Vanzetti Engineering: mit Fokus auf Zukunftstechnologien weiter auf Wachstumskurs
Die Finanzdaten des vergangenen Geschäftsjahres bekräftigen das Wachstum von Vanzetti Engineering. Das Unternehmen bestätigt seine führende Rolle als Hersteller von Kryopumpen mit einer Vision für zukünftige Technologien.
www.vanzettiengineering.com

Mit einem Umsatz von ca. 45 Millionen Euro im Geschäftsjahr 2024 und einer jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von +30% entwickelt sich Vanzetti Engineering zunehmend zur internationalen Referenz für Kryopumpen-OEMs und festigt seinen Ruf im Bereich fortschrittlicher Kryotechnologien.
Im Jahr 2024 konzentrierte sich das Unternehmen zu 70 % auf den asiatischen Markt und zu 30 % auf Europa, wobei der Schwerpunkt auf den Sektoren Schifffahrt und Biogas liegt, während es seine historische Positionierung im Automobilbereich beibehält, die vor allem auf dem Kundendienst beruht.
Im Jahr 2024 konnten sich die Marine Fuel Gas System-Lösungen auf dem Markt durchsetzen, insbesondere die Kryo-Tauchpumpen der Baureihe ARTIKA - heute eine weltweit anerkannte Marke - und die Hochdruck-Doppelkolbenpumpen VT-3. Auf diese Weise konnte Vanzetti Engineering einen bedeutenden Marktanteil und die Festigung seiner führenden Position im Zielsegment erreichen.
„Es ist mir eine Freude, Ihnen bestätigen zu können, dass wir auch im Jahr 2024 alle wichtigen Ziele des Unternehmens erreicht haben. Dieser neue Meilenstein wurde möglich durch die Entwicklung des Marinemarktes, unterstützt durch langfristige Partnerschaften und starke Beziehungen mit allen asiatischen und europäischen Akteuren, die unsere internationale Präsenz als OEM von Kryopumpen in verschiedenen Sektoren gestärkt haben“ - sagt Valeria Vanzetti Ghio, Alleinige Direktorin von Vanzetti Engineering. „Das Unternehmen investiert erhebliche Mittel in die Entwicklung nachhaltiger Technologien für die Zukunft, um seiner Mission gerecht zu werden, seine Design- und Produktionskapazitäten zu erweitern und seine Organisation zu verbessern,
und so den Anforderungen des Marktes gerecht zu werden. Der wahre Wert unseres Unternehmens sind jedoch unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit ihrer Fähigkeit, im Team zu arbeiten und sich flexibel auf die Bedürfnisse unserer Kunden einzustellen.“

Neue Perspektiven und Zukunftsprojekte
Trotz des Rückgangs des LNG-Automobilmarktes in Europa, der vorübergehend durch den LNG-Preis aufgrund der aktuellen geopolitischen Lage und der Förderpolitik für Elektrofahrzeuge (EVs) gebremst wird, ist Vanzetti Engineering zuversichtlich, dass sich für 2025 neue Projekte in der Pipeline befinden.
Zu den Maßnahmen, die sich positiv auf das künftige Wachstum auswirken sollen, gehören die Entwicklung einer neuen Familie von versenkbaren Pumpen, die das Unternehmen strategisch in die Lage versetzt, die sich bietenden Chancen auf dem Markt für kleine LNG-Terminals zu nutzen, sowie der Zugang zu neuen Segmenten des Marktes für Zweistoff-Schiffspumpen durch die Stärkung des Angebots an Hoch- und Niederdruckpumpen.
Vanzetti Engineering bemüht sich auch um die Rückgewinnung von Marktanteilen im Industriegassektor und plant strategische Investitionen, um in neue geografische Märkte wie Asien, den Nahen Osten und Nordamerika zu expandieren.
Auf der operativen Seite wurde im Jahr 2024 die Erweiterung der Produktionskapazitäten abgeschlossen und neue Prüfstände für zukünftige Entwicklungen der Produktpalette des Unternehmens in Betrieb genommen.
Schließlich setzt Vanzetti Engineering seine technologische Entwicklung im Bereich der Luft- und Raumfahrt fort. Dabei konzentriert sich das Unternehmen zunehmend auf die steigende Nachfrage nach Kryopumpen für Prüfstände im Bodensegment des Weltraums, auf die Entwicklung von Kryopumpen für künftige umweltfreundliche Antriebssysteme und langfristig auf Anwendungen für Orbitaldienste.
www.vanzettiengineering.com
Fordern Sie weitere Informationen an…