www.konstruktion-industrie.com
Andritz News

ANDRITZ-Reißlinie verbessert die Recyclingfähigkeiten von Buitex für nachhaltige Isolierung

Die zweite ANDRITZ-Reißlinie bei Buitex steigert die Recyclingkapazität und verarbeitet 2,5 Tonnen pro Stunde für nachhaltige Isolierung in Bettwaren, Bauwesen und Automobilindustrie.

  www.andritz.com
ANDRITZ-Reißlinie verbessert die Recyclingfähigkeiten von Buitex für nachhaltige Isolierung
Dämmplatten aus Alttextilien von Buitex

Mit der zweiten Reißanlage von ANDRITZ erweitert Buitex seine Recyclingkapazitäten und kann dank der modernen Technologie zur Fremdkörperentfernung eine hohe Faserreinheit gewährleisten. Die Zyklontechnologie der neuesten Generation verbessert die Störstoffsortierung und erhöht die Gesamteffizienz. Die Anlage kann bis zu 2,5 Tonnen Fasern pro Stunde verarbeiten. Die recycelten Fasern werden zur Herstellung von Bettwaren sowie Dämmstoffen für den Bausektor und die Automobilindustrie verwendet.

„Wir freuen uns sehr, aufbauend auf unserer langjährigen erfolgreichen Partnerschaft bei diesem Projekt erneut mit ANDRITZ zusammenzuarbeiten. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, zu mehr Nachhaltigkeit in der Bauindustrie beizutragen, indem wir Alttextilien recyceln, die sonst verbrannt oder auf Deponien entsorgt würden. Der europäische Markt bietet reichlich Rohstoffe und eine starke Nachfrage nach nachhaltigen Dämmstoffen. Mit der neuen Linie von ANDRITZ können wir unsere Recyclingkapazitäten deutlich erhöhen”, so Adam Adamowicz, CEO von Buitex.


ANDRITZ-Reißlinie verbessert die Recyclingfähigkeiten von Buitex für nachhaltige Isolierung
ANDRITZ reXline tearing-Linie bei Buitex

Buitex, 1895 gegründet, ist ein französischer Hersteller von leistungsstarken Recyclingprodukten. Als Pionier in der Kreislaufwirtschaft wandelt Buitex Textilabfälle in hochwertige Dämmstoffe und Komfortprodukte um. Seit der Übernahme durch die Semin Group im Jahr 2023 betreibt das Unternehmen eine 20.000 m² große Produktionsstätte mit sechs Produktionslinien und hat sich zu einem der führenden europäischen Akteure der Kreislaufwirtschaft entwickelt.

www.andritz.com

  Fordern Sie weitere Informationen an…

LinkedIn
Pinterest

Nehmen Sie an unseren 155000 IMP Followern teil