Unterstützung für die Entwicklung von Embedded-Software der nächsten Generation mit Arm Virtual Hardware-Integration und verbesserter Cloud-basierter Zusammenarbeit in Linux-basierten Systemen.
FANUC und Volvo Cars haben einen globalen Vertrag über die Lieferung von Robotern für die Werke des Automobilherstellers auf der ganzen Welt unterzeichnet.
Im Rahmen von COP 28 und Enlit Europe 2023 unterstreicht Schneider Electric die Bedeutung intelligenter Stromnetze für ein Gelingen der Energiewende und stellt neue Lösungen dafür vor.
Der RS DesignSpark Circuit Simulator basiert auf der Siemens PartQuest-Software und ist eine umfassende cloud-basierte Umgebung für das Designen, Modellieren, Simulieren und Analysieren elektronischer/mechatronischer Schaltungen und Systeme.
Imagimob, ein Edge-KI-Unternehmen der Infineon Technologies AG, veröffentlicht die IMAGIMOB Ready Models. Und das mit dem Ziel, die besten und schnellsten Methoden zur Markteinführung intelligenter Geräte anzubieten.
Nach der Unterzeichnung des deutschen Energieeffizienzgesetzes (EnEfG) ermutigt Aggreko, der Spezialist für Energielösungen, die Akteure in Rechenzentren, sich mit der Lieferkette zu befassen, um die Auswirkungen so gering wie möglich zu halten.
ANDRITZ hat im Zellstoff- und Papierwerk von Nanning Sun Paper in Nanning, Provinz Guangxi, China, eine hocheffiziente Faserlinie und Drehrohrofenanlage in Betrieb genommen.