Omron Corporation is a diversified Japanese company specializing in automation, healthcare, and social systems. Founded in 1933 and headquartered in Kyoto, Japan, Omron operates through various business segments, including industrial automation, electronic components, automotive electronics, and healthcare equipment. The company's industrial automation division provides advanced solutions such as sensors, controllers, robotics, and safety equipment, enhancing manufacturing efficiency and safety. In the healthcare sector, Omron offers products like blood pressure monitors, thermometers, and respiratory devices, promoting health and wellness globally. With a presence in over 120 countries, Omron is committed to innovation and sustainability, aiming to solve social issues through its technologies.
Omron Electronic Components Europe hat sein D2EW-Sortiment an abgedichteten Ultra-Subminiatur-Basisschaltern mit der Einführung von 14 neuen UL-Modellen erheblich erweitert.
OMRON präsentiert neuen berührungslosen Sicherheitstürschalter D40A-2 meta description: Derartige Schalter sind unverzichtbar, um Maschinen schnellstmöglich stillzusetzen, sobald sich eine Zugangstür öffnet.
OMRON, führender Anbieter von industriellen Automatisierungslösungen, zeigt vom 24. bis zum 26. September 2024 auf der Fachpack in Nürnberg, seine innovativen Lösungen im Produktions- und Verpackungsbereich.
OMRONs Automatisierungsexperten stellen den VT-X850 vor, eine automatisierte 3D-CT-AXI-Testlösung, die speziell für strenge Tests in der E-Mobilitäts- und Elektronikbranche entwickelt wurde.
Omron Electronic Components Europe kündigt an, auf der Smarter E Europe 2024 eine Reihe neuer Innovationen vorzustellen, die beim Laden von Elektrofahrzeugen.
Diese innovative Plattform ermöglicht es Unternehmen, die Funktionen autonomer mobiler Roboter der Serien LD, MD und HD zu erweitern, ihre Integration zu vereinfachen und das Flottenmanagement zu optimieren.
OMRON und NEURA Robotics sind eine strategische Partnerschaft eingegangen, um die Produktionseffizienz durch fortschrittliche KI-gesteuerte kognitive Automatisierungstechnologien zu steigern.