EMCO GmbH

  www.emco-bau.com
  • 1
  • 2

Emco Maschinen reduzieren Fertigungszeiten deutlich

GF Casting Solutions setzt auf die Hyperturn 65 Powermill G2 und das CNC Drehzentrum EMCOTURN E65. Thomas Klade, Teamleiter der Auftragsfertigung, berichtet von der effektiven Arbeitsweise der beiden Emco Maschinen.

Benchmark in der Lehrlingsausbildung

Das BMW Group Werk Steyr ist eine Vorzeigefabrik. Produziert werden Diesel- und Benzinmotoren sowie E-Mobility-Komponenten.

ONE STEP AHEAD - EMCO MASCHINEN MIT SINUMERIK ONE

Die Digital Native CNC SINUMERIK ONE mit neuen Technologiefunktionen und einer Bedienoberfläche in neuem Design ist bereits erfolgreich bei EMCO Drehmaschinen und Fräsmaschinen im Einsatz.

EMCO: MEGAMILL BRINGT BYSTRONIC ERHEBLICHE PRODUKTIVITÄTSTEIGERUNG

Ein sauber strukturierter Produktionsprozess, mit exakt eingetakteten Fertigungsabläufen und zuverlässig arbeitenden Fertigungssystemen, ist eine der Hauptvoraussetzungen für Produktivität und Lieferbereitschaft im Werkzeugmaschinenbau. Erreichbar ist dies nur, wenn Kunde und Lieferant in der Produktionskette gemeinschaftlich zielgerichtet Projekte angehen.

Bearbeitung großer Teile ohne Umspannung:Fahrständer Bearbeitungszentren MMV 4200 / 5200 / 6200

Mit vergrößerten Verfahrwegen (X= 4200 / 5200 / 6200) präsentiert EMCO die Erweiterung der MMV-Reihe um die Modelle MMV 4200 / 5200 / 6200 und antwortet damit auf die gesteigerte Nachfrage im Fahrständermaschinen-Segment. Die Maschinen mit 3-, 4- und 5-Achsen können für die Komplettbearbeitung sehr großer und schwerer Teile in einer Aufspannung eingesetzt werden. Die bewährte Technik der MMV 3200 wurde beibehalten: Hochleistungs-Motorspindel mit Drehzahlbereich von 0 - 15.000 U/min, Spindelleistung von 46 kW und ein Drehmoment von bis zu 170 Nm; 40 Werkzeugplätze im Standard, optional bis 120 Plätze erweiterbar. Durch das neue Baukastensystem müssen sich Kunden nicht zwischen einer kleineren oder zu großen Maschine entscheiden – bis zu 6.200 mm sind variable Größen möglich. Hauptunterschied der MMV 4200 / 5200 und 6200 zu der Vorgängerversion ist der X-Achsen-Antrieb, der mittels Zahnstange anstelle von Kugelgewinden funktioniert. Das sorgt für einen dynamischen, schnellen und präzisen Vorschub während der Bearbeitung. Diese leistungsfähigen Maschinen sind v.a. für die Erdölindustrie, Bahnindustrie und Intralogistik interessant.

Modulare Bauweise für hochpräzise und dynamische Bearbeitung: MAXXTURN 65 G2

Die MAXXTURN 65 G2 wurde einem kompletten Redesign unterzogen. Mit der cleveren Modulbauweise bietet die Maschine vielfältige Möglichkeiten für spezifische Kundenanforderungen. Die hohe Antriebsleistung der Haupt- und Gegenspindel, verbunden mit optimalen Drehmomentverläufen, sichert die Wirtschaftlichkeit bei der Zerspanung von Stahl als auch bei der Hochgeschwindigkeitszerspanung von Aluminium. 12 angetriebene Werkzeuge und eine Y-Achse gewährleisten perfekte Ergebnisse bei komplexen Fräs- und Bohroperationen. Mit zahlreichen Automatisierungslösungen und dem digitalen Prozessassistent EMCONNECT ist die MAXXTURN 65 G2 auf dem neuesten Stand der Technik und ermöglicht eine mannarme Fertigung im Betrieb.

Hyperturn 45 G3: Dynamisch. Intelligent. Vollautomatisiert

Für einen größeren Arbeitsraum, einen vergrößerten Revolver-Flugkreis zur Integration eines 16-fach Revolvers und einen größeren Y-Hub von +/-40mm wurde das Maschinenbett und der Schlittenaufbau der Hyperturn 45 G3 neu aufgesetzt. Die Maschine bleibt kompakt, wobei das 72° Schrägbett die Ergonomie und den optimalen Spänefluss perfekt unterstützen. Zusätzlich bietet EMCO gesamtheitliche Lösungen rund um das Thema Automatisierung von Werkzeugmaschinen an: z.B. die standardisierte Automationslösung „Turn/Mill-Assist“, die derzeit kompakteste Lösung für das Bestücken und Entladen von EMCO Dreh- und Fräsmaschinen.

DIE MAXXTURN 45: Best Performance – Best Price

Mit der High-Performance-Drehmaschine MAXXTURN 45 bietet EMCO die perfekte Lösung für die wirtschaftliche Komplettbearbeitung von der Stange, mit der sich erhebliche Produktivitätssteigerungen erzielen lassen. Dafür sorgen hochdynamische Antriebssysteme. Angenehmer Nebeneffekt: die nötige Präzision und Steifigkeit für die Produktion aufwendiger Dreh- und Frästeile ist auch gewährleistet.

HYPERTURN 65 Powermill – die nächste Generation mit noch mehr Raum und Leistung für komplexe Komplettbearbeitungen

Mit einem Spindelabstand von 1400 mm für hohe Flexibilität, einer maximalen Werkzeuglänge von 350 mm und einem max. Werkzeuggewicht von 12 kg für tiefere Bohrungen und größere Werkzeugköpfe sowie einem programmierbaren Miniportal für die automatische Fertigteilentladung ist die neue Hyperturn 65 Powermill eine überzeugende Fortsetzung der Hyperturn Erfolgsserie. Die leistungsstarke Gegenspindel, die auch 4-Achsbearbeitungen ermöglicht, eine B-Achse mit Direktantrieb für komplexe 5-Achs-Simultan-Fräsbearbeitungen und eine zusätzliche Y-Achse für den unteren Revolver sind weitere Argumente für das Potential dieser Maschinen. Die Maschine ist im neuen Design gehalten, das funktionell wie optisch eine Aufwertung darstellt.

Beyond Standard – Neues Maschinendesgin stärkt die Marke EMCO

Der Werkzeugmaschinenhersteller EMCO steht für beste individuelle, automatisierte Komplettlösungen für Drehen und Fräsen. Diese Positionierung wird nach der Logoüberarbeitung mit dem Slogan „beyond standard“ und einem neuen Kommunikationsauftritt nun auch durch ein neues Maschinendesign unterstrichen. Die Neuausrichtung der Marke soll sich künftig auch in einem unverkennbaren Design der Maschinen zeigen. Die Investition in die Aufwertung der Produkte und somit in eine Zukunft, in der sowohl das Image als auch die Identität stetig weiterentwickelt werden, wird durch den Claim der Marke zum Ausdruck gebracht. Beyond Standard – für jedes Produkt, jede Dienstleistung.

  • 1
  • 2

Nehmen Sie an unseren 155000 IMP Followern teil