www.konstruktion-industrie.com

Voiths neue Prevo-Lösung ermöglicht schnelles Upgrade

Kompakte Lösung für Pressen- zur Trockenpartie verbessert Arbeitssicherheit und Anlagenverfügbarkeit; Metsä Greaseproof Papers nutzt Vorteile an PM 5 in Düren.

  voith.com
Voiths neue Prevo-Lösung ermöglicht schnelles Upgrade

Bereits mehr als 1.000 Mal hat Voith seine PrevoÜberführsysteme in Neuanlagen sowie bestehende Papiermaschinen weltweit installiert, um den Überführprozess innerhalb der Anlage effizienter und sicherer zu gestalten. Nun hat Voith eine neue, platzsparende Prevo-Umbaulösung für die Pressenpartie auf den Markt gebracht, die den begrenzten Bauraum einiger bestehender Maschinen berücksichtigt. Somit können ab sofort auch Papierhersteller mit kleineren Anlagen von der Streifenüberführlösung profitieren, mit der kein manuelles Eingreifen mehr erforderlich ist und der Gesamtprozess somit sicherer, zuverlässiger und effizienter wird.

Zu den ersten Kunden, die die kompaktere Prevo-Umbaulösung nutzen, gehört die Metsä Greaseproof Papers GmbH in Düren. Dort hat Voith die neue Überführlösung von der Pressen- in die Trockenpartie an der PM 5 installiert. Die Spezialpapiermaschine stellt jedes Jahr rund 40.000 Tonnen fettdichte Papiere zum Backen und Kochen sowie zum Verpacken von Lebensmitteln her.

Mit der Prevo-Lösung lässt sich der Überführstreifen nach einem Bahnabriss oder Stillstand in zwei Schritten überführen. Zunächst wird der Streifen mittels Blasrohrtechnologie von der Presswalze abgenommen und in die Trockenpartie überführt. Im zweiten Schritt greift ein Auslenkarm den Streifen aus dem offenen Zug und übergibt ihn in die Seile. Da der Vorgang kein manuelles Eingreifen in die Maschine erfordert, ist er deutlich sicherer als herkömmliche Verfahren.

Neben der Hardware für die Lösung bietet Voith auch einen umfassenden globalen Service für alle Komponenten der Prevo-Familie an. Dabei führen Voith-Experten eine Inspektion und Effizienzoptimierung des gesamten Überführprozesses mit allen beteiligten Produkten durch und prüfen die Sicherheit des Systems. Gleichzeitig werden Ersatz- und Verschleißteile gemäß Wartungsplan getauscht. Zudem wird die Betriebsbereitschaft des Überführungsprozesses geprüft und gegebenenfalls optimiert.

www.voith.com

  Fordern Sie weitere Informationen an…

LinkedIn
Pinterest

Nehmen Sie an unseren 155000 IMP Followern teil