Acceed präsentiert den robusten lüfterlosen Edge-KI-Controller GT-92RL-H
Der Edge-Controller GT-92RL-H von Acceed kombiniert Intel- und Nvidia-Prozessoren in einem lüfterlosen, EN 50155-konformen Design für zuverlässige KI-Leistung in rauen Umgebungen.
acceed.com

Während KI-Modelle in der Industrie zunehmend effizienter werden, steigen zugleich die Anforderungen an die Hardware im Feld: GPU-Leistung muss mobil, robust und wartungsfrei verfügbar sein, in Fahrzeugen, Fertigungslinien, Energieanlagen oder Sicherheitssystemen. Mit dem neuen Controller GT-92RL-H hat der deutsche Distributor Acceed jetzt eine weitere Edge-Plattform im Portfolio, die genau darauf ausgelegt ist: leistungsfähig, lüfterlos, mit hoher I/O-Dichte und dank seines robusten Systemdesigns (gemäß EN 50155 / EN 45545) weitgehend unabhängig von Infrastrukturbedingungen.
Im Zeitalter verteilter Intelligenz verlagern sich datenintensive Prozesse zunehmend vom Rechenzentrum an den Rand des Netzwerks, dorthin, wo Maschinen sehen, analysieren und entscheiden müssen. Doch was, wenn diese Randbereiche staubig, heiß, vibrationsintensiv oder schlicht infrastrukturschwach sind? Genau hier setzt der GT-92RL-H aus dem Portfolio von Acceed an. Der neue Controller ist ein industrietauglicher Edge-Computer im 19"-Rack-Gehäuse mit dedizierter GPU-Leistung und vollständig lüfterloser Architektur, konzipiert für KI-Anwendungen in Umgebungen, in denen klassische IT oft scheitert.
Der Controller arbeitet je nach Ausstattungsvariante mit Intel-Prozessoren der 12. bis 14. Generation (bis zu 65 W TDP). Die integrierte GPU RTX 2000 ADA von Nvidia ist bekannt als energieeffizienter KI-Beschleuniger für anspruchsvolle Inferenzaufgaben. Sowohl CPU als auch GPU arbeiten in einem komplett passiv gekühlten System ohne bewegliche oder verschmutzungsanfällige Teile. Der zuverlässige und wartungsarme Betrieb bei Umgebungstemperaturen zwischen -40 und +55 °C ist damit sichergestellt.
Der GT-92RL-H besitzt neun Gigabit-Ethernet-Ports über robuste und verbindungssichere M12X-Buchsen, geeignet für den direkten Anschluss von IP- oder GigE-Vision-Kameras. Hinzu kommen vier USB-3.2-Anschlüsse, zum Beispiel für weitere Sensoren. Der interne M.2-Slot mit PCIe Gen4x4 ermöglicht NVMe-Speicher mit Datenraten bis zu 7000 MB/s. Zwei zusätzliche SATA-Schnittstellen erweitern das Speicherangebot. Ergänzt wird das Setup durch zwei Mini-PCIe-Slots, die etwa zur Anbindung von Mobilfunkmodulen, GNSS oder auch MVB (Multifunction Vehicle Bus, ein serieller Feldbusstandard für Fahrzeuge) genutzt werden können.
Der GT-92RL-H überzeugt durch seine Fähigkeit, GPU-beschleunigte Datenverarbeitung zuverlässig unter schwierigen Umweltbedingungen zu leisten, ohne aktive Kühlung und ohne auf standardisierte Schnittstellen zu verzichten. In Kombination mit seiner kompakten 2U-Bauform und flexiblen Montagemöglichkeiten empfiehlt sich das System überall dort, wo Echtzeit-KI robust und wartungsfrei am Ort des Geschehens arbeiten muss. Damit adressiert der Hersteller Neousys nicht nur Anwendungen im Bahn- oder Nutzfahrzeugsektor, sondern auch industrielle Vision- oder KI-Systeme, bei denen der Einbau klassischer Server-Hardware nicht möglich oder nicht wirtschaftlich ist, etwa in kompakten Steuerungsräumen, mobilen Anlagen oder abgelegenen Standorten ohne Klimatechnik.
www.acceed.com
Fordern Sie weitere Informationen an…