Delta Electronics

  www.delta-emea.com

Delta stellte seine intelligenten und energieeffizienten Lösungen von Ladestationen für Elektrofahrzeugen und für Energiespeicherung auf der eMove360° Europa 2017 vor

Delta, weltweit führender Anbieter von Energie- und Wärmemanagementlösungen, präsentiert auf der eMove360° Europa 2017 vom 17. bis zum 19. Oktober seine intelligenten und energiesparenden Lösungen für Elektrofahrzeuge, Ladestationen und Energiespeicherung. Zu den Highlights unserer Produktreihe gehören unter anderem

Delta steht dem e-Mobilitätssektor mit seinem auf der EVS30 2017 vorgestellten Portfolio an Ladelösungen für Elektrofahrzeuge zur Seite

Delta, eines der weltweit führenden Unternehmen für Energie- und Wärmemanagement kündigte heute an, dass es sein vielseitiges Angebot an Ladelösungen für Elektrofahrzeuge auf dem Electric Vehicle Symposium & Exhibition (EVS30) 2017 präsentieren wird. Das oben angesprochene Angebot umfasst die ultraschnellen 150kW Gleichstromladestationen für Elektrofahrzeuge in ihrer unvergleichlichen 4in1 Konfiguration, sprich es können gleichzeitig vier Elektrofahrzeuge geladen werden. Diese Fähigkeit kommt insbesondere den Eigentümern von Stromzapfsäulen zugute, die mit den derzeit schnell wachsenden Verkaufszahlen an Elektrofahrzeugen in den wichtigsten europäischen Ländern konfrontiert sind. Andere vielseitige, im Hinblick auf ein effizienteres Laden von Elektrofahrzeugen konzipierte wandmontierte Gleich- und Wechselstromladegeräte sowie die neue Power Bank für Elektrofahrzeuge vervollständigen unser auf der Messe präsentiertes Angebot an Lösungen

Delta präsentiert auf Intersolar Europe 2017 hochmoderne Batteriespeicherlösungen und Wechselrichter

Delta, ein weltweit führender Anbieter von Energie- und Wärmemanagementlösungen, stellt auf der Intersolar Europe 2017 ein breites Portfolio an hocheffizienten PV-Wechselrichtern und batteriegestützten Energiespeicherlösungen vor. Schwerpunkte auf der Intersolar 2017 sind die neuen Energiespeichersysteme der Baureihe ES30 und der Solar-Wechselrichter M88H mit einer maximalen Ausgangsleistung von 88 kVA. Die ES30 ist eine skalierbare Energiespeicherlösung mit Lithium-Ionen-Batterien und einer Kapazität von bis zu 90 kWh. Der Solar-Wechselrichter M88H zeichnet sich durch einen Spitzenwirkungsgrad von 98,8%, ein EMV-sicheres Design und aktive Kühlung aus.

Delta präsentiert seine energiesparenden und hochintegrierten Gebäudeautomationslösungen auf der Hannover Messe 2017 ] Delta, ein weltweit führender Anbieter von Energie

und Wärmemanagement-Lösungen, zeigt ab heute seine verschiedenen Gebäudeautomationslösungen auf der Hannover Messe 2017. Viele dieser Loesungen tragen bereits zu den verbesserten jährlichen Energieeinsparungen von bis zu 89% des Beleuchtungssystems vom Manchester Flughafen in Großbritannien und bis zu 12% des Heiz-, Lüftungs- und Klimaanlagen-System (HVAC) einer großen Einrichtung von Telecom Italia, Italien bei.

Delta hebt sein breiteres Portfolio an intelligenten energieeffizienten Lösungen und Systemintegration hervor Kapazitäten auf der Hannover Messe 2017

Delta, ein weltweit führender Anbieter von Energie- und Wärmemanagement-Lösungen, hat heute bekannt gegeben, dass sie auf der Hannover Messe 2017 das erweitertes Spektrum an energieeffizienten Lösungen und seine starke Erfolgsgeschichte im Bereich der Systemintegration präsentieren, um die Wettbewerbsfähigkeit kohlenstoffarmer Sektoren wie E-Mobilität, Smart Factories, nachhaltige Gebäude, Ökostrom-Kraftwerke und vieles mehr, zu fördern. Das 150kW DC Ultra-Fast EV Ladegerät bietet für Fahrer von Elektrofahrzeugen in West- und Nordeuropa derzeit reduzierte Ladezeiten, die knapp an 35% heranreichen; das neu integrierte IoT, Automatisierungs- und Roboter-Workstation Live Demo für intelligente Fertigung; und das neu eingeführte drahtlose Ladesystem für Elektrostapler zeigen die hohe Diversifikation von Deltas Schauplatz in diesem Jahr auf der weltgrößten Industriemesse.

