alle bei der Gebäudesteuerung genutzten offenen Protokolle (BACnet, DALI, KNX, etc.) unterstützt und nunmehr auch die nächste Generation IP-Überwachungslösungen unseres Tochterunternehmens VIVOTEK anbietet, die eine umfassende energieeffiziente und sichere Überwachung ganzer Gebäude ermöglichen; die 150kW DC Ultra-Fast Ladestation für Elektrofahrzeuge, die für Elektrofahrzeuge eine Reichweite von 100 km mit weniger als 15 Minuten Aufladezeit ermöglicht; sowie das 90kWh-Lithium-Ionen-Batterie-Energiespeichersystem Serie ES30, das sowohl für die kommerziellen als auch die industriellen Anwendungen ideal geeignet ist.

Delta Electronics

Delta sticht auf der Hannover Messe 2018 mit seiner einzigartigen Kompetenz bei der Entwicklung integrierter Lösungen für intelligente Fertigung, und „grünen“ Städten die Konkurrenz aus

Delta, weltweit führender Anbieter von Energie- und Wärmemanagementlösungen stellt heute auf der Hannover Messe 2018 sein einzigartiges Ökosystem intelligenter und energieeffizienter Lösungen für die intelligente Fertigung sowie sichere und komfortable „grüne“ Städte vor. Auf einer heute stattfindenden eigenen Pressekonferenz wird Delta die herausragenden Eigenschaften seiner hochflexiblen intelligenten Multitasking-Produktionslinie, einer 4 Meter langen IIoT-basierten Fertigungsplattform mit drei Roboterarbeitsstationen, Software-Systemen und einem intelligenten Förderband vorstellen und den Besuchern die Möglichkeit geben, die intelligente Fertigung in Betrieb zu erleben. Außerdem wird Delta eine große Palette von Lösungen für nachhaltige Städte, u.a. die IoT basierte Gebäudemanagement-Plattform zeigen, die unsere Gebäudeautomatisierungstechnologien, IP-Überwachungsausrüstungen und intelligente LED-Beleuchtung integrieren, um im kommerziellen und im Industriebereich wesentliche Energieeinsparungen und einen niedrigeren CO2-Ausstoß zu erzielen.

Delta Electronics

Delta und Redington Gulf unterzeichnen ein Partnerschaftsabkommen für den Vertrieb von unterbrechungsfreien Stromversorgungen (USV) in Ostafrika

Delta, ein weltweit führendes Unternehmen im Energie- und Wärmemanagement, gab heute die Unterzeichnung eines Partnerschaftsabkommens bekannt, das Redington Gulf zum autorisierten Vertragshändler von Deltas unterbrechungsfreien Stromversorgungen (USV) in Ostafrika macht. Redington Gulf ist ein führender Händler für End-to-End Supply-Chain-Lösungen auf dem starken Wachstumsmarkt in Ostafrika.

iwis

iwis übernimmt mit der Unimet Group in Rieden einen Spezialisten für hochpräzise Stanz- und Biegetechnik

München, Mai 2018 Die iwis-Holding (Joh. Winklhofer Beteiligungs GmbH & Co. KG), München, hat die Unimet Group bestehend aus der Unimet GmbH (Rieden), Leukert GmbH (Kaufbeuren) und Unimet Pty (Singapur) vorbehaltlich der Zustimmung der Kartellbehörden erworben.

Nehmen Sie an unseren 155000 IMP Followern teil