Phoenix Contact is a global leader in electrification, networking, and automation technologies, committed to advancing solutions for a climate-neutral and sustainable world. With a diverse portfolio, the company offers products and services that enable the realization of the All Electric Society, focusing on renewable energy integration, smart infrastructure, and efficient industrial processes. Employing over 20,000 professionals worldwide, Phoenix Contact combines innovation with a dedication to environmental responsibility, supporting industries such as energy, infrastructure, and manufacturing in their transition towards sustainability.
Unter dem Motto „Change Forward – Zukunft zum Anfassen“ stellt Phoenix Contact in diesem Jahr auf der electronica 2024 in München (12. - 15. November) seine Produkt-Highlights rund um die Übertragung von Signalen, Daten und Leistung vor.
Die Prozessindustrie steht vor verschiedenen Herausforderungen – ob höhere Effizienz und Flexibilität in der Modularisierung, Kostenreduktion in Prozessen oder Nutzung nachhaltiger Ressourcen für den Anlagenbetrieb.
Festo, Hersteller pneumatischer und elektrischer Automatisierungstechnik, wird PLCnext Technology, das offene Ecosystem von Phoenix Contact für die moderne Automation, in zukünftigen intelligenten Geräten einsetzen.
Zur weiteren Optimierung der Logistikprozesse führt Phoenix Contact neue Produktetiketten ein, die den automatisierten Wareneingang und Warenausgang bei seinen Kunden vereinfachen.
Mit dem offenen Ecosystem PLCnext Technology und den Edge-Geräten EPC 1502 und EPC 1522 von Phoenix Contact erhalten die Anwender im Bereich der lokalen Datenauswertung in Greenfield- und Brownfield-Anlagen volle Flexibilität.
Die 24-V-Stromversorgung Trio Power von Phoenix Contact setzt einen neuen Standard im Maschinenbau. Die Plug-and-Play-Lösung für den Schaltschrank ist optional mit integriertem elektronischen Geräteschutzschalter erhältlich.
Mit den konfigurierbaren Sicherheitsmodulen PSRmodular XC (eXtended Conditions) von Phoenix Contact lassen sich Anforderungen an die funktionale Sicherheit auch unter extremen Umgebungsbedingungen zuverlässig umsetzen.
Die neuen Analogeingabemodule AI8 P von Phoenix Contact bieten jeweils acht passive Kanäle zum Anschluss einer Zweidrahtverbindung zur Übertragung der Prozessgröße.