FPT INDUSTRIAL STEHT IM MITTELPUNKT DER REMATEC 2025 UND PRÄSENTIERT SEINE ORIGINELLEN REMAN-LÖSUNGEN
FPT Industrial, die Marke der Iveco Group, die sich auf die Entwicklung, die Produktion und den Vertrieb von Antriebssträngen und Lösungen für On- und Offroad-Fahrzeuge sowie für Anwendungen in der Schifffahrt und der Energieerzeugung spezialisiert hat, stellt auf der REMATEC 2025, der weltweit führenden Fachmesse für die Wiederaufbereitung, die vom 8. bis 10. April in Amsterdam (Niederlande) stattfindet, ihre Original-Wiederaufbereitungs-Seite vor. Der FPT Industrial-Kundendienst wird einer der Hauptaussteller der Veranstaltung am Stand 08.333 in Halle 8 sein und seine führende Stellung im Bereich der Original-REMAN-Lösungen durch die Präsentation seines Angebots an überholten Originalmotoren und -komponenten unter Beweis stellen. Die Bedeutung des Wiederaufbereitungssektors, der in das Angebot des MyFPT-Kundendienstes aufgenommen wurde, wird durch den diesjährigen Stand unterstrichen, der doppelt so groß sein wird wie bei der vorherigen Ausgabe.
www.fptindustrial.com

Während der Rematec wird die Marke auch bei zwei wichtigen Veranstaltungen im Mittelpunkt stehen. Die erste findet am 9. April von 13:30 bis 14:00 Uhr statt und beinhaltet eine Konferenz, die sich auf das Geschäft und die Produkte von FPT Industrial Original Reman konzentriert. Die zweite Veranstaltung mit dem Titel "Panel Circular & Sustainable Vehicles" (9. April, 16:00 - 17:00 Uhr) wird FPT Industrial und andere Unternehmen einbeziehen, um die Trends, Entwicklungen und Technologien in der Konstruktion, Produktion und End-of-Life-Behandlung nachhaltiger Fahrzeuge zu untersuchen. Beide Veranstaltungen finden im Rematec-Theater statt.
Das Engagement von FPT Industrial für Nachhaltigkeit spiegelt sich in der Gestaltung des Standes wider, bei der umweltfreundliche Materialien wie recyceltes Holz und grüne Elemente im Vordergrund stehen. Außerdem gibt es upgecycelte Möbel aus wiederverwendeten Ölfässern, die das Engagement der Marke für die Kreislaufwirtschaft weiter unterstreichen. Auf dem Stand haben die Besucher die Möglichkeit, einen überholten F1C-Motor – den 3,0-Liter-Common-Rail-Dieselmotor für Straßenanwendungen –, der in zwei Hälften geteilt wurde, um einen Querschnitt zu zeigen, der die Qualität des Reman-Produkts und des Regenerationsprozesses verdeutlicht, zu sehen. Die Besucher haben auch die Möglichkeit, sich auf eine virtuelle Reise durch das FPT Industrial Reman-Werk in Garchizy zu begeben und die Prozesse und Technologien der Wiederaufbereitung von Motoren, Getrieben und Komponenten aus nächster Nähe zu betrachten.
ERKUNDUNG DER KREISLAUFWIRTSCHAFT DURCH DIE AUGEN VON FPT INDUSTRIAL
Im Zuge des weltweiten Wandels hin zu einer Kreislaufwirtschaft hat sich die Wiederaufbereitung zu einem Eckpfeiler nachhaltiger Industriepraktiken entwickelt, die die Lebensdauer von Fahrzeugkomponenten verlängern und gleichzeitig Abfall und Emissionen erheblich reduzieren. FPT Industrial hat sich diesen Ansatz zu eigen gemacht und verbindet Nachhaltigkeit mit kompromissloser Qualität und Sicherheit. Durch die Entscheidung für wiederaufbereitete Teile profitieren Unternehmen nicht nur von Kosteneinsparungen, sondern leisten auch einen aktiven Beitrag zur Ressourcenschonung und Umweltverantwortung.
FPT Industrial erreicht diese Ergebnisse durch ein hochmodernes Wiederaufbereitungsverfahren, bei dem jedes Originalbauteil einen strengen sechsstufigen Prozess durchläuft. Zunächst wird jedes Bauteil detailliert zerlegt und bewertet, um in der Inspektionsphase Möglichkeiten zur Produktverbesserung zu ermitteln. Anschließend werden maßgeschneiderte, umweltfreundliche Reinigungsverfahren eingesetzt, um eine gründliche Reinigung zu gewährleisten. Die Bauteile durchlaufen dann eine umfassende Inspektion und Konformitätsprüfung durch Experten und eine anschließende Funktionsanalyse in der Phase der Bauteilzertifizierung, um die geforderten Normen zu erfüllen. In der Wiederaufbereitungs-Phase werden die Komponenten durch mechanische Upgrades, Produktverbesserungen und gegebenenfalls den Einbau neuer Teile verbessert. Anschließend erfolgt der fachmännische Zusammenbau, der durch die Kombination von wiederaufbereiteten Komponenten mit Neuteilen höchste Qualität und Leistung gewährleistet. Abschließend werden maßgeschneiderte Tests bei 100 % Last durchgeführt, um zu überprüfen, ob die wiederaufbereiteten Komponenten die gleichen Leistungsstandards wie neue Teile erfüllen und somit ihre Zuverlässigkeit gewährleisten.
Dieser sorgfältige Prozess garantiert, dass jedes Teil die ursprünglichen Leistungsstandards erfüllt und die gleiche Zuverlässigkeit wie neue Komponenten bietet. Durch strenge Qualitätskontrollen und innovative Produktionstechniken liefert FPT Industrial Original Reman leistungsstarke Lösungen mit niedrigeren Gesamtbetriebskosten (TCO), einer zweijährigen Garantie und reduzierten Maschinenstillstandszeiten, die sowohl die Effizienz als auch die Nachhaltigkeit maximieren.
Der Wiederaufbereitungsprozess findet in Garchizy, Frankreich, dem zentralen Reman-Hub des Unternehmens, sowie in Turin, Italien, statt. Hier überprüfen und restaurieren Expertenteams jährlich 12.000 Motoren und Getriebe sowie 22.000 Ersatzteile. Durch die Rückgewinnung von Schlüsselkomponenten ermöglicht das FPT Industrial Original Reman Energieeinsparungen von 80 % im Vergleich zur Neuproduktion und vermeidet 28 Millionen Tonnen CO₂-Emissionen pro Jahr – das entspricht 350 Tankern Rohöl, der Stromproduktion von acht Kernkraftwerken und dem Benzin für sechs Millionen Autos.
Fordern Sie weitere Informationen an…