FOBA News

FOBA Lasermarkieren + Gravieren, gegründet 1969 und mit Hauptsitz in Selmsdorf, Deutschland, ist ein führender Hersteller von Lasermarkier- und Graviersystemen. Das Unternehmen ist auf die Bereitstellung integrierter Lösungen für die Produktkennzeichnung und Rückverfolgbarkeit spezialisiert und bedient Branchen wie Automobil, Medizintechnik, Elektronik und Kunststoffe. Die fortschrittlichen Technologien von FOBA ermöglichen hochpräzise, permanente Markierungen auf verschiedenen Materialien und gewährleisten die Einhaltung von Industriestandards und -vorschriften. FOBA hat sich der Innovation verschrieben und bietet bildbasierte Systeme an, die die Prozesszuverlässigkeit und Effizienz erhöhen und Kunden weltweit mit maßgeschneiderten Lösungen und technischem Fachwissen unterstützen.

  www.fobalaser.com
  • 1
  • 2

Sicherer Betrieb von Laseranlagen: FOBA-Seminare zu Grundausbildung, Konstruktion, CE-Prozess

Die Arbeitssicherheit hat bei FOBA Laser Marking + Engraving in Entwicklung, Herstellung und Betrieb von Lasermarkiersystemen seit Jahrzehnten einen hohen Stellenwert. Um seine Kunden beim sicheren Betrieb von Lasereinrichtungen und der Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben zu unterstützen, bietet FOBA die Seminarreihe „Fachkunde Lasersicherheit“.

Foba: Von Stammdaten bis Direktmarkierung, UDI-Prozess effizient und validierungsfähig digitalisieren

Die Anforderungen an Medizintechnikunternehmen im Zusammenhang mit der UDI werden (noch) nicht weniger. Da heißt es für Unternehmen, rechtzeitig strategische Entscheidungen für die Gestaltung des UDI-Prozesses zu treffen, insbesondere in Bezug auf dessen Digitalisierung. Denn die nächste Umsetzungsfrist der MDR rückt näher: Ab Mai 2023 müssen Klasse III-Produkte mit einer UDI markiert sein.

FOBA präsentiert auf der IMTS eine ganze Bandbreite der Lasermarkierung

FOBA ist auf der International Manufacturing Technology Show IMTS in Chicago/USA (12. bis 17. September 2022) mit drei Lasermarkiersystemen vor Ort und bietet zwei verschiedene Markiermuster an. Neben den neuesten Produktentwicklungen werden die automatisierte Markierausrichtung mit FOBA Mosaic, die Beschriftung eines Röhrchens mithilfe einer Dreheinheit sowie die schnelle Linienmarkierung präsentiert.

Laserbeschriftung für die Medizintechnik: Auf der MedtecLIVE markiert FOBA in der Messe-Produktionsstraße

FOBA Laser Marking + Engraving beteiligt sich an einem neuen Präsentationsformat auf der „MedtecLIVE with T4M“ (Stuttgart, 3. – 5. Mai 2022). Erstmals in dieser Form errichten mehrere Partnerunternehmen eine Produktionsstraße in der Messehalle. FOBA demonstriert dabei die Laser-Direktbeschriftung als einen Teil der Wertschöpfungskette eines medizinischen Produkts.

FOBA PRÄSENTIERT TITUS AUF DER PRODUCTRONICA IN MÜNCHEN

Minimaler Platzbedarf, maximale Markierqualität – so präsentiert FOBA den weltweit kleinsten Lasermarkierkopf Titus vom 16. bis 19. November live auf der Elektronik-Messe. Neueste Softwarefunktionen sowie die Automatisierung des Markierprozesses sind weitere Schwerpunktthemen am FOBA-Messestand Nr. B2.207.

AUTOMATISIERUNG IN DER LASERBESCHRIFTUNG IST MEHR ALS ROBOTIK

Individuelle Automatisierungslösungen von der visuellen Prozesskontrolle bis hin zum robotergestützten Teilehandling: Eine Automatisierung der Lasermarkierung kann helfen, steigende Kennzeichnungserfordernisse zu bewältigen und dabei Kosten zu sparen. Vor allem im Zusammenhang mit den strengeren Regularien zur Rückverfolgbarkeit nimmt die direkte Teilebeschriftung zu. Daher bietet FOBA in Zusammenarbeit mit Automatisierungsexperten technische Lösungen, die den industriellen Markierprozess effizienter machen. Wie das umgesetzt wird, ist dabei sehr unterschiedlich.

FOBA erweitert Portfolio mit neuem Faserlaserbeschriftungssystem

FOBA Laser Marking + Engraving, weltweit führend in der industriellen Teilebeschriftung und -gravur, hat ein weiteres Markiersystem für die Linienintegration eingeführt: Das neue Faserlasersystem FOBA Y.0200-S ergänzt die Reihe der besonders kleinformatigen und anpassungsfähigen Beschriftungslösungen. Der leistungsstarke Markierlaser zeichnet sich durch seine kompakte Bauform und Vielseitigkeit in Einbau und Anwendung aus.

  • 1
  • 2

Nehmen Sie an unseren 155000 IMP Followern teil