Robotik- und Automatisierungskomponenten von Bosch Rexroth vereinfachen und beschleunigen die Entwicklung und Inbetriebnahme fahrerloser Transportsysteme.
Der Steyrer Wälzlagerhersteller NKE Austria GmbH geht eine strategische Partnerschaft mit der Kugler Bimetal SA ein, einem Schweizer Produzenten von bimetallischen Komponenten und tribologischen Veredelungen. Die Kooperation wurde auf der Hannover Messe im April 2023 bekanntgegeben.
Anfang April hat Georg Stawowy sein Amt als neuer Bürkert Geschäftsführer angetreten – er folgt auf den bisherigen CEO Heribert Rohrbeck, der in den Ruhestand verabschiedet wurde. Nach neun Jahren bei der Lapp-Gruppe übernimmt Georg Stawowy nun die Verantwortung für die strategische Ausrichtung und die Fortführung des Wachstumskurses von Bürkert.
ETH Zürich lanciert einzigartiges Forschungsprojekt zur Automatisierung und Energieversorgung von Gebäuden in unterschiedlichen Klimazonen. Projekt umfasst weltweit einzigartige künstliche Sonne.
Mit der Integration von Gpixels CMOS-Global Shutter-Sensor GMAX2518 folgt Basler dem anhaltenden Trend zu höheren Auflösungen in kleineren Sensorformaten.
Omron Electronic Components Europe hat eine ultrakompakte 3-mm-Steckplatzvariante des Fotomikrosensors EE-SX4330 für eine stabile Leiterplattenmontage vorgestellt.
Die neuen tragbaren M610, M611 und M710 Etikettendrucker der Brady Corporation zeichnen sich durch Geschwindigkeit, Vielseitigkeit und Widerstandsfähigkeit aus, um jede Kennzeichnungsaufgabe überall und jederzeit richtig zu erledigen.
Vor einem Jahr verkündeten viastore-COO Thomas Hibinger und Ingo Steinkrüger, CEO von Interroll, auf der LogiMAT ihre Zusammenarbeit. Basierend auf dem Fördertechnik-Baukasten von Interroll erweiterte viastore sein mechanisches Portfolio um die eigene Fördertechnik-Lösung viaconvey. Heute steckt viastore mittendrin – in Projekten mit individuell konzipierten und ausgelegten Materialfluss-Systemen für morgen.
Ab sofort bietet Pilz für die Sicherheitslichtgitter PSENopt II neuartige Muting- Arme, mit denen die Muting-Funktion erstmals komplett flexibel einrichtbar ist.