MTU News

MTU Aero Engines AG mit Hauptsitz in München, Deutschland, ist der führende Triebwerkshersteller des Landes, spezialisiert auf die Entwicklung, Herstellung und Instandhaltung von zivilen und militärischen Flugtriebwerken aller Schub- und Leistungskategorien. Bekannt für seine technologische Führerschaft bei Niederdruckturbinen, Hochdruckverdichtern und Turbinenzwischengehäusen, arbeitet MTU mit internationalen Partnern zusammen, um High-Tech-Komponenten zu liefern. Das Unternehmen zeichnet sich auch durch Wartungs-, Reparatur- und Überholungsdienstleistungen (MRO) aus und bietet eines der breitesten Portfolios der Branche an. Mit einer globalen Präsenz an 18 Standorten und einer Belegschaft von über 12.000 Mitarbeitern engagiert sich MTU für die Förderung von Innovation und Nachhaltigkeit in der Luftfahrt.

  www.mtu-solutions.com

WASSERSTOFF IST DER TREIBSTOFF DER ZUKUNFT

Regierungspräsident Klaus Tappeser beeindruckt von Rolls-Royce Power System, als dem zukünftig größten Wasserstoffkonsumenten in der Region. Wasserstoff ist ein Schlüsselfaktor für die künftige und nachhaltige Entwicklung der Industrie in der Bodenseeregion – davon sind Regierungspräsident Klaus Tappeser und Andreas Schell, CEO von Rolls-Royce Power Systems, überzeugt.

NEUE mtu NAUTIQ-PRODUKTE VON ROLLS-ROYCE MIT SEA MACHINES-TECHNOLOGIE BIETEN INTELLIGENTE UNTERSTÜTZUNG BEI DER SCHIFFSSTEUERUNG

Rolls-Royce erweitert sein mtu NautIQ-Schiffsautomations-Portfolio um drei neue Produkte: mtu NautIQ CoPilot, mtu NautIQ CoOperate und mtu NautIQ CoDirect bieten jeweils unterschiedliche Möglichkeiten zur intelligenten Besatzungsunterstützung, autonomen Steuerung und Fernbedienung.

ROLLS-ROYCE SETZT AUF METHANOL ALS KRAFTSTOFF FÜR DIE KLIMAFREUNDLICHE SCHIFFFAHRT

Rolls-Royce setzt auf Methanol als Kraftstoff für die klimafreundliche Schifffahrt: Der Rolls-Royce-Geschäftsbereich Power Systems arbeitet derzeit an mtu-Motoren für die Verwendung mit Methanol. Die neuen schnelllaufenden Viertaktmotoren, die auf bewährten mtu-Technologien beruhen, sollen Kunden möglichst schnell zum Einsatz in kommerziellen Schiffen und Yachten zur Verfügung stehen.

ROYCE-ROLLS UND NETINERA SCHLIESSEN LANGFRISTIGEN SERVICEVERTRAG FÜR DIE ÜBERHOLUNG VONMTU-MOTOREN UND -POWERPACKS

Rolls-Royce und Netinera haben einen Vertrag über die Grunderneuerung von bis zu 180 PowerPacks der Marke mtu abgeschlossen. Der Vertrag läuft bis zum Jahr 2032 und sieht die komplette Überholung von PowerPacks auf Basis von mtu-Motoren der Baureihe 183 im sogenannten Reman-Verfahren vor. Diese setzt Netinera in Regionalzügen des Typs Siemens Desiro (VT 642) ein. Netinera zählt zu den größten Verkehrsunternehmen Deutschlands und betreibt öffentlichen Personennah- und Regionalverkehr mit Bussen und Bahnen.

MTU-GASGAGGREGAT DER BAUREIHE 500 LIEFERT STROM UND WÄRME FÜR SCHMIERSTOFFHERSTELLER IN MEXIKO

Raloy Lubricantes, einer der vier größten Schmierstoffhersteller und Hauptzulieferer für die Automobilhersteller in Mexiko, hat sich für die neuen mtu-Aggregate der Baureihe 500 des Geschäftsbereichs Power Systems von Rolls-Royce entschieden, um seine Produktionsanlagen in Santiago Tianguistenco, Mexiko, mit Strom und Wärme zu versorgen. Der Strom wird für den Betrieb genutzt, während die Abgaswärme zur Erwärmung von Thermoöl für Mischprozesse verwendet wird.

Nehmen Sie an unseren 155000 IMP Followern teil