Zur traditionellen Hausausstellung am Standort Pfronten präsentiert DMG MORI seine Neuentwicklungen und Trends für den Werkzeugmaschinenbau erstmals mit einem zweiwöchigen Event.
Vor kurzem präsentierte Stäubli mit dem TX2-140 und dem größeren TX2-160 zwei neue Sechsachser für den mittleren Traglastbereich. Auf dem Messestand 329 in Halle B5 der diesjährigen Automatica feiert nun mit dem TX2-160L HDP eine Spezialausführung für das Faserlaserschneiden Premiere.
Ab April führt FRAMOS, weltweit führender Anbieter für Bildverarbeitungskomponenten, die neue Intel® RealSenseTM Tiefenkamera D405 im Produktportfolio.
Neue Automatisierungssoftware von Rohde & Schwarz für IEEE 802.3-Kabel erlaubt präzise und zeitsparende Konformitätstests von High-Speed-Kabeln und Backplanes gemäß den Standards IEEE 802.3bj, by, cd und ck.
Die Anforderungen des modernen Automobilbaus sind nicht nur hinsichtlich Produktqualität und Präzision extrem hoch. Gleiches gilt für die Langlebigkeit aller Teile, die für den Bearbeitungsprozess von Bedeutung sind.
Harwin hat horizontale Endgehäuse (Backshells) für seine Gecko-Screw-Lok (Gecko-SL) Serie von leichten, hochzuverlässigen (Hi-Rel) Steckverbindern eingeführt. Diese Backshells stellen eine vollständige EMI/RFI-geschirmte Verbindung in horizontaler Anordnung von Leiterplatte zu Kabel im Raster 1,25 mm sicher. Bisher war der EMI/RFI-Schutz von Gecko nur für die vertikale Anordnung von Leiterplatte zu Kabel erhältlich.
In einem historischen Schritt für die Energiewirtschaft hat Grid Solutions von GE Renewable Energy (NYSE: GE) den weltweit ersten Prototyp eines g3-Leistungsschalters1 für 420 kV und 63 kA gasisiolierte Schaltanlagen (GIS) vorgestellt.
Neue Erkenntnisse von Aggreko, einem Spezialisten für temporäre Stromversorgung, bestätigen die wichtigsten Aufgaben für die Betreiber von Hyperscale- und Edge-Rechenzentren: Hohe Prioritäten bleiben die Gewährleistung von tragfähigen grünen Energietechnologien sowie die Minderung der Risiken durch schwankende Stromversorgung und ungeplante Ausfallzeiten.
Supermicro (Nasdaq: SMCI), ein weltweit führender Anbieter von Server-, Storage- und Netzwerklösungen sowie Green Computing Technologien für Unternehmen, hat mit dem neuen Universal GPU System eine revolutionäre Systemarchitektur vorgestellt, die den Einsatz von GPUs im großem Umfang vereinfacht und ein zukunftssicheres Design bietet, welches selbst zukünftige Technologien unterstützt.