Delta, ein weltweit führendes Unternehmen in Energiemanagement und Energieverwaltungslösungen, wird heute auf der CeBIT 2017 seine innovativen modularen Rechenzentren und Energietechnologien für High-End-Computing-Anwendungen im Zeitalter des Internets der Dinge (IoT) vorstellen. Unter dem Motto „Wir haben alle Lösungen“ unterstreicht Delta seine Marktposition als weltweit führender Anbieter von versorgenden Rechenzentrums Infrastrukturen mit einem umfangreichen Angebot an Lösungen für AC/DC-Stromversorgungen, Kühlsystemen, Überwachungsplattformen und Einzel-Rack sowie modularen Container-Systemen. Unser All-in-One-Container-Rechenzentrum mit dualer AC- und DC-Stromabsicherung für Edge-Computing-Anwendungen von Telekommunikations- und Netzbetreibern wird unser einzigartiges Know-how bei der Entwicklung von energieeffizienten und zuverlässigen Lösungen für die IT-Prozesse unserer internationalen Kunden unter Beweis stellen
Delta, weltweit führend bei Energieversorgungs- und Wärmemanagementlösungen, hat heute bekannt gegeben, dass seine Gebäudeautomatisierungslösungen erfolgreich in einem Bürogebäude der Telecom Italia implementiert wurden. Die Telecom Italia ist Italiens größtes Telekommunikationsunternehmen und einer der bekanntesten Dienstleister in Europa. Die intelligente Lösung, zu deren Leistungsumfang auch Deltas Cloud-fähiges Energiemanagementsystem für Gebäude gehört, bietet Echtzeit-Automatisierung und –Fernüberwachung sowie eine umweltfreundliche Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik. Mit Deltas Anlagen lassen sich hier Schätzungen zufolge jährliche Stromeinsparungen von mehr als 12% und eine Amortisationszeit von weniger als zwei Jahren erreichen.
Die CFP2000 Serie ist Delta’s brandneuer, hoch zuverlässiger und industriespezifischer Vektorsteuerungsantrieb für Lüfter- und Pumpenanwendungen. Mit einem eingebauten EMC-Filter, DC-Drosseln, Echtzeituhr (RTC) und BACnet bietet die CFP2000 Serie die beste Lösung für die besonderen Bedürfnisse der HLK-Industrie. Das Modell IP55 verfügt über einen hocheffektiven Schutz gegen Staub und Wasser in beanspruchenden Umgebungen.
Delta, erstklassiger Hersteller industrieller Automatisierungslösungen und Weltmarktführer in Wärme- und Energiemanagementtechnologien, zeigt ein diversifiziertes Portfolio seiner Lösungen zur Industrieautomation auf der Hannover Messe 2016. Mit über zehn innovativen, neuen Produkten die dieses Jahr auf der weltgrößten Industriemesse vorgestellt werden, sowie seinen Weiterentwicklungen für intelligente, integrierte, und energieeffiziente Systeme und Lösungen, hält Delta einen zukunftsträchtigen Schlüssel bereit für die Industrie 4.0, in der voll vernetze Industrieplattformen geschaffen werden.
