ANDRITZ AG, founded in 1852 and headquartered in Graz, Austria, is a globally leading supplier of plants, equipment, systems, and services for various industries. Their diverse portfolio includes solutions for hydropower stations, the pulp and paper industry, metalworking and steel industries, as well as environmental and green energy sectors. ANDRITZ is committed to technological leadership, offering automation solutions and digital innovations to enhance industrial processes. With a presence in over 40 countries, they cater to a wide range of industries, driving sustainable industrial transformation worldwide.
Das neue System ersetzt bestehende Systeme, steigert Zuverlässigkeit und Leistung, und wird die Produktionseffizienz bei Billerud für Getränkekartons ab dem dritten Quartal 2025 verbessern.
Die zweite ANDRITZ-Reißlinie bei Buitex steigert die Recyclingkapazität und verarbeitet 2,5 Tonnen pro Stunde für nachhaltige Isolierung in Bettwaren, Bauwesen und Automobilindustrie.
Der internationale Technologiekonzern ANDRITZ hat den Auftrag für das Authority Engineering einer 100-MW-Grüner-Wasserstoff-Anlage in Rostock, Deutschland, erhalten.
Nach über 70 Jahren Betrieb wird das neue Øksenelvane-Wasserkraftwerk die alte Anlage ersetzen und jährlich 171 GWh erzeugen – 21 GWh mehr saubere Energie.
Der internationale Technologiekonzern ANDRITZ erhielt von voestalpine den Auftrag zur Modernisierung der Elektrik und Automatisierung einer Feuerverzinkungslinie im Stahlwerk in Linz, Österreich.
Diese Partnerschaft folgt der Entwicklung der weltweit schnellsten und produktivsten Schweißmaschine durch ANDRITZ zum Schweißen einer Bipolarplatte pro Sekunde (1 Hz), die dem Durchsatz des Cell Impact Forming-Prozesses entspricht.
Durch das Projekt wird die installierte Maschinenleistung um 22 % (von 100 MW auf 122 MW) gesteigert. Der Auftragsumfang umfasst Demontage, Neumontage, Prüfung und Inbetriebnahme sowie Modelltests und die Lieferung neuer Komponenten.