Der globale Spezialist für temporäre Stromversorgung Aggreko setzt sich verstärkt für die Errichtung nachhaltigerer Datencenter ein und launcht seine „Greener Upgrades“
Innovationen, Vorträge, Kontakte und Trends – Unter diesem Motto findet die Internationale FSK-Fachtagung Schaumkunststoffe und Polyurethane 2022 am 26. und 27. Januar 2022 in Dortmund statt. ist Es ist das Branchen-Event mit hochkarätigem Publikum zum Austausch und Netzwerken.
Auf der SPS 2021 zeigt RAFI in Halle 4A, Stand 512 neben neuen haptischen FLEXSCAPE-Bedienelementen für die GLASSCAPE Touch-Technologie sowie den aktuellen IO-Link-Versionen seiner E-BOX-Befehlsgeräte und TILTED DIAMOND+-Signalleuchten das innovative Kommunikations- und Prozesssteuerungssystem KIS.ME.
autoVimation präsentiert mit seinem „Hygienic Building Kit“ das weltweit erste BV-Montagesystem, das sich zur Installation von Kameras, Beleuchtung und Lasern in Anwendungen der Lebensmittel- und Pharma-Industrie oder in Reinräumen eignet.
Mit der Carat 840 und der Carat 920 baut Bühler sein Portfolio weiter aus. Grund dafür ist die steigende Nachfrage der Automobilindustrie nach grösseren und komplexeren Teilen. Diese grösseren Teile erfordern neue Produktionsprozesse und sind eine neue Herausforderung für die Kunden. Dank seiner langjährigen Erfahrung mit grossen Druckgusslösungen ist Bühler Partner für den gesamten Produktionsablauf für noch grössere Bauteile.
Das in Vilnius ansässige Unternehmen Elgama stellt mit Unterstützung von Yamaha und dem Distributor Etama intelligente Zähler von Weltklasse her und bietet modernste Fertigungsdienstleistungen an.
Die ÖBB Rail Cargo Group (RCG) erweitert mit dem neuen TransFER zwischen Mailand und Moskau ihr intermodales Netzwerk. Diese nachhaltige Transportlösung verbindet hochfrequent und mit kurzer Laufzeit Italien mit Russland.
Die wenglor-Produktfamilie der Induktiven Sensoren mit erhöhten Schaltabständen erhält leistungsfähige Verstärkung im Miniaturformat: Insgesamt acht neue Sensoren der I03- und I04-Serie im kompakten D3- und M4-Gehäuse stehen zur Erkennung metallischer Objekte in beengten Anlagen bereit.
Der Betreiber einer Autowaschstraße musste immer wieder die Wälzlager an den Drehdurchführungen der Waschköpfe austauschen. Allein die Ersatzteilkosten summierten sich auf über 12.000 Euro pro Jahr. Nach dem Austausch der Lager gegen Molded-Oil-Rillenkugellager mit DDU-Dichtungen reduzierten sich die Wartungskosten auf Null.
Dunkermotoren überzeugte die Jury des Magazins Industrial Production beim diesjährigen Wettbewerb um den „INDUSTRIAL Production – handling award 2021“. Mit dem Servomotor BG 95 dPro in Kombination mit dem Nabengetriebe NG 500 belegte Dunkermotoren den dritten Platz in der Kategorie Elektrische Automatisierung.