Die Delta Group, weltweit führend im Bereich des Strom- und Wärmemanagements, nimmt aktiv an der UN-Klimakonferenz (COP21) in Paris teil. Zeitgleich mit den internationalen Klimaverhandlungen veranstaltet Delta eine Konferenz zum Thema Energieeinsparung. Eingeladen waren das MIT (Massachussets Institute of Technology), die Chinesische Gesellschaft für die Nutzung erneuerbarer Energien, Indiens Institut für Energie und Ressourcen TERI (The Energy and Ressource Institute), und Taiwans Forschungsinstitut für Industrietechnologie ITRI. Mit diesem Treffen wollten die Teilnehmer den Rest der Welt daran erinnern, verstärkt in die Verbesserung der Energieeffizienz zu investieren, um so den CO2-Ausstoß zu reduzieren und die Erderwärmung auf höchstens zwei Grad Celsius zu begrenzen.Bruce Cheng, Gründer und Ehrenvorsitzender der Delta Group, erläuterte: „Im Laufe von vierzig Jahren konnte Delta die Energieeffizienz seiner Schaltnetzteile von 60% auf über 90% verbessern. Von 2010 bis 2014 konnten dank der konsequenten Weiterentwicklung unserer Produkte weltweit 14,8 Milliarden Kilowatt Stunden elektrischer Energie eingespart werden. In den grünen, von Delta ausgestatteten Gebäuden konnte die Energiesparrate innerhalb der letzten zehn Jahre von 30% auf 50% gesteigert werden. Der neue Hauptsitz des Unternehmens in Amerika ist sogar als Null-Energie-Haus einzustufen. Zusätzlich wurde die Energieintensität (Verhältnis aus Energieverbrauch und Wertschöpfung) von Deltas größten Fertigungsstätten in den letzten fünf Jahren um 50% gesenkt. All das belegt, welches gewaltige CO2-Reduktionspotential Maßnahmen zur Energieeinsparung in sich bergen.“ Cheng zog daraus folgenden Schluss: „Wenn Delta solche ehrgeizigen Ziele erreichen kann, so können das andere Unternehmen auch. Davon sind wir überzeugt. Wenn die Bemühungen zusätzlich noch durch entsprechende politische Programme unterstützt werden, wird das ohne Zweifel zu einer Verlangsamung der Erderwärmung führen.“
Delta kündigt die Teilnahme an der Initiative „Road to Paris“ des Carbon Disclosure Projects (CDP) an und verpflichtet sich zur Reduktion der Stromintensität um 30% bis zum Jahr 2020, die an die bereits vom Unternehmen erreichte Reduktion um 50% in den vergangenen fünf Jahren anschließt. Delta Electronics wird aktiv an einer Reihe von Veranstaltungen teilnehmen, die seine Verpflichtung zur Nachhaltigkeit während der bevorstehenden UN-Klimakonferenz (COP21) reflektieren. Delta wird im Grand Palais in Paris, Frankreich seine 21 grünen Gebäude präsentieren, die in den vergangenen 10 Jahren errichtet wurden. Des Weiteren wird Delta eine Nebenveranstaltung organisieren, die vom COP21-Generalsekretariat der Vereinten Nationen genehmigt wurde, um seine Kenntnisse und Errungenschaften in den Bereichen Energieeinsparung und Konstruktion von grünen Gebäuden zu teilen.
Die Reduzierung von CO2-Emissionen, eine stabile Stromversorgung zu geringeren Preisen und lokal erzeugter Strom zur Entlastung des Netzes sind nur einige von zahlreichen positiven Effekten, die das Unternehmen künftig mit der neuen PV-Anlage erzielen kann.
Delta Electronics, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich von Power-Management-Lösungen, hat gerade eine Red Dot Auszeichnung erhalten: Produkt Design 2015 für den Golden Eagle, einer 600W 48VDC Stromversorgung für Telekom-Anwendungen. Das elegante Äußere des Golden Eagle enthält erstklassige, energieeffiziente Funktionen und setzt damit neue Maßstäbe für die Energieverwaltung in der gesamten Branche. Die Begründung der Jury: « Diese Stromversorgung besticht durch sein eigenständiges Design. Seine außergewöhnlich kleine und flache Form ermöglicht es, fast überall zu passen. »
Taipei, Taiwan, 2.Juni 2015 – Der “Delta Smart Campus", Delta Group's Vorzeigestand, wurde heute auf der COMPUTEX Taipei 2015 in der Nangang Exhibition Hall des TWTC feierlich eröffnet. Dieses Jahr stellt Delta seine „smarten und ökologischen Campus-Lösungen“ anhand der Themen Klassenräume und Campi vor, in denen Besucher eine interaktive, digitale und kohlenstoffarme Lernumgebung ausprobieren können. Delta stellt aus dem Bereich Unterhaltungselektronik seinen neuen tragbaren LED-Projektor Vivitek Qumi Q6, Innergie’s neue farbige Pocketcell Power Bank sowie energiesparende und bürstenlose Gleichstrom-Ventilatoren vor
Der weltweit führende Anbieter von Systemen zum Energie- und Wärmemanagement baut seine Produktpalette aus und bietet neue Energiespeichersysteme und Wechselrichter an, die den gestiegenen Anforderungen der Nutzer von Solarenergie in Europa entsprechen.