Voith News

Voith Group, gegründet 1867 und mit Hauptsitz in Heidenheim, Deutschland, ist ein weltweit tätiges Technologieunternehmen, das sich auf Antriebssysteme, Wasserkraftlösungen und Papiertechnologien spezialisiert hat. Das vielfältige Portfolio des Unternehmens umfasst Industrieservices, Automatisierungstechnologien und digitale Anwendungen und bedient Branchen wie Energie, Papier, Rohstoffe und Transport. Voith bekennt sich zu Innovation und Nachhaltigkeit und konzentriert sich auf die Entwicklung von Technologien, die Energieeffizienz und Ressourcenschonung fördern. Mit Niederlassungen in über 60 Ländern und rund 22.000 Mitarbeitern setzt Voith durch seine fortschrittlichen technischen Lösungen weiterhin Maßstäbe in verschiedenen Industriemärkten.

  voith.com

OnCall.Video: Voith erweitert digitales Service-Portfolio mit neuem Tool für Remote Video Support

Voith erweitert sein digitales Service-Portfolio mit einem neuen Tool für Remote Video Support und bietet Kunden zeit- und ortsunabhängigen Zugriff auf Expertenwissen. Mit OnCall.Video können eine schnelle Problemlösung herbeigeführt und Stillstandzeiten reduziert werden. Das Ergebnis: eine erhöhte Anlagenverfügbarkeit und -produktivität. Mit Einführung des Tools leistet Voith einen wichtigen Beitrag, um Prozesse durch digitale Lösungen noch effizienter und nachhaltiger zu gestalten.

Laakirchen Papier und Voith starten gemeinsames Leuchtturmprojekt zur Digitalisierung von Papiermaschinen

Schon im Jahr 2017 hat der Papierhersteller Laakirchen Papier AG seine Zukunftsorientierung und Wandelbarkeit durch den Umbau der PM 10 von altpapierbasierten Magazinpapieren auf Wellenstoff unter Beweis gestellt. Nun tritt das Unternehmen mit einem Großprojekt in das Zeitalter der Digitalisierung ein. Partner für das Vorhaben, das in mehreren Stufen den Standort Laakirchen in einen digitalen Modellstandort verwandeln soll, ist die Voith Group, die seit Jahren aktiv den digitalen Wandel in der Papierindustrie vorantreibt.

Voith nimmt die ersten beiden VECO-Drives erfolgreich in Betrieb

Seit Februar laufen die beiden Systeme bereits seit über 6.000 Stunden zuverlässig. Die Systeme verbessern nicht nur den Gesamtwirkungsgrad des Antriebsstrangs, sondern auch die Lärmemissionen und Vibrationen werden deutlich reduziert. Für Voith ist dies ein weiterer Meilenstein, um die kontinuierliche Elektrifizierung seiner bewährten Antriebstechnologien voranzutreiben und damit der wachsenden Nachfrage nach energieeffizienten Regelantrieben im Strom- sowie Öl- und Gasmarkt gerecht zu werden.

Voith stellt digitales Instrumentierungssystem OnCare.Health IOLIS für drehzahlvariable Kupplungen vor

Voith erweitert sein Angebot an OnCare.Health Überwachungslösungen um ein einfach zu bedienendes Instrumentierungssystem für industrielle Lüfter- und Pumpenantriebsstränge. Dabei setzt es modernste Sensortechnologie und Verbindungskomponenten ein, um die Verfügbarkeit des Antriebssystems zu erhöhen. Darüber hinaus ermöglicht es die einfache und zuverlässige Überwachung von Betriebsdaten sowie den Einsatz in fortschrittlichen IoT-Anwendungen wie der prädiktiven Instandhaltung.

Voith liefert elektrische Traktionssysteme für 18 neue Straßenbahnen in Würzburg

Ab 2022 werden in Würzburg sukzessive 18 neue Niederflurstraßenbahnen in Betrieb genommen. Voith hat nun den Auftrag zur Lieferung der zugehörigen elektrischen Ausrüstung erhalten. Gemeinsam mit Kunde und Betreiber steigert Voith damit die langfristige Attraktivität eines nachhaltigen Würzburger Nahverkehrs.

Nehmen Sie an unseren 155000 IMP Followern teil