MTU News

MTU Aero Engines AG mit Hauptsitz in München, Deutschland, ist der führende Triebwerkshersteller des Landes, spezialisiert auf die Entwicklung, Herstellung und Instandhaltung von zivilen und militärischen Flugtriebwerken aller Schub- und Leistungskategorien. Bekannt für seine technologische Führerschaft bei Niederdruckturbinen, Hochdruckverdichtern und Turbinenzwischengehäusen, arbeitet MTU mit internationalen Partnern zusammen, um High-Tech-Komponenten zu liefern. Das Unternehmen zeichnet sich auch durch Wartungs-, Reparatur- und Überholungsdienstleistungen (MRO) aus und bietet eines der breitesten Portfolios der Branche an. Mit einer globalen Präsenz an 18 Standorten und einer Belegschaft von über 12.000 Mitarbeitern engagiert sich MTU für die Förderung von Innovation und Nachhaltigkeit in der Luftfahrt.

  www.mtu-solutions.com

ROLLS-ROYCE ZEIGT MTU-KONZEPT FÜR HYBRID-MULDENKIPPER UND VISION FÜR KLIMANEUTRALEN BERGBAU AUF MINEXPO 2021

Der Rolls-Royce-Geschäftsbereich Power Systems zeigt auf der MINEexpo 2021 (Stand 7871 Central Hall) seine generelle Vision und konkrete mtu-Konzepte für den klimaneutralen Bergbau. Der Messeauftritt umfasst sowohl bestehende Produkte als auch zukünftige Technologien, die derzeit entwickelt werden. Im Mittelpunkt steht ein neues mtu-Konzept für einen Hybrid-Muldenkipper, mit dem CO2-Emissionen um bis zu 30 Prozent gesenkt werden könnten. Es basiert auf bestehenden mtu-Produkten und -Technologien, die erstmals in dieser Kombination zu sehen sein werden: die neuesten 12V-2000-Motoren zusammen mit mtu EnergyPack Batteriesystemen.

ROLLS-ROYCE POWER SYSTEMS LEGT MIT "NET ZERO AT POWER SYSTEMS" FAHRPLAN ZUR KLIMANEUTRALITÄT FEST - ERHEBLICHE EMISSIONSREDUKTION BIS 2030

Rolls-Royce Power Systems macht den nächsten Schritt in die klimaneutrale Zukunft. Dieses zeitnahe Ziel spielt eine wichtige Rolle bei dem Bestreben der Rolls-Royce-Gruppe, bis spätestens 2050 Klimaneutralität zu erreichen. Power Systems kommt damit eine Vorreiterrolle zu: “Mit ‚Net Zero at Power Systems‘ tun wir nicht nur aktiv etwas für den Klimaschutz. Wir haben unsere Strategie auf umweltfreundliche Lösungen für Energie und Antrieb ausgerichtet. Diese sehen wir bereits in den kommenden Jahren ausdrücklich als Wachstumschance für unser Geschäft“, sagt Andreas Schell, CEO von Rolls-Royce Power Systems.

ROLLS-ROYCE BETEILIGT SICH AN ENERGIE-START-UP KOWRY ENERGY

Rolls-Royce investiert in das Berliner Start-up-Unternehmen Kowry Energy GmbH, einem Anbieter für nachhaltige und dezentrale Energiesysteme. Kowry unterstützt den schnellen und nachhaltigen Ausbau der Energieinfrastruktur in der afrikanischen Region Subsahara (mittleres und südliches Afrika) beispielsweise durch die Kombination erneuerbarer Energiequellen wie Photovoltaikanlagen mit Batteriespeichern.

GESCHÄFTSBEREICH POWER SYSTEMS VON ROLLS-ROYCE SCHLIESST CORONA-JAHR MIT GEWINN AB

Der Geschäftsbereich Power Systems von Rolls-Royce hat das Geschäftsjahr 2020 mit einem bereinigten Betriebsgewinn von 178 Mio. £ (200 Mio. €) (2019: 367 Mio. £, 418 Mio. €) abgeschlossen, obwohl er einen bereinigten Umsatzrückgang um 17 Prozent auf 2,745 Mrd. £ (3,088 Mrd. €) (2019: 3,184 Mrd. £, 3,630 Mrd. €) hinnehmen musste.

Nehmen Sie an unseren 155000 IMP Followern teil