BASF SE, established in 1865 and headquartered in Ludwigshafen, Germany, is the world's largest chemical company, producing a wide range of products including chemicals, plastics, performance products, crop protection products, and oil and gas. BASF combines economic success with environmental protection and social responsibility, aiming to create chemistry for a sustainable future. The company invests heavily in research and development, driving innovation across various sectors such as automotive, construction, electronics, and agriculture. With a presence in over 80 countries, BASF's integrated production sites, known as Verbund sites, enhance efficiency and resource conservation.
Ultrason D 1010 G6 U40 bietet hervorragende Fließfähigkeit, stabile elektrische Leistung, Energieeinsparungen und Designflexibilität für fortschrittliche elektrische und Halbleiterkomponenten.
Die Anlage zur Herstellung von CO2-freiem Wasserstoff hat eine Anschlussleistung von 54 Megawatt und wird stündlich bis zu einer Tonne des für den Standort bedeutenden chemischen Ausgangstoffes produzieren.
Hergestellt aus zertifiziertem industriell kompostierbarem Biopolymer, bieten diese Gewächshausclips Stärke und Flexibilität, während sie nach Gebrauch biologisch abgebaut werden, Mikroplastikabfälle reduzieren und durch Kompostierung eine Kreislaufwirtschaft unterstützen.
Die hochmodernen Anlagen kommen in den Offshore-Windprojekten Nordlicht 1 und 2 in der deutschen Nordsee vor der Insel Borkum zum Einsatz, die sich im gemeinsamen Besitz von Vattenfall und BASF befinden.