FRIWO fördert Mikromobilität durch Einführung der Loyoubi E-Bike-Ladestation
FRIWO führt die Loyoubi E-Bike-Ladestation ein, um die Förderung der Mikromobilität voranzutreiben und die öffentliche Ladeinfrastruktur zu verbessern.
www.friwo.com

Die innovative Ladestation ermöglicht individuelle Anpassungen sowie flexible Befestigungsoptionen und unterstützt verschiedene Anschluss-Stecker ohne Extra-Ladegerät.
Loyoubi E-Bike-Ladestationen fördern die flächendeckende Nutzung von E-Bikes als umweltfreundliches Verkehrsmittel und eignen sich ideal für Standorte wie Gaststätten, Einkaufszentren, Sportvereine, Hotels und Bildungseinrichtungen.
Ostbevern,- FRIWO – ein international agierender Produkt- und Systemanbieter von Stromversorgungen, Ladetechnik sowie digital steuerbaren Antriebslösungen - setzt einen Meilenstein in der E-Mobility-Branche mit der Einführung der Loyoubi E-Bike-Ladestation.
In einer Zeit, in der die Bedeutung umweltfreundlicher und flexibler Fortbewegungsmittel immer relevanter wird, stehen E-Bikes als zeitgemäße Lösung im Mittelpunkt moderner Mobilitätskonzepte. Die neueingeführten innovativen und wetterbeständigen Ladesäulen aus Aluminium wurden entwickelt, um die öffentliche Ladeinfrastruktur auszubauen und eine bequeme Lademöglichkeit für E-Bike-Fahrer*innen zu bieten.

FRIWO treibt den Ausbau der öffentlichen Ladeinfrastruktur voran
FRIWO nutzt seine umfassende Expertise im Bereich der Ladetechnologie, um einen wichtigen Beitrag zur Förderung der Mikromobilität und den Ausbau der Ladeinfrastruktur zu leisten. Die Entwicklung der Loyoubi E-Bike-Ladesäule, die bereits mit dem Red Dot 2023 und dem IF Design Award ausgezeichnet wurde, unterstreicht FRIWO's führende Position im Bereich nachhaltige Elektromobilität und erhöht dabei gleichzeitig den Nutzerkomfort.
Loyoubi: Charge your bike - the easy way!
Die Loyoubi E-Bike-Ladestationen sind nicht nur besonders langlebig, sondern zeichnen sich auch durch ein preisgekröntes minimalistisches Design aus. Sie können individuell für jeden Nutzer gestaltet werden und bieten flexible Befestigungsoptionen für eine perfekte Anpassung an jeden Standort. Besonders hervorzuheben ist, dass die E-Bikes dank separater Ladeelektroniken, ohne Extra-Ladegerät aufgeladen werden können.
“Mit der Loyoubi E-Bike-Ladestation werden wir einen weiteren Beitrag zur Förderung einer umweltfreundlichen Mobilität leisten und gleichzeitig den Komfort für E-Bike-Nutzer erhöhen“, sagt David Knappheide, Produkt und Key Account Manager bei FRIWO und ergänzt: „wir sind überzeugt, dass unsere innovative Lösung dazu beitragen wird, den Einsatz von Elektrofahrrädern weiter zu steigern und damit einen wichtigen Schritt in Richtung einer nachhaltigen Zukunft zu gehen.“.

Ladestationen besonders für Gaststätten, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen geeignet
Die Loyoubi E-Bike-Ladestation von FRIWO ist ab sofort erhältlich und bietet eine komfortable Lösung für Gemeinden, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen, die auf der Suche nach einer modernen und nachhaltigen Mobilitätsinfrastruktur sind. Dabei sind sie perfekt geeignet für Gaststätten und Cafés, Einkaufszentren und Geschäfte, Sportvereine und Fitnessstudios, Hotels und Unterkünfte sowie Bildungseinrichtungen.
www.friwo.com
Fordern Sie weitere Informationen an…