EPLAN

  • 1
  • 2

Alles online: Webcasts, Training und Beratung

Das Homeoffice ist derzeit für viele der tägliche Arbeitsplatz. Eplan bietet aus diesem Grund zahlreiche Online-Angebote wie Webcasts, die Anwendern konkrete Praxisunterstützung geben. Die Möglichkeit zur Remote-Beratung durch Consultants per Videokonferenz ist ein weiterer neuer Service, den Eplan Unternehmen anbietet – ergänzt um hilfreiche Online-Trainings der Eplan Training Academy.

Einladung: Virtuelle Engineering-Messe

Nach dem erfolgreichen Start des neuen Online-Konzepts in 2016 geht Lösungsanbieter Eplan den nächsten konsequenten Schritt. Im Verbund mit der Schwesterfirma Cideon veranstalten die Spezialisten im „efficient engineering“ am 21. März die nächste virtuelle Messe. Kunden und Interessenten erleben hautnah Messe-Feeling: Die Software wird im Live-Betrieb demonstriert und auch die Präsentationen sind live. Ohne zeitraubende Anreise gilt es: Einfach anmelden, einloggen und online an Vorträgen teilnehmen oder am Engineering-Messestand mit Experten aus aller Welt chatten.

(Re)Launch: Neues Eplan Data Portal

Ein integrierter 3D-Viewer, eine neue Oberfläche mit Herstellerlogos im Grid, zusätzliche Hersteller und aktualisierte Bauteilkataloge: Das Eplan Data Portal präsentiert sich ab August 2014 in seiner neuen Version, die Anwendern deutliche funktionale Vorteile bietet und mit jetzt 470.000 Bauteilen gleich 20 % mehr Gerätedaten aufweist.

1984 – 2014: Lösungsanbieter Eplan feiert 30. Geburtstag

Kraftvoll gewachsen Gleich drei neue Tochtergesellschaften in Japan, Südafrika und in der Türkei: Die Zeichen bei Lö-sungsanbieter Eplan stehen klar auf Expansion. Zur Hannover Messe läutet der Lösungsanbieter sein 30. Firmenjubiläum ein. Über 40.000 Kunden, über 100.000 Installationen in über 50 Ländern und 700 Mitarbeiter – das ist die Bilanz einer Erfolgsge-schichte, die im Jahr 1984 mit drei Personen begann. 1984 – 2014: Lösungsanbieter Eplan feiert 30. Geburtstag

Mehr Hersteller mit 350.000 Daten

Schnell und effizient projektieren - das erfordert standardisierte Gerätedaten. Das Eplan Data Portal stellt mittlerweile über 350.000 Komponentendaten von 56 Herstellern bereit. Neu hinzugekommen sind jetzt General Electric (GE) im Bereich Starkstrom-Schaltgeräte, Numatics mit Fluidkomponenten, Murrelectronic mit beispielsweise Feldverteilern, Omron, Kabelhersteller Schweiger, Sigmatek, Stego und TKD Kabel.

Neue Produkte von Eplan im Rockwell Automation Encompass Programm

Lösungsanbieter Eplan, ein globaler Encompass Partner, hat Eplan Fluid und Eplan Harness proD ins Encompass Partner Programm integriert. Mit der Eplan Plattform können Anwender ihre Engineering-Daten mit den Steuerungssystemen von Rockwell Automation bidirektional abgleichen.

Jetzt verfügbar: Neue Eplan Plattform 2.3

Das neue Major Release der Eplan Plattform ist da. Standardisierung und Automatisierung stehen im Zentrum der Version 2.3, die Anwendern neue umfassende Möglichkeiten in der normgerechten Projektierung und im Umgang mit Sicherheitskenn-werten eröffnet. Einfaches Editieren von Makros und eine erweiterte Suchfunktion sichern Anwendern hoch produktives Engineering. Weiterer Praxisvorteil: Die zentrale Verwaltung von Auslaufartikeln und zugehörigen Prüfläufen, die Transparenz und Sicherheit auch in Bestandsprojekten geben.

Schnittstelle zwischen Eplan und Teamcenter Eplan ist Siemens PLM Solution Partner

Seit Mitte April ist Eplan offizieller Siemens PLM Solution Partner. Das Ziel dieser Partnerschaft ist, eine Schnittstelle zwischen zwei marktführenden Systemen - Eplan und Teamcenter - anzubieten. Im PLM-Prozess schließt sich mit der dadurch geschaffenen Integration eine Lücke: Die Projektierungsdaten der Eplan Plattform können nun mit Teamcenter verarbeitet werden. Unternehmen unterschiedlicher Branchen profitieren von dieser integrierten Arbeitsweise im Sinne eines durchgängigen Produktentstehungsprozesses.

Neue App zum Eplan Data Portal

Bauteile im Wartungs- oder Störungsfall direkt an der Maschine auswählen? Das funktioniert mit der neuen Eplan Data Portal App, die ab sofort 2-sprachig im iTunes Store verfügbar ist. Mit ihr können Anwender auf über 230.000 Bauteile im Portal zugreifen und mobil Geräte oder Komponenten suchen und auswählen. Der intelligente Warenkorb überführt die gesammelten Daten nachgelagert in das Original-Projekt von Eplan, sofern der Kunde einen Software-Service-Vertrag besitzt.

  • 1
  • 2

Nehmen Sie an unseren 155000 IMP Followern teil