Neue Robotikorganisation von OMRON soll dazu beitragen, Kunden und Anwender noch passgenauer zu unterstützen
OMRON hat zum 1. April 2025 eine globale Robotikorganisation gegründet – ein strategischer Schritt zur Stärkung seines Engagements für Robotik und End-to-End-Automatisierung.
industrial.omron.eu

Die internationalen Automatisierungsexperten von OMRON geben jetzt die Gründung einer globalen Robotikorganisation zum 1. April 2025 bekannt. Dieser strategische Schritt unterstreicht das langjährige Engagement des Unternehmens für Robotik als Kernbestandteil seines Werteversprechens und als zentrale Säule seiner End-to-End-Automatisierungslösungen. Die neue Robotikorganisation agiert parallel zum Automatisierungsgeschäft von OMRON, sodass sich beide Bereiche ergänzen und unterstützen können.
Die Robotiksparte soll Erfolge der Kunden durch schnelle Entscheidungswege, optimalen technischen Support sowie den europaweiten Ausbau der fachlichen Expertise vorantreiben. Hierzu gehören auch OMRONs „Automation and Robotics Centers of Excellence” in Annecy, Barcelona und Dortmund, das neue Automatisierungszentrum in Stuttgart sowie ein umfangreiches Netzwerk von Proof-of-Concept-Zentren (PoC), die lokale Kunden bei der Umsetzung ihrer innovativen Projekte unterstützen.
Der spezialisierte europäische Geschäftsbereich beschäftigt ein erfahrenes und engagiertes Team aus Vertriebs-, Anwendungs- und Servicespezialisten. Sie werden sowohl auf europäischer als auch auf Länderebene tätig sein und eng mit OMRONs globaler Robotikorganisation zusammenarbeiten. Das neue Setup soll lösungs- und branchenspezifisches technisches Fachwissen verbessern und es OMRON ermöglichen, noch schneller auf sich ändernde Kundenanforderungen zu reagieren.
„Robotik spielt eine entscheidende Rolle in unserer Vision für die Zukunft der Automatisierung. Die Gründung der neuen Robotikorganisation untermauert unseren starken Fokus auf den Aufbau von Fachwissen, die Qualität unserer Dienstleistungen und die Unterstützung unserer Kunden bei der Wahrung ihrer Wettbewerbsfähigkeit“, erklärt Fernando Colás, CEO OMRON Industrial Automation EMEA. „Wir schaffen optimale Voraussetzungen, um auch künftig Spitzenleistungen in Sachen Innovation und Kundenzufriedenheit zu gewährleisten.“
Vincent Nabat, General Manager bei OMRON Robotics EMEA, schließt sich an: „Ich freue mich sehr über den Start dieses neuen Geschäftsbereichs, der unseren Kunden helfen wird, ihre Robotikinvestitionen optimal zu nutzen. Mit einer eigenen europäischen Robotikorganisation können wir schneller auf lokale Anforderungen reagieren, einen direkteren Zugang zu technischem Fachwissen bieten und noch enger mit unseren Kunden bei gemeinsamen Entwicklungsprojekten zusammenarbeiten, bei denen Industrieroboter und Mobilroboter zum Einsatz kommen.”
Die neue Robotikeinheit stärkt außerdem die Verbindungen zu den weltweiten Forschungs-, Entwicklungs- und Robotik-Teams von OMRON sowie dem neu gegründeten europäischen R&D-Team. Hierdurch lassen sich Innovationen und die Bereitstellung von Lösungen beschleunigen, die genau auf die spezifischen Anforderungen der europäischen Kunden zugeschnitten sind.
Weitere Informationen über das umfangreiche Netzwerk der OMRON Automation Center und Proof-of-Concept-Zentren in ganz Europa, darunter das neu eröffnete technische Zentrum in Stuttgart, sind online verfügbar. Experten in den OMRON-Niederlassungen vor Ort beantworten die Fragen interessierter Unternehmen und Kunden.
www.omron.com
Fordern Sie weitere Informationen an…