Auf der Automotive Testing Expo Europe 2022 in Stuttgart zeigt Rohde & Schwarz eine breite Palette von innovativen Testlösungen für Anwendungen im Automobilbereich. Im Mittelpunkt des Messeauftritts des Unternehmens stehen C-V2X-, GNSS- und Automotive-Radar-Lösungen, die die Entwicklung fortgeschrittener Fahrerassistenzsysteme (ADAS) unterstützen. Ein weiteres wichtiges Thema sind Konnektivitätstestlösungen für Automotive Ethernet, 5G und UWB.
Im Rahmen eines Rahmenvertrags mit dem Energieversorger EDPR, dem Weltmarktführer für erneuerbare Energien, war SEGULA Technologies am Bau und der Inbetriebnahme von zwei Windparks in Spanien beteiligt: Piedrahita und El Castillo, die sich an der Grenze zwischen den Provinzen Saragossa und Teruel befinden.
Mit dem neuen gewichtsreduzierten Lagengreifer von Schmalz können auch Cobots leichtere Werkstücklagen palettieren. Er ist nicht nur schlank, sondern auch effizient: Schmalz stimmt das Saugraster, die Greifermaße und alle weiteren Komponenten optimal auf die Handhabungsaufgabe ab und minimiert so die benötigte Leistung für die Vakuum-Erzeugung.
Nürnberg wird wieder zum Treffpunkt für die internationale Embedded-Branche mit der embedded world Exhibition & Conference. Dort zeigt Rohde & Schwarz seine aktuellen Testlösungen vom 21. bis 23. Juni 2022 an Stand 4-218 im Messezentrum Nürnberg. Besucher können Produkt-Highlights wie die neue Generation des R&S RTP High-Performance-Oszilloskops kennenlernen und sich bei den Experten von Rohde & Schwarz über modernste Testlösungen für alle Arten von Embedded-Systemen informieren.
Ein Expertengremium aus Professoren der Ingenieurswissenschaften hat den brandneuen und über Smartphone steuerbaren M211 Etikettendrucker von Brady Corporation mit einem Golden Amper ausgezeichnet.
Mit dem neuen multifunktionalen IO-LINK-Konverter IOL-KONV-UIS-01 präsentiert EGE eine äußerst kompakte und einfache Lösung zur störfreien digitalen Signalübertragung von herkömmlichen Sensoren per IO-Link.
Bosch Rexroth setzt die digitale Transformation der Lineartechnik fort und erweitert die Lösungsplattform Smart MechatroniX um ein weiteres Subsystem: Mit dem Smart Funktion Kit Dispensing lassen sich typische Dosieraufgaben wie Kleben, Dichten oder Versiegeln schneller und einfacher als bisher realisieren.
Wenn Erstausrüster die Kabinenausstattung modifizieren und verbessern, können sie auf Scharnier- und Verschlusstechniken zurückgreifen, die bei der Bewältigung bestimmter Herausforderungen unterstützen und die Funktionalität der Passagiersitzplätze optimieren. Die Konzentration auf diese kleinen „Touchpoints“ kann eine große Wirkung haben, da diese Benutzerfreundlichkeit verbessern und die Wahrnehmung als qualitativ hochwertige Fluggesellschaft steigern.
Unter dem Motto „The Spirit of Connecting“ feiert die Leiterplatten-Anschlusstechnik Combicon von Phoenix Contact in diesem Jahr ihr 50-jähriges Jubiläum. Seit 1972 bietet dieses weltweit größte Portfolio an Leiterplattenklemmen und -Steckverbinder die passende Anschlusstechnik, um Signale, Daten oder Leistung zu übertragen.
Wirtschaftliche Lösungen für die sichere Automation – inklusive umfassender Dienstleistungen: Das ist der Schwerpunkt von Pilz auf den regionalen Fachmessen für Industrieautomation „all about automation“ in Hamburg (29. und 30. Juni 2022) sowie in Chemnitz (28. und 29. September 2022).