Auf der Fachmesse EMV 2024 in Köln präsentiert Rohde & Schwarz ein umfassendes Sortiment an EMV-Messtechniklösungen – von eigenständigen Geräten und Software bis hin zu applikationsspezifischen Systemen.
Mit dem neuesten Modell des R&S FSPN Phasenrausch- und VCO-Messplatzes erweitert Rohde & Schwarz den Frequenzbereich für Messungen vom vorherigen Maximum von 26,5 GHz auf 50 GHz.
Der R&S EPL1000 Funkstörmessempfänger ermöglicht Geräteentwicklern und Konformitätstesthäusern schnelle, genaue und zuverlässige EMI-Konformitätsmessungen bis 30 MHz zum besten Preis seiner Klasse.
Rohde & Schwarz und SmartViser kooperieren, um eine Lösung zur Prüfung der Konformität mit einer neuen Verordnung zu entwickeln, die die Kennzeichnung des Energieeffizienzindex (EEI) für in der EU verkaufte Smartphones und Tablets vorschreibt.
Quectel Wireless Solutions, ein globaler Anbieter von IoT-Lösungen, und Rohde & Schwarz haben das innovative 5G-eCall-Modul aus der AG56xN-Automotive-Modul-Serie von Quectel erfolgreich validiert. Für den Test wurde der R&S CMX500 Wideband Radio Communication Tester eingesetzt. Der Testaufbau wird auf dem Mobile World Congress 2024 gezeigt.
Die Freigabe der Frequenzbereiche FR1 (0,41 bis 7,125 GHz) und FR2 (24,25 bis 71 GHz) war für die Entwicklung von 5G ein entscheidender Schritt. Für die kommende Ära von 5G-Advanced und 6G wird unter Regulierungsbehörden und in Industriekonsortien auf der ganzen Welt ein dritter Frequenzbereich diskutiert.
Rohde & Schwarz und Sony Semiconductor Israel haben gemeinsam die branchenweit erste NTN NB-IoT RF-Leistungsüberprüfung gemäß dem Telekommunikationsstandard 3GPP Rel. 17 umgesetzt und zudem die Protokollkonformitäts-Testszenarien erfolgreich validiert.
Metaverse und XR sind für die 5G-Mobilkommunikation von entscheidender Bedeutung und erfordern strenge Tests, um ihre Leistung und Kundenakzeptanz sicherzustellen.