Im Rahmen der letzten Sitzung verabschiedete die Fachgruppe Dämmstoffe den stellvertretenden Sprecher Norbert Kehrer, nmc Deutschland GmbH. Das langjährige Mitglied wurde im romantischen Erpfendorf in Österreich in den Ruhestand verabschiedet.
Nach dem erfolgreichen ersten und zweiten Teil der Rohde & Schwarz Veranstaltungsreihe „Satellite Industry Day“ findet Teil 3 am 13. Dezember 2022 um 15:00 Uhr MEZ statt. In dieser virtuellen Veranstaltung befasst sich die Experten-runde mit den Konsequenzen der Satellitentechnologien der nächsten Generation. Die Veranstaltung ermöglicht den Teilnehmern eine virtuelle Begegnung mit Branchenpartnern und führenden Experten.
Omron Electronic Components Europe gibt die Einführung des B5WC Colour Sensor bekannt. Der Farbsensor ermöglicht die Überwachung von Geräten, Anlagen und industriellen Prozessen durch die Erkennung kleiner Farbveränderungen. Spezifische Anwendungen werden in Zusammenarbeit mit Industriepartnern entwickelt.
In Erweiterung seines Sortiments elektrisch betätigter Magnetventile bietet AIRTEC neben neuen Ventilvarianten der Serien BM-01 und BM-02 nun auch die Baureihe 86-MVY in Ausführungen mit elektrischem M8-Anschluss und LED-Statusanzeige an.
Zur schnellen, werkzeuglosen Verdrahtung von Transformatoren hat der Verbindungsspezialist CONTA-CLIP jetzt eine neue, besonders montagefreundliche Klemmen-Serie mit innovativem Push-in-Anschluss eingeführt.
Das Blickfeld erweitern und Informationslücken schließen mit Software für thermische Untersuchungen: Teledyne FLIR informiert nächste Woche in einem kostenlosen Webinar über tiefere Analysen, optimierte Inspektionen und effizientere Berichterstellung in der Wärmebildtechnik.
Menzel Elektromotoren liefert komplette rotierende Umformersätze für Prüffelder, mit Motoren und Generatoren aus eigener Fertigung, Frequenzumrichtern, Transformatoren, sämtlichem Zubehör, Steuerung, selbst programmierter Software und individuell durchgerechnet für das geforderte Leistungsprofil sowie optional als Gesamtsystem geprüft und abgenommen.
Was leisten mechanische Produkte im digitalen Zeitalter und wie können sie mit dem rasanten Tempo des technischen Wandels mithalten? Nabtesco, weltweit größter Hersteller von Zykloidgetrieben, hat eine Antwort gefunden und läutet mit hybriden Konzepten das nächste Level ein. Benefits für die Kunden: neue Märkte, Anwendungen und Services.