Seit September 2024 ist Johannes Bornmüller neuer Senior Director für HR, Legal & Compliance bei NSK Europe, einem der führenden Hersteller von Komponenten und Systemen der Antriebs- und Steuerungstechnik.
Auf der Medica 2024 (14. bis 17. November; Halle 9, Stand B 16) wird NSK neueste Entwicklungen der Robotik vorstellen, die das Krankenhauspersonal bei schwerer körperlicher Arbeit entlasten.
NSK, einer der weltweit führenden Antriebs- und Steuerungsspezialisten, beteiligt sich an der CHITOSE-Gruppe. In ihr sind Biotechnologieunternehmen vereint, die in der globalen Bioökonomie eine Spitzenposition einnehmen.
Ein führender europäischer Hersteller von Windkraftanlagen wird künftig neu entwickelte NSK-Kegelrollenlager mit erhöhter Tragzahl in den Getrieben seiner Offshore-Windturbinen der 15-MW-Klasse einsetzen. Die Serienfertigung der ersten Lager hat bereits begonnen.
NSK hat ein neues Gasturbinen-Generatorlager speziell für den Einsatz in senkrecht startenden und landenden Flugzeugen mit Elektroantrieb (eVTOL) sowie in großen Drohnen vorgestellt. Zu den wichtigsten Eigenschaften des Lagers gehören eine erhöhte dynamische Tragzahl und die um etwa 80% reduzierte Schmierstoffzufuhr. Damit leistet das Lager einen Beitrag zu einer erheblich längeren Flugreichweite.
NSK stellt ein neues Hochleistungslager für Servomotoren vor, das sich durch verringerte Emissionen von Fett- und Ölpartikeln auszeichnet. Diese Neuentwicklung zielt auf Anwendungen in Präzisionsantrieben mit Servomotoren, z.B. in Robotern.
NSK gibt den Verkauf der Neuweg Fertigung GmbH in Munderkingen/ Deutschland mit Wirkung zum 1.9.2024 bekannt. Das Werk, das sich auf die Fertigung von hochwerti-gen Wälzlagern in kleineren Stückzahlen spezialisiert hat, wird im Zuge eines Man-agement-Buyouts künftig eigenständig geführt und weiterhin mit NSK zusam-menarbeiten.
Die Online-Tools, die NSK dem Konstrukteur zur Verfügung stellt, dienen der Steigerung der Arbeitseffizienz und der ebenso schnellen wie zielgerichteten Auswahl von Wälzlagern und Komponenten der Lineartechnik für den individuellen (und meist anspruchsvollen) Einsatzfall.
NSK wird die AMB 2024 nutzen, um die neuesten Baureihen von Wälzlagern, Kugelgewindetrieben und Linearführungen für Werkzeugmaschinen vorzustellen. Diese Antriebskomponenten können sowohl den Maschinenbauern als auch den Anwendern der Maschinen deutliche Vorteile bieten.
Auf der InnoTrans 2024 (Berlin, 24.-27. September) wird NSK zeigen, wie innovative Wälzlager die europäische Bahnindustrie darin unterstützen können, die steigenden Anforderungen ihrer Kunden zu erfüllen. Unter anderem werden in Halle 20, Stand 270 neueste Lagerlösungen für Hochgeschwindigkeits-Personenzüge vorgestellt.