www.konstruktion-industrie.com
22
'25
Written on Modified on
PILZ erweitert PSENmgate-System um Varianten für flexiblere Türsicherung
Pilz erweitert das Schutztürsystem PSENmgate um neue Varianten mit mehr Bedienfunktionen, optimierter Kabelführung und Türgriff-Modul für flexibleren Einsatz in Maschinenbau und Robotik.
www.pilz.com

Damit weitet PSENmgate die Möglichkeit aus, individuelle Sicherheitskonzepte zur Zugangsabsicherung passgenau umzusetzen.
Mehr Bedienkomfort für umfangreichere Anwendungen
Eine neue Variante PSENmgate mit längerem Gehäuse hat Platz für mehr Bedienelemente wie beispielsweise Drucktaster und beleuchtete Taster oder Schlüsselschalter. Damit eignet sie sich idealerweise für Anwendungen, die umfangreiche Bedienfunktionen an der Schutztür benötigen. On top: Diese Produktvariante bietet über die vier Taster hinaus auch einen integrierten Not-Halt sowie optional eine Fluchtentriegelung.
Kabelwege optimieren
Dazu kommen Varianten mit einem nach oben angelegten Kabelabgang, durch den sie sich der jeweiligen Maschinenumgebung anpassen lassen. Damit sind sie in bestehende Anlagen flexibel integrierbar. Gleichzeitig vereinfacht diese Variante die Verdrahtung und in Folge die Montage. Optimierte Kabelwege und reduzierte Zeiten für die Installation sind das Ergebnis. Anwender profitieren durch eine schnellere Inbetriebnahme von Schutztürabsicherungen an Maschinen. Durch den codierten Betätiger ist zudem ein hoher Manipulationsschutz gegeben.
Zusätzlich zu den bestehenden Türgriffen für Schiebetüren ergänzt eine neue Türgriffvariante das Schutztürsystem: Der speziell für Schwenktüren optimierte neue Türgriff steht in zwei verschiedenen Größen zur Verfügung und macht den Einbau flexibel. Anwender erhalten so durch die Kombination aus Schutztürsystem PSENmgate und Türgriff eine individuell anpassbare Lösung für Schwenktüren.
www.pilz.com
Fordern Sie weitere Informationen an…