wenglor News

wenglor sensoric ist ein innovatives Familienunternehmen, das sich auf die Entwicklung von intelligenten Sensortechnologien für die automatisierte Industrie spezialisiert hat. Das umfangreiche Produktportfolio des Unternehmens umfasst optische Sensoren, Ultraschallsensoren, Induktivsensoren, Fluidsensoren, Sicherheitstechnik und Industrie-RFID-Systeme. Darüber hinaus bietet wenglor fortschrittliche Bildverarbeitungslösungen wie 2D/3D-Profilsensoren, 3D-Sensoren, Smart Cameras und Vision Sensoren an, die den vielfältigen Anforderungen der industriellen Automatisierung gerecht werden. Mit einer globalen Präsenz und einem Bekenntnis zur Innovation bietet wenglor Spitzentechnologien, die die Effizienz und Produktivität in verschiedenen industriellen Anwendungen steigern.

  www.wenglor.com

PRAKTISCHES UPGRADE FÜR HEISSBEREICHE: ANLAGENBAUER KÖNNEN KÜHLEN KOPF BEWAHREN

Induktive Sensoren für extreme Temperaturbereiche INTT erkennen berührungslos metallische Objekte bei Umgebungstemperaturen bis 250 °C. Die neue INTT-Serie erhält zwei neue Features, die sie noch flexibler und robuster machen. Für dynamische Anwendungen in Heißbereichen stehen Anlagenbauern ab sofort flexible Kabel sowie einfache Push/Pull-Steckverbindungen zur Verfügung. Die steckbaren Sensorköpfe sind somit leicht austauschbar. Zudem befindet sich die Auswerteeinheit direkt im M12-Sensorstecker. Für Anwender, die zum Beispiel Trocknungsöfen für Lackier- oder Oberflächenbeschichtungen konzipieren oder betreiben, bietet dieses innovative Feature einen großen Mehrwert.

Performance in neuer Kombination: Der Ultraschall-Distanzsensor U1RT vereint NFC und IO-Link in einem Standardgehäuse

Eine geringe Einbautiefe und die einfache Integration des Sensors über ein M18- Gewinde oder die Bohrlöcher am Gehäuse – die Vorzüge der etablierten R-Bauform werden seit Jahren im Bereich der optoelektronischen Sensoren geschätzt. Mit den Ultraschall-Distanzsensoren der neuen U1RT-Serie kombiniert wenglor diese Bauform mit der erprobten Ultraschalltechnologie der Produktserien U1KT und UMD und setzt so neue Maßstäbe in puncto Reichweite und Integrationsmöglichkeiten. Dank IO- Link 1.1 und NFC-Schnittstelle bietet der Sensor flexible Einstellmöglichkeiten sowie Datenspeicherung.

Vision-Kompetenz erweitert: wenglor sensoric übernimmt Beleuchtungsexperten TPL Vision

Durch die Übernahme des schottisch-französischen Unternehmens TPL Vision stärkt wenglor einmal mehr seine Position im Bereich Machine Vision – speziell durch die innovativen LED-Beleuchtungs-Technologien für die industrielle Bildverarbeitung. Der 2005 gegründete Spezialist wird als Division in die wenglor-Gruppe integriert, bleibt aber als eigenständige Geschäftseinheit weiterhin bestehen.

Nehmen Sie an unseren 155000 IMP Followern teil