Voith News

Voith Group, gegründet 1867 und mit Hauptsitz in Heidenheim, Deutschland, ist ein weltweit tätiges Technologieunternehmen, das sich auf Antriebssysteme, Wasserkraftlösungen und Papiertechnologien spezialisiert hat. Das vielfältige Portfolio des Unternehmens umfasst Industrieservices, Automatisierungstechnologien und digitale Anwendungen und bedient Branchen wie Energie, Papier, Rohstoffe und Transport. Voith bekennt sich zu Innovation und Nachhaltigkeit und konzentriert sich auf die Entwicklung von Technologien, die Energieeffizienz und Ressourcenschonung fördern. Mit Niederlassungen in über 60 Ländern und rund 22.000 Mitarbeitern setzt Voith durch seine fortschrittlichen technischen Lösungen weiterhin Maßstäbe in verschiedenen Industriemärkten.

  voith.com

ÜBERWACHUNG VON VERLUSTEN IN DER STOFFAUFBEREITUNG MIT DER DIGITALISIERUNGSLÖSUNG ONVIEW.MASSBALANCE FÜR MEHR NACHHALTIGKEIT UND TRANSPARENZ

OnView.MassBalance visualisiert Verluste in der Stoffaufbereitung und ermöglicht damit dem Bedienpersonal, frühzeitig und einfach geeignete Gegenmaßnahmen zu ergreifen. Dank der digitalen Lösung ist eine deutlich ressourceneffizientere Papierproduktion möglich. Erfolgreiche Kundeninstallationen belegen eine Verbesserung der Ausbeute um zwei Prozent.

SIGNIFIKANTE EINSPARUNG VON STÄRKE MITHILFE VON VOITH ’S PAPERMAKING 4.0-LÖSUNGEN – ERFOLGREICHES DIGITALISIERUNGSPROJEKT MIT SAICA

Die Bilanz ist eindeutig: Nur wenige Monate nach der Inbetriebnahme der umfassenden Digitalisierungslösungen von Voith an der PM 9 in El Burgo hat sich die Investition in das Papermaking 4.0-Paket für die Saica Group bereits bezahlt gemacht. Der spanische Papierhersteller fertigt auf der Anlage, rund 25 Kilometer von Saragossa gelegen, rund 430.000 Tonnen Papier im Jahr.

BIS ZU 50 PROZENT WENIGER ENERGIEVERBRAUCH MIT DER NEUEN SCHWERTEILREINIGUNG INDURACLEAN

Überarbeitete Cleaner-Bank mit modularem, platzsparendem und strömungsoptimiertem Design. Deutlich verbesserte Reinigungsleistung und Reinigungsvolumen sowie signifikante Energie- und Fasereinsparung. Variante InduraClean IDC-4F ist vor allem bei sehr hohen Produktionsvolumen von Karton- und Verpackungspapieren geeignet, InduraClean IDC-4Q erzielt sehr hohe Qualitäten, beispielsweise bei grafischen Papieren oder Spezialpapieren.

VOITH ERWEITERT PAPERMAKING 4.0-PORTFOLIO MIT DREI NEUEN APPS FÜR EINE HÖHERE PROZESSSTABILITÄT UND EFFIZIENZ IN DER PAPIERPRODUKTION

Weltweit bauen Kunden auf das modulare Papermaking 4.0-Portfolio von Voith, um mit den führenden digitalen Industrie-Applikationen ihre Produktion individuell zu optimieren. Basierend auf weitreichender Expertise stellt Voith mit OnEfficiency.BreakProtect, OnView.VirtualSensorBuilder und OnView.MassBalance drei neue Apps auf der IIoT-Plattform OnCumulus vor. Die neuen Digitalisierungslösungen zeichnen sich durch höchste Sicherheitsstandards aus, sind schnell eingebaut und einfach zu bedienen. Die Technologien sind weltweit bereits in mehreren Anlagen erfolgreich im Einsatz. Aufgrund der Prozessoptimierungen und dem niedrigeren Ressourcenverbrauch machen sich die Anwendungen oftmals bereits unter einem Jahr bezahlt und bereiten den Weg zur digitalen Papierfabrik.

TurboGuide Mobile: Effizientes Kupplungsmanagement per App

Weltweit sind mehr als eine Million hydrodynamischer Turbokupplungen von Voith im Einsatz. In zahlreichen Schwerindustrie-Branchen wie Bergbau, Petrochemie, Stahl oder thermischen Kraftwerken sorgen sie für ein sanftes Anfahren von Anlagen sowie Maschinen und schützen diese gleichzeitig auch unter extremen Bedingungen vor möglichen Schäden.

VOITH LIEFERT PRODUKTIONSMASCHINE UND PAPERMAKING 4.0-LÖSUNGEN FÜR DIE WELTWEIT BREITESTE UND SCHNELLSTE GLASVLIES-PRODUKTIONSANLAGE

Owens Corning, ein weltweit führender Anbieter von Bau- und Industriematerialien, hat Voith mit der Lieferung einer Produktionsmaschine, Papermaking 4.0-Lösungen und Komponenten für den Standort Fort Smith, Arkansas, USA, beauftragt. In der neuen 50.000 Quadratmeter großen Produktionsstätte werden Vliese für Dachschindeln und weitere innovative Vliesstoffprodukte auf der weltweit breitesten und schnellsten Glasvliesmaschine hergestellt.

Nehmen Sie an unseren 155000 IMP Followern teil