www.konstruktion-industrie.com
09
'14
Written on Modified on
Erweitert: Motion Control, Safety, Leistung Version 2.8 der Kollmorgen Automation Suite mit neuen Funktionen

Zu den wichtigsten Neuerungen der Kollmorgen Automation Suite 2.8 zählt das Embedded-EtherCAT-Konfigurationstool, mit dem sich auch EtherCAT-Komponenten anderer Hersteller leicht in die Applikation einbinden lassen. Mit dieser offenen Architektur verkürzt KOLLMORGEN die Entwicklungzeit für modulare und variable nutzbare Maschinenarchitekturen. Dieser Ansatz wird auch darin deutlich, dass innerhalb der KAS jetzt mit UDP und HTTP Protokollen direkt aus PC-basierten Applikationen heraus mit den KOLLMORGEN Servoregler AKD PDMM kommuniziert werden kann.
Ebenfalls mehr Komfort gibt es durch die Aufnahme der Sicherheitstechnik in den Engineering-Prozess. Das Release integriert dazu die neuen KOLLMORGEN Sicherheitsmodule der Reihe KSM. Die kompakten Geräte vereinen Safe PLC und Safe I/O unter einem Dach und bieten TÜV-zertifizierte Funktionen bis Performance Level e der ISO 13849 beziehungsweise SIL 3 der IEC 61508.
Abgerundet wird die Version 2.8 der Kollmorgen Automation Suite von Leistungserweiterungen bei den Servoverstärkern. Die frei programmierbaren Regler der Reihe AKD PDMM bilden dank “IPC inside” das Herzstück der KAS. Die Geräte gibt es künftig mit doppelter Leistung bei Nennströmen bis 24 A sowie schnelleren Prozessoren. Neben der allgemeinen Leistungssteigerung erweitert auch die Aufnahme neuer Motion Control Funktionen die Einsatzmöglichkeiten.
Bildtext:
Ethercat, Safety, Visualisierung: Das neue Softwarerelease 2.8 der Kollmorgen Automation Suite (KAS) bietet eine Reihe neuer Funktionen für schnellere Maschinenentwicklungen.
Fordern Sie weitere Informationen an…