www.konstruktion-industrie.com
13
'25
Written on Modified on
Siemens News
Siemens und Guofu Hydrogen kooperieren weltweit für Ausbau von grünem Wasserstoff
Siemens wird bevorzugter Lieferant und Technologiepartner von Guofu Hydrogen und bietet Automatisierungs-, Elektrifizierungs- und Gebäudelösungen an, während ein Wasserstoff-Partnerökosystem mitentwickelt wird.
www.siemens.com

Das Technologieunternehmen Siemens, das chinesische Unternehmen Guofu Hydrogen, ein führender Anbieter integrierter Lösungen für Wasserstoffenergie, und RCT GH Hydrogen, ein in Deutschland ansässiger Anbieter von Wasserstoffsystemen und -dienstleistungen, haben eine Absichtserklärung (Memorandum of Understanding, MoU) unterzeichnet, um zusammen die Wasserstoff-Wertschöpfungskette weiterzuentwickeln. Die Partnerschaft stellt einen bedeutenden Schritt in der globalen Expansion von grüner Wasserstofftechnologie dar, da sie sowohl die Entwicklung und Herstellung von Elektrolyseuren als auch grüner Wasserstoffproduktion beinhaltet.
Die Vereinbarung macht Siemens zum bevorzugten Lieferanten und Technologiepartner für die gesamte Wertschöpfungskette der Expansionspläne von Guofu Hydrogen. Die Partnerschaft umfasst drei Schlüsselbereiche: die Entwicklung und das Engineering von Guofus Elektrolyseuren und Elektrolyseur-Systemen, die Ausrüstung neuer Elektrolyseur-Fertigungsanlagen, beginnend in Deutschland, sowie die Entwicklung, den Bau und den Betrieb neuer Wasserstoff-Produktionsanlagen. RCT GH Hydrogen wird als Technologiepartner das Engineering, die Beschaffung und den Bau von hochmodernen Wasserstoffproduktionsanlagen leiten.
„Diese strategische Partnerschaft zeigt beispielhaft, wie Siemens die Industrialisierung der grünen Wasserstoffproduktion vorantreibt", sagt Axel Lorenz, CEO Process Automation bei Siemens. „Unser Portfolio und unsere Expertise, kombiniert mit der Vision von Guofu Hydrogen und den bewährten technischen Fähigkeiten von RCT GH Hydrogen, werden dazu beitragen, neue Standards für die Effizienz und Skalierbarkeit von Elektrolyseuren zu setzen. Gemeinsam bauen wir nicht nur Produktionsanlagen – wir schaffen die Grundlage für ein nachhaltiges Wasserstoff-Ökosystem, das eine entscheidende Rolle bei der globalen Energiewende spielen wird."
„Durch die Partnerschaft mit Siemens sind wir in der Lage, Automatisierungs- und Digitalisierungsfähigkeiten von Weltklasse zu nutzen", sagt Pinfang Wu, Vorstandsvorsitzender von Guofu Hydrogen. „Diese Zusammenarbeit wird unsere Expansion in globale Märkte deutlich beschleunigen und unsere Position als führender Anbieter von Lösungen für grünen Wasserstoff stärken. Gemeinsam schaffen wir eine Blaupause für die Zukunft der Wasserstoffproduktion."
RCT GH Hydrogen wird seine Erfahrung im Bau von Wasserstoffanlagen und in der Systemintegration einbringen, um sicherzustellen, dass die Produktionsanlagen für die Elektrolyseure den höchsten Effizienz- und Sicherheitsstandards entsprechen. „Diese Zusammenarbeit ermöglicht es uns, neue Maßstäbe in der Entwicklung von Wasserstoffinfrastrukturen zu setzen und damit einen wichtigen Beitrag zur globalen Dekarbonisierung zu leisten", sagt Prof. Dr. Peter Fath, CEO von RCT GH Hydrogen. „Sie unterstreicht auch die zentrale Rolle von RCT GH Hydrogen bei der Gestaltung einer nachhaltigen Wasserstoffwirtschaft durch fortschrittliche Technologien und innovative Lösungen."
Siemens wird Produkte, Lösungen und Dienstleistungen aus dem gesamten Siemens-Xcelerator-Portfolio zuliefern, darunter Industrieautomatisierung und Instrumentierung. Die Vereinbarung umfasst auch Lösungen für Elektrifizierung und Gebäudetechnik, industrielle Kommunikation und Cybersecurity. Darüber hinaus bringt Siemens sein breites Angebot an digitalen Dienstleistungen und Software ein für Design, Engineering, Simulation, Optimierung und Standardisierung in der gesamten Wasserstoff-Wertschöpfungskette – von der Elektrolyseur-Herstellung bis zum Betrieb von Wasserstoffanlagen.
Ein weiterer Schwerpunkt der Zusammenarbeit ist die Entwicklung eines globalen Wasserstoffpartner-Ökosystems, das Zulieferer, Technologieanbieter und Endnutzer zusammenbringt, um Innovation und Standardisierung in der Branche zu beschleunigen. Dieses Ökosystem wird durch Siemens‘ offene digitale Geschäftsplattform, Siemens Xcelerator, unterstützt, die eine nahtlose Integration und Zusammenarbeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette ermöglicht.
www.siemens.com
Fordern Sie weitere Informationen an…