Die neueste Hadron 640-Generation bietet eine verbesserte thermische Empfindlichkeit und erleichtert die Integration durch ein SWaP-optimiertes Design.
Neuer AVP (Advanced Video-Prozessor) mit branchenführendem SwaP-Faktor (Größe, Gewicht, Leistung) nutzt die Prism AI- und ISP-Softwarebibliotheken von Teledyne FLIR und steuert Drohnen-, Roboter- und Sicherheitskameras.
MWIR (Mittelwelliges Infrarot)-Kameramodul erlaubt schnelle Leckageerkennung von Methan und anderen Kohlenwasserstoffen in einem SWaP-optimierten Format.
Valeo und Teledyne FLIR, haben eine strategische Zusammenarbeit vereinbart. Ziel ist es, mithilfe der Wärmebildtechnik die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer zu erhöhen.
Der US-Drohnenhersteller Skydio nutzt das „Thermal by FLIR“-Programm, um eine überlegene Langwellen-Infrarot-Detektion auf Basis des Boson+ Wärmebildkamera-Moduls zu realisieren.
Erstklassige Infrarot-Bildgebungsleistung im mittleren Wellenbereich bei Kurz-, Mittel- und Langstreckenanwendungen – zum Beispiel für die Perimeterüberwachung, Überwachung von Landesgrenzen und Anti-UAS-Systeme.