Weil schwimmende Strömungsturbinen vergleichsweise niedrige Stromgestehungskosten aufweisen, steckt in ihnen viel Zukunftspotenzial. Die Kommerzialisierung dieser umweltfreundlichen Technik treibt die schottische Orbital Marine Power Limited weiter voran – bald durch die „O2“: Die mit 2 MW leistungsstärkste Gezeitenturbine der Welt wird 1.700 Haushalte mit Strom versorgen können.
Vor drei Jahren hat SCHUNK mit dem schlanken Hydro-Dehnspannfutter TENDO Slim 4ax den Markt für Präzisionswerkzeughalter bereits kräftig durcheinandergewirbelt. Die Präzisionsaufnahme vereint die Außengeometrie von Warmschrumpfaufnahmen nach DIN 69882-8 mit den überzeugenden Qualitäten der SCHUNK-Hydro-Dehnspanntechnik. Nun bringt SCHUNK zusätzlich eine Variante mit Cool-flow-Technologie auf den Markt, die eine hocheffektive Kühlung durch die Werkzeugaufnahme ermöglicht.
Die TDK Corporation hat ihr Portfolio an extrem dünnen PiezoListen™ Lautsprechern erweitert. Die neuen Typen bieten im unteren Frequenzbereich und sogar bei Spannungen bis 24 VPP einen breiteren Dynamikbereich und einen höheren Schalldruck (SPL). Damit umfasst die Serie PiezoListen jetzt auch den Typ PHUA6630* mit breitem Dynamikbereich und einem Frequenzbereich von 400 Hz bis 20 kHz.
Mit einer Winkelgenauigkeit von bis zu ≤ 0.04° lösen die Neigungssensoren der Reihe inertialSENSOR INC5701 von Micro-Epsilon präzise Messaufgaben in der Fertigungsüberwachung. Der Sensor besitzt ein robustes Aluminium-Druckguss-Gehäuse und bietet daher eine hohe EMV-Festigkeit.
Wir haben eine interessante Pressemeldung für Sie vorbereitet und würden uns über eine Publikation sehr freuen. Unser aktuelles Thema: LEISTUNGSFÄHIGE INSTALLATIONSKONZEPTE MIT IO-LINK.
Das neue innovative Multi-Carrier-System MCS® bringt echte Flexibilität in die Produktion. Dazu lässt es sich einfach in die vorhandene Intralogistik integrieren und ermöglicht hoch modulare Transportlösungen für eine wirtschaftliche Produktion – von Losgröße 1 bis zur Großserie.