Delta präsentiert Smart Manufacturing mit integriertem IIoT und Roboterlösungen auf der Hannover Messe 2017

Delta ist weltweiter Marktführer für industrielle Automatisierungslösungen. Die Firma führt auf der Hannover Messe 2017 mit ihrer innovativen integrierten IIoT- und Roboter-Workstation und einem breiter gefächerten Portfolio an hochmodernen industriellen Automatisierungsprodukten ihre zunehmende Leistungsfähigkeit im Bereich Smart Manufacturing vor. Die erwähnte Workstation umfasst neben Deltas sechsachsigem Knickarmroboter und bisher unerreichter IIoT- und Bildverarbeitungstechnik auch das neue Produktionsleitsystem (Manufacturing Execution System/MES), um zeit- und ressourceneffiziente kundenspezifische Bestellung und Produktion zu ermöglichen. Zu den wichtigsten Highlights gehört die neue industrielle 3G/WAN VPN Router DX-3001 Serie, die reibungslose, stabile Kommunikation über 3G- und drahtlose Ethernet -Verbindungen liefert und der kompakte Hochleistungs-AC-Servoantrieb der Serie ASDA-A3, der einen Algorithmus zur Schwingungsbeseitigung für moderne Maschinen und Antriebssysteme und gegenüber ähnlichen Produkten auch eine geringere Einbaugröße bietet.

Auf der Hannover Messe 2017 stellt Delta Antriebs- und Automationslösungen zur Umsetzung des Smart-Manufacturing-Konzepts vor

Auch in diesem Jahr wird Delta auf der Hannover Messe Besucher aus aller Welt mit intelligenten Fertigungslösungen beeindrucken. Vom 24. bis zum 28. April wird das Unternehmen in Halle 11, Stand 57 sein innovatives, integriertes IIoT-fähiges Automations- und Roboterzellensystem vorführen. Dieses ist mit einem Knickarmroboter, moderner Digitalisierungs- und IIoT-Technologie sowie einem neuen MES-System (manufacturing execution system) ausgestattet. Dadurch können kundenspezifische Produkte bestellt und gefertigt werden.

Deltas überlegene Erfahrung bei der Entwicklung schlüsselfertiger Lösungen von umweltfreundlichen und Edge Computing-Rechenzentren fasziniert die CeBIT 2017

Delta, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich des Energie- und Wärmemanagements, hat heute sein umfangreiches Portfolio an energieeffizienten und smarten Infrastrukturlösungen für Rechenzentren vorgestellt. Diese unterstützen die Schaffung von umweltfreundlichen Edge Computing-Rechenzentren unter Einsatz von Architekturen mit AC, konvergenter AC-DC oder Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung (HGÜ bzw. HVDC) in Schlüsselregionen weltweit und ist bei der CeBIT 2017 ein Highlight. Das neue All-in-One Container-Rechenzentrum und die neue 600 kVA-1,2 MVA USV mit der weltweit höchsten Leistungsdichte von 600 kVA/m2 für eine optimale Grundfläche sind zusammen die Pfeiler des Angebots von Delta zur Optimierung der Produktivität und der CO2-Bilanz von sehr anspruchsvollen Rechenzentren

Edge-Rechenzentren -Delta präsentiert All-in-One Container-Rechenzentren auf der CeBIT 2017

Der Weltmarktführer in der Leistungselektronik und im Energiemanagement, Delta Electronics, nutzt die CeBIT 2017 (20.-24. März, Hannover, Deutschland) zur Präsentation seiner All-in-One Container-Rechenzentren. Diese Rechenzentren der neusten Generation verfügen über konvergente AC- und DC-Versorgungen, um die stetigem Wandel unterworfenen Edge Computing-Anwendungen von Telekommunikationsunternehmen und Netzbetreibern bedienen zu können. Ebenfalls von Bedeutung: Sie bieten umfassende Kühlung, flexibles DCIM (Datacenter Infrastructure Management – Infrastrukturmanagement für Rechenzentren), skalierbare Leistung und die Möglichkeit zum schnellen Einsatz an jedem beliebigen Ort.

Nehmen Sie an unseren 155000 IMP Followern teil