Parker Hannifin, der weltweit führende Hersteller in der Antriebs- und Steuerungstechnologie, hat eine erweiterte Produktreihe von Tieftemperatur-Thermo-Überdruckventilen aus Edelstahl mit der Option für integrierte A-LOK®-Anschlüsse mit zwei Klemmringen auf den Markt gebracht.
Bharat Gears Ltd., einer der grössten indischen Hersteller von Qualitätszahnrädern, hat eine Reishauer RZ361A Zahnradschleifmaschine erfolgreich mit einem modernen NUM Flexium+68 CNC-System nachgerüstet.
Kontron setzt bei seiner FlatClient PRO Panel PC-Serie ab sofort auf leistungsstarke Intel® Prozessoren der 11. Generation (früherer Codename Tiger Lake) und erfüllt somit die steigenden Anforderungen an die Grafik- und Rechenleistung im industriellen Umfeld.
Die extremen Umgebungsbedingungen bei der Stahlverarbeitung stellen hohe Ansprüche an die eingesetzten Komponenten. Elastomerkupplungen der Marke Quick Flex von Lovejoy, hergestellt von der R+L Hydraulics GmbH in Werdohl im Sauerland, werden in einem Stahlwerk eines bekannten europäischen Stahl- und Technologiekonzerns eingesetzt.
Schnelle, exakte Dosierung auch kleinster Fluidmengen ist essenziell für die unterschiedlichsten Dosieranwendungen. Hier sind kompakte Ventile gefragt, die auch bei hohen Drücken schnell schalten, dadurch genau reproduzierbar dosieren und das bei möglichst geringem Energieverbrauch.
Die MOTIX-Familie der Infineon Technologies AG für Motorsteuerungsanwendungen im Automobil- und Industriebereich bietet ein breites Produktportfolio von niedrigen bis hohen Integrationsstufen.
HUBER+SUHNER lanciert das neue Produkt MFBX Evo und setzt damit neue Maßstäbe für kostengünstige und high-performance Board-to-Board-Lösungen für multinationale Telekommunikationsunternehmen.
Um das umfassende Know-how und die Kompetenzen der Voith-Experten weltweit möglichst kundennah anbieten zu können, hat Voith nun einen weiteren Standort des OnPerformance.Labs (OPLs) in Kunshan, China, eröffnet.