www.konstruktion-industrie.com
CASE Construction Equipment

WACHSENDER CASE-FUHRPARK MACHT DEN UNTERSCHIED FÜR HYWEL GRIFFITHS – AUF DER BAUSTELLE UND AUF DER STRASSE

Maschinenleistung, Produktivität, Bedienerakzeptanz, Kraftstoffverbrauch und Händlerunterstützung: das sind die fünf Gründe, warum das walisische Bauunternehmen Hywel Griffiths Plant Hire and Groundworks auf Maschinen von CASE Construction Equipment setzt.


WACHSENDER CASE-FUHRPARK MACHT DEN UNTERSCHIED FÜR HYWEL GRIFFITHS – AUF DER BAUSTELLE UND AUF DER STRASSE

Deshalb hatte das vor 28 Jahren in Clunderwen bei Carmarthen in Südwales gegründete Unternehmen zuerst das CASE-Programm im Blick, als eine mittelschwere Planierraupe benötigt wirde. Hywel Griffiths: „Wir hatten uns einen CASE 1650M vorführen lassen, haben uns dann aber für einen 1150M entschieden, weil er besser zum Einsatzprofil passt“.

Ausgestattet mit einer 3D-Laser-Maschinenführung von Topcon und einer GPS-Maschinensteuerung von Leica Geosystems, ist die Planierraupe zu einem wichtigen Bestandteil der Erdbewegungsflotte von Griffiths geworden und wird oft zusammen mit anderen CASE-Modellen bei einer Reihe von Projekten in der Region eingesetzt.

Griffiths war zunächst in der Vermietung von Maschinen und im Baugewerbe tätig, bevor es sich auf den Erdbausektor konzentrierte, der heute den größten Teil der Tätigkeit ausmacht. Das Unternehmen beschäftigt 25 Mitarbeiter. Jede Maschine hat einen eigenen Bediener, viele mit langer Betriebszugehörigkeit.

Die CASE-Flotte besteht aus einem 1,2 t Mini, einem 8 t CX85D SR, drei 13 t CX130E Raupenbaggern, einem CX145D SR, einem CX225 MSR und einem CX245D SR. Eine zweite CX245D SR ist als Ersatz für eine ältere Maschine bestellt.


WACHSENDER CASE-FUHRPARK MACHT DEN UNTERSCHIED FÜR HYWEL GRIFFITHS – AUF DER BAUSTELLE UND AUF DER STRASSE

Alle Bagger, mit Ausnahme des CX130E, sind Kurzheckmodelle, die den Zugang zu engen Baustellen erleichtern und das Risiko von Beschädigungen in überfüllten Arbeitsbereichen verringern. Sie wurden mit umfassendem Ausstattungspaket gekauft und sind Steelwrist-Kipprotoren für maximale Vielseitigkeit ausgestattet. Bei einigen Maschinen hat sich Griffiths für kurze Löffelstiele entschieden, um dem zusätzlichen Gewicht des Tiltrotators Rechnung zu tragen.

Der CX85D SR mit kurzem Radius ist ebenfalls mit breiteren 600-mm-Raupen ausgestattet und arbeitet mit einem geraden Monoboom. Die 13- und 14-Tonnen-Maschinen verfahren auf breiteren 800-mm-Raupen, die ihre Fähigkeiten auf nassem und schwierigem Gelände verbessern und ihre Stabilität weiter erhöhen. „Gerade angesichts des kleinen Wenderadius ist die Hubleistung sehr gut“, so Griffiths.


WACHSENDER CASE-FUHRPARK MACHT DEN UNTERSCHIED FÜR HYWEL GRIFFITHS – AUF DER BAUSTELLE UND AUF DER STRASSE

Die CX130E Raupenbagger erweisen im Betrieb als äußerst wirtschaftlich, auch im Vergleich zu anderen Baggern: „Sie verbrauchen pro Stunde etwa 7,50 bis 9,00 Pfund an Kraftstoff. Bei unseren früheren Maschinen waren es 13 bis 15 Pfund pro Stunde. Das bedeutet eine ganz erhebliche Ersparnis.“

Der geringe Kraftstoffverbrauch war ohne Frage ein wichtiger Faktor für den Wechsel zu CASE, aber der Service und die Unterstützung durch den lokalen Händler Riverlea Industrial spielten und spielen eine ebenso wichtige Rolle.

Hywel Griffiths: „„Riverlea ist einfach brillant. Die Unterstützung ist großartig. Früher haben wir die Maschinen selbst gewartet, aber jetzt bekommen wir ein Servicepaket von CASE und unsere gesamte Ausrüstung wird von Riverlea gewartet. Das ist nur halb so teuer wie bei einigen Konkurrenten.“

Obwohl Griffiths es bevorzugt, Eigentümer der Maschinen im Fuhrpark ist, lobt er Riverlea auch für die Finanzierungsmöglichkeiten beim Kauf. „CASE Finance ist absolut fabelhaft. Wir finanzieren mit ihnen rund 40 Prozent der Maschine. Die Zusammenarbeit mit ihnen war bis jetzt immer hervorragend.“


WACHSENDER CASE-FUHRPARK MACHT DEN UNTERSCHIED FÜR HYWEL GRIFFITHS – AUF DER BAUSTELLE UND AUF DER STRASSE

Hywel Griffiths Plant Hire and Groundworks blickt mit einer guten Auftragslage und einem vergleichsweise neuen Maschinenpark in die Zukunft. Das Unternehmen hat sich weit von den Anfängen mit einem einzigen 8-Tonnen-Bagger entfernt, inzwischen sind die CASE-Maschinen des Unternehmens bei Bauprojekten in der gesamten Region zum gewohnten Anblick geworden.


WACHSENDER CASE-FUHRPARK MACHT DEN UNTERSCHIED FÜR HYWEL GRIFFITHS – AUF DER BAUSTELLE UND AUF DER STRASSE

Die Vermietung von Maschinen und Geräten ist nicht die einzige Verbindung zwischen Hywel Griffiths, CASE Construction Equipment und Riverlea Industrial. Hywel Griffiths ist an einem Motorradrennteam namens TH Racing beteiligt und CASE ist in Zusammenarbeit mit Riverlea einer der Hauptsponsoren des Teams für die Saison 2024.


WACHSENDER CASE-FUHRPARK MACHT DEN UNTERSCHIED FÜR HYWEL GRIFFITHS – AUF DER BAUSTELLE UND AUF DER STRASSE

Nachdem sich TH Racing Mitte letzten Jahres zu einem konkurrenzfähigen Straßenrennteam entwickelt hat, wird 2024 die erste volle Saison in der jetzigen Form sein. Das Team setzt eine 650er KMR Kawasaki Supertwin neben einer Honda CBR600RR Supersport mit dem Südafrikaner AJ Venter und dem Waliser Jay Bellers Smith ein. Die Motorräder werden bei der Isle of Man TT, dem North West 200, dem Manx GP, drei Rennen in Scarborough und den Aberdare Park Road Races eingesetzt.


WACHSENDER CASE-FUHRPARK MACHT DEN UNTERSCHIED FÜR HYWEL GRIFFITHS – AUF DER BAUSTELLE UND AUF DER STRASSE

Das Logo von CASE Construction Equipment schmückt die Verkleidungen der Motorräder an mehreren Stellen, und sowohl das Team als auch die Sponsoren hoffen auf weitere Erfolge auf einigen der besten Straßenrennstrecken Großbritanniens und Irlands in diesem Jahr.

  Fordern Sie weitere Informationen an…

LinkedIn
Pinterest

Nehmen Sie an unseren 155000 IMP Followern teil