EMO 2019: Mit den neuen Produkten der LNS-Gruppe wird die Kühlung von Werkzeugmaschinenprozessen zum Kinderspiel
Bei Stangenlademagazinen, Luftfilter- und Kühlmittelanlagen sowie Späneförderern für Werkzeugmaschinen ist die LNS-Gruppe weltweit führend. Auf der EMO in Hannover stellt das Unternehmen nun Chipblaster, eine neue Produktreihe an Hochdruck-Kühlmittelanlagen, vor. Im Oktober 2018 übernahm die LNS-Gruppe das amerikanische Unternehmen Chipblaster Inc. Über das Vertriebs- und Servicenetz der LNS-Gruppe eröffneten sich damit für die branchenweit führenden Kühlmittelmanagementsysteme des amerikanischen Herstellers in Europa und dem Rest der Welt ganz neue Absatzmärkte. Europäische Unternehmen, die die Chipblaster-Produkte noch nicht kennen, können sich auf der EMO, die vom 16. bis zum 21. September in Hannover stattfindet, einen Überblick über das Sortiment verschaffen. An Stand D16 in Halle 17 werden einige Lösungen zu sehen sein.
Gilbert Lile, Geschäftsführer der LNS-Gruppe, kommentiert die Übernahme folgendermaßen: „In den USA ist die Chipblaster Inc. bei Hochdruck-Kühlmittelanlagen führend. Somit stellte das Sortiment eine optimale Erweiterung unseres Angebots an Peripheriegeräten für Werkzeugmaschinen dar. Wir haben vor, die technologisch fortschrittlichen Produkte der Chipblaster Inc. über das weltweite Vertriebs- und Servicenetz der LNS-Gruppe zu verkaufen. Beide Unternehmen haben es sich zum Ziel gesetzt, den Herstellern Produkte und Dienstleistungen anzubieten, mit denen sich die Produktivität und Rentabilität, also mit einem Wort die Effizienz ihrer Werkzeugmaschinen steigern lässt.“
Mit über 1000 Mitarbeitern, einem weltweit gut ausgebauten Vertriebs- und Servicenetz und neun Produktionsstätten auf drei Kontinenten ist die LNS-Gruppe für den weltweiten Vertrieb der bewährten Chipblaster-Produktpalette bestens aufgestellt. Eine gute Gelegenheit, den europäischen Kunden die unzähligen Vorzüge der Produktreihe zu demonstrieren, bietet die EMO. Denn hier wird die LNS-Gruppe neben den erst kürzlich ins Unternehmensportfolio aufgenommenen Chipblaster-Produkten auch eine ganze Reihe von LNS-Innovationen präsentieren. So können sich die Hersteller von Werkzeugmaschinen direkt von der Leistungsfähigkeit der Chipblaster-Baureihe überzeugen. Die Hochdruck-Kühlmittelanlage Chipblaster fördert nur so viel Volumen wie nötig, um den hohen Druck aufrechtzuerhalten. Dadurch steigen die Produktivität und Effizienz, die Lebensdauer der Werkzeuge verlängert sich, die Spanabfuhr verbessert sich und es können Energieeinsparungen erzielt werden.
Um einen reibungslosen Betrieb der Peripheriegeräte zu ermöglichen, wurde der Chipchiller mit einer Umwälzpumpe und einer Signal- und Filteralarm- sowie einer Temperaturüberwachungsfunktion ausgestattet. Dadurch wird sichergestellt, dass die Werkzeugmaschinen jederzeit bei einer optimalen Betriebstemperatur laufen. Dies wiederum führt zu einer Minimierung der thermischen Drift sowie anderer durch Temperaturschwankungen verursachter Unregelmäßigkeiten. Unabhängig von den jeweils herrschenden Umgebungsbedingungen arbeitet eine Werkzeugmaschine mit integriertem Chipchiller also immer äußerst präzise.
Der Skimblaster lässt sich leicht in jede Ölwanne und jede Werkzeugmaschine integrieren und kann auch gemeinsam mit einer Chipblaster-Hochdruck-Kühlmittelanlage eingesetzt werden. Der Fremdölabscheider verfügt über zwei separate Fremdölauffangkammern und eine Zeitschaltuhr. Außerdem können drei unterschiedliche Eintauchtiefen eingestellt werden. Dadurch eignet er sich bestens für die Reinigung jeder beliebigen Werkzeugmaschine.
Kunden der LNS-Gruppe können sämtliche Peripheriegeräte für Ihre Werkzeugmaschinen über einen einzigen Anbieter beziehen und werden durch bestens qualifizierte Fachkräfte der Gruppe beraten. Zum Leistungsumfang gehören eine umfassende technische Beratung, die Bereitstellung geeigneter Lösungen sowie die anschließenden Service- und Supportleistungen. LNS kümmert sich um alle Belange rund um die Werkzeugmaschine.
Besuchen Sie unseren Stand (D16 in Halle 17) auf der EMO, um das erweiterte Produktportfolio kennenzulernen und sich ein ganz neu gestaltetes Stangenlademagazin anzusehen.
Fordern Sie weitere Informationen an…