EATON

Sicherer Motorschutz in Zeiten von erhöhter Energieeffizienz: Eaton ist „IE3 ready“

Das Energiemanagement Unternehmen Eaton hat seine Produktpalette auf die Tauglichkeit für Motoren der Energieeffizienzklasse IE3 hin geprüft und entsprechende Maßnahmen vorgenommen, um diese zu garantieren. Sowohl die Leistungsschütze der DIL-Serie als auch die Motorschutzschalter der Produktfamilien PKZ und PKE eignen sich bereits heute für den sicheren Betrieb von IE3-Motoren und werden in Zukunft eindeutig als „IE3 ready“ gekennzeichnet sein.

Whitepaper von Eaton zur Optimierung von Rack-Stromverteilungseinheiten (PDUs)

Als Spezialist für Energiemanagement hat Eaton ein neues Whitepaper veröffentlicht, das Best practice-Beispiele für die Auswahl von Rack-Stromverteilungseinheiten (PDUs) in der Business-IT-Umgebung aufzeigt. Die Veröffentlichung trägt den Titel „Optimierung der Stromverteilung in Racks Racks“.

PV-Feuerwehrschalter SOL30X als anschlussfertige Gerätekombinationen bieten ein Plus an Sicherheit

Als diversifizierter Hersteller bietet die Eaton Corporation komplette, einbau- und anschlussfertige PV-Feuerwehrschalter bestehend aus mehreren vorverdrahteten Lasttrennschaltern für Photovoltaik-Anlagen an. Bei kleiner Investition erhöhen Feuerwehrschalter mit Fernauslösung deutlich die Sicherheit bei der Brandbekämpfung in Gebäuden mit PV-Anlagen. Gleichzeitig bietet Eaton eine normkonforme Lösung, die der neuen, seit dem 01.05.2013 gültigen, Anwendungsregel VDE-AR-E 2100-712 entspricht. Hierin werden die Maßnahmen zum Einhalten der elektrischen Sicherheit im Falle einer Brandbekämpfung beschrieben. Unter den technischen Installationsmaßnahmen sind an erster Stelle Einrichtungen zum Trennen am Strangende bzw. Generatorende oder am Gebäudeeintritt vorgeschrieben. Ein dauerhaftes Kurzschließen eines Stranges oder PV-Generators lässt die Anwendungsregel ausdrücklich nicht zu.

Eaton auf der Intersolar Europe 2013: Lösungen für Sicherheit und maximalen Energieertrag in der Photovoltaik

Als diversifizierter Hersteller zeigt Eaton auf der Intersolar Europe 2013, einer der weltweit größten Messen für die Solartechnik, vom 19. bis 21. Juni in München sein Portfolio an Photovoltaik-Lösungen für die sichere und effiziente Nutzung von Sonnenenergie sowie deren Einspeisung ins Netz. In diesem Jahr stellen Eaton und das vor kurzem übernommene Unternehmen Cooper Industries gemeinsam ihr Engagement für eine nachhaltige Energieerzeugung unter Beweis. Am Stand A4.360 können sich Besucher über aktuelle Technologien und Produkte informieren, die eine sichere Verteilung der Energie vom Solarmodul bis ins Stromnetz erlauben. Außerdem werden Möglichkeiten zum optimalen Schutz von PV-Anlagen vorgestellt.

Intelligente Lösungen für das Netz – Eaton erhöht die Zuverlässigkeit des Stromnetzes

Als diversifizierter Hersteller präsentiert die Eaton Corporation eine automatisierte Version seiner bewährten und erfolgreichen SF6-freien Ringkabelstationen Xiria. Ausgestattet wurde die neue 12-24kV Mittelspannungsschaltanlage mit einer Remote-Terminal-Unit (RTU), damit die EVUs wichtige Netzdaten einfach erfassen, verarbeiten, speichern und übertragen können. Durch diese Informationen können sie ihr Mittelspannungsnetz besser kontrollieren und die Netzverfügbarkeit erhöhen.

Neue elektronische EMS Motorstarterreihe – das Multitalent im Schaltschrank

Als diversifizierter Hersteller bietet Eaton erstmals einen multifunktionalen Motorstarter mit integriertem Motorschutz in einer Baubreite von 30 mm für Motoren im Leistungsbereich von 0,06 bis 3 kW an. Als Multitalent vereint der neue elektronische Motorstarter EMS die vier Funktionen Motor-Direktstart, Motor-Wendestart, Motorschutz sowie die sicherheitsgerichtete Stillsetzung des Antriebes nach Kategorie 3 (EN 13849-1) in einem Schaltgerät. Dadurch reduziert sich der Verdrahtungsaufwand im Vergleich zu konventionellen Schaltgerätekombinationen um bis zu 60 %, der Anteil der benötigten Hardwarekomponenten sogar um bis zu 70 %. Aufgrund seiner schmalen und durchgängigen Breite optimiert der elektronische Motorstarter die Raumnutzung im Schaltschrank und trägt zu einem einheitlichen Schaltschrankkonzept bei. Die Verwendung der werkzeuglosen Push-in-Technologie reduziert zusätzlich den Installationsaufwand auf ein Minimum, während die eingesetzte Hybridschalttechnik die Kontaktlebensdauer erhöht. Dank seiner kompakten Bauform wird das Multifunktionsschaltgerät den immer engeren Platzverhältnissen im Schaltschrank gerecht und verringert gleichzeitig den Aufwand für Montage und Verdrahtung.

Eaton liefert USV-Unterstützung für die Open Source Community

Als Teil seines langfristigen Engagements zur Unterstützung der Open Source Software Community hat Eaton, ein diversifizierter industrieller Hersteller, Leistungsschutz für die IT-Infrastruktur von Debian bereitgestellt, einem der weltweit beliebtesten kostenlosen Betriebssysteme. Die Debian-Infrastruktur wird in erster Linie an zwei Standorten gehostet: Darmstadt, Deutschland, und Wien, Österreich. Ohne Kosten für Debian hat Eaton neue Unterbrechungsfreie Stromversorgungen (USV) und Energieverteiler an beiden Standorten geliefert, die im Februar 2013 in Betrieb genommen wurden.

Eatons neue 5P USV bietet einen hohen Wirkungsgrad, integrierte Energie-Überwachung und Management für virtualisierte Umgebungen

Eaton, ein diversifizierter industrieller Hersteller, gab heute in der Region Europa, Naher Osten und Afrika (EMEA) die Einführung einer neuen Unterbrechungsfreien Stromversorgung (USV) bekannt, die Eaton 5P. Die hochgradig effiziente, Leitungs-interaktive USV ist ideal für den Betrieb von Servern, Switches, Routern und Storage-Geräten in Netzwerk-Schränken und kleinen Datencenter-Umgebungen bis zu 1.550 VA geeignet. Die 5P UPS unterstützt Entry-Level-Virtualisierungsstrategien durch nahtlose Integration mit Eatons Intelligent Power®-Software und bietet ein vereinfachtes Energiemanagement über ein intuitives grafisches Anzeigefeld mit integrierter Energiemessung und rein sinusförmigem Ausgangsstrom. Die neuen 5P USVs ergänzen die kürzlich vorgestellte und bereits sehr beliebte 5PX-Serie und bieten Kunden eine umfassende Palette von hoch leistungsfähigen, für Server empfohlenen USVs mit Leistungen bis zu 3 kVA.

Blitzschlag: Sind Sie wirklich geschützt?

Viele Händler und Endanwender von USV (unterbrechungsfreie Stromversorgung)-Systemen glauben, dass eine USV wertvolle Geräte und Daten automatisch vor durch Blitzschlag induzierten Überspannungen schützt. Ganz so einfach ist es aber nicht, wie Christophe Jammes, Product Manager für Eaton Power Quality EMEA, erklärt.

Nehmen Sie an unseren 155000 IMP Followern